Rotes Motoröl
Hallo,
nachdem ich ja nun über 7500€ in meinen XC90, BJ 2003, 2,5T, Warner-Automatik, 332tkm, investiert habe, mußte ich bei einer Ölstandskontrolle feststellen: Mein Motoröl ist rot.
Und zwar richtig rot, mit einem Tatsch honigbraun vom Motoröl.
Nun kenne ich dir Farbe ROT nur vom Servoöl und vom Getriebeöl.
Gibt es eine Verbindung zwischen Getriebe- und Motoröl. Also einen Wärmetauscher oder so etwas? Die Servolenkung hat definitiv keine Verbindung, über einen Wärmetauscher, zum Motoröl, dass weiß ich.
Bei Automatikgetrieben gibt es das, aber ich weiß nicht, ob der XC90 soetwas hat.
Wer kann einen Hinweis geben?
Gruß
Georg
49 Antworten
Zitat:
@VIPP-GASer schrieb am 23. Apr. 2024 um 10:45:56 Uhr:
Es sind eher solche Belehrungen, die andere davon abhalten überhaupt noch Fragen zu posten.
Nein, es sind eher die, die solche "Belehrungen" brauchen, die uns hier davon abhalten, manchen zu helfen.
Ansonsten hast du natürlich die Freiheit, dir in Foren Hilfe zu holen, in denen man das anders sieht :-)
Grüße Markus
Und das sieht offenbar nicht nur der Markus so.🙂
@Markus_1
Besser kann man es nicht auf den Punkt bringen!
@VIPP-GASer - nein, will ich nicht.
Bist ja ein Profi.
Aber ehrlich, freust du dich nicht, wenn ein User dir schreibt: alles wieder im Lot - dies und das war die Ursache, so und so habe ich das behoben, jetzt läuft.. ??
Ich schon - denn daraus kann ich was lernen.
Und ich finde es schade, dass das nicht soo selbstverständlich ist.
Gruß Didi
Zitat:
@SirDeedee schrieb am 23. April 2024 um 18:03:06 Uhr:
@VIPP-GASer - nein, will ich nicht.
Bist ja ein Profi.
Aber ehrlich, freust du dich nicht, wenn ein User dir schreibt: alles wieder im Lot - dies und das war die Ursache, so und so habe ich das behoben, jetzt läuft.. ??
Ich schon - denn daraus kann ich was lernen.Und ich finde es schade, dass das nicht soo selbstverständlich ist.
Gruß Didi
Hallo Didi,
das eine schließt das andere ja nicht aus.
Und Deinen Post nehme ich gerne als Grundlage für ein Versöhnungsangebot meinerseits.
Und dennoch möchte ich darauf hinweisen, dass nunmal der Ton die Musik spielt. Und der ist eben nicht immer angenehm. Kann mir sicher auch passieren. Aber wenn ich es dann merke, dann entschuldige ich mich wenigsten. Unabhängig, ob der Andere sie annimmt.
Und ja, viele Problemanfragen haben ebenfalls bereits einen schlechten Ton.
Gruß
Georg
Ähnliche Themen
Servus Georg,
Alles gut - passt.
Aber zum Thema Ton möchte ich nur anmerken, dass ein Forum relativ stumm ist.
Ich meine, dass der Ton den du erzeugst, wird nicht immer 1:1 ankommen.
Deshalb gleich alles auf die Waage legen?
Kann eigentlich nur nach hinten gehen…
Und gebe dir recht, mit den vielen Problemanfragen - wenn was dazu schreibst, dann steigert sich das meistens noch - Selbstkritik wird seltenst sichtbar.
…und das ganze Niveau sinkt leider.
Wenn da noch kein Raum für etwas Spass zwischendrin eingeräumt wird, dann sieht es für viele so aus als ob hier ein Anspruch auf Problembeseitigung gäbe - womöglich mit einer vor Ort Begutachtung…
Und dann endet das meist im wüsten Austausch…
Im Zweifel besser eine Nacht drüber schlafen und dann Antworten…
Gruß Didi