Rotes Blinklicht am rechten Lautsprecher!

Volvo S40 1 (V)

Hallo liebe Elchfahrer,

ich habe am rechten Lautsprecher einen Klimasensor und dort drinnen ein kleines rotes Blinklicht. Dieses rote Blinklicht wird dann aktiv wenn man das Auto mit Schlüssel oder Fernbedienung schließen tut.
Es fängt rot an zu blinken. Sollte es!?!

Damals schrieb ich schon mal euch an, ob ich es selber freischalten kann. Bandit7311 hatte dann aber geschrieben, das kann nur der Freundliche von Volvo freischalten.

Am letzten Freitag war ich in einem Volvohändler und die haben sich mein V40 Bj: 04/2003 näher angesehen. An der Fahrgestellnummer die man im PC eingab, kam heraus, das mein V40 keine Alarmanlage hat. Somit kann dieses rote Lämpchen auch nicht frei geschaltet werden.
Ich bin natürlich mit dieser Aussage von Volvo nicht zufrieden und überlege, wie ich wohl an dieses rote Lämpchen ran komme.
Meine Überlegung ist schon soweit, das ich denke, das Handschuhfach muß wohl ausgebaut werden. Weil ich möchte wissen ob das Lämpchen kaputt ist. Auch bin ich der Meinung das wenn Volvo ein Auto auf Bestellung baut, keine unnötigen Sachen einbaut ohne Funktion. Das würde die Produktionskosten noch höher schrauben, als was der Kunde bestellt hat.

Was meint ihr dazu?

Schöne Grüße von Torsten

Beste Antwort im Thema

evtl. ist einfach nur die LED kaputt, passiert zwar sehr selten aber viell. hilfts.

Habe diese vor 2 Jahren gegen eine superhelle grüne getauscht, sieht lustig aus.... im Winter blinkt der schnee auf der Windschutzscheibe 😁 Vielleicht einfach mal des Messgerät dranhängen obs an der LED liegt.....

37 weitere Antworten
37 Antworten

Hallo zusammen,

vielen vielen Dank für alle guten Antworten. Schön das es euch gibt! 🙂
Die OBD-Schnittstelle habe ich inzwischen gefunden. Aber trotzdem vielen Dank wamic für das Bild.
Mußte meine vielen Untersuchungen an meinem Elch abbrechen, weil ein 2 Stündiger Platzregen mit Blitz und Donner runter knallte.

Dann werde ich mal die Freundlichen von Volvo auf die Füsse tretten, aber nicht so doll, sonst ist der Zeh blau! 😁 Ich denke, die haben keine Lust dazu, um meinen Elch nach zu sehen.

Den neuen V70, den haben die mir von allen Seiten gezeigt. Nur dass der Kofferraumdeckel nicht von Hand zu schließen ist, das fand ich doch merkwürdig. Alles per Knopfdruck oder Funk! Wehms gefällt!

Schöne Grüße von Torsten

OBO

Obo

Zitat:

Original geschrieben von Bandit7311


OBO

Danke Bandit7311! 😉

Zitat:

Original geschrieben von Ullei


Ich denke dein 🙂 hat keine Ahnung oder keine Lust.

so kam's mir auch vor, wie berichtet, habe ich bei mehreren 🙂 nachgefragt!!

Kannst du mir nähere Info's zur Freischaltung geben (Hinweisse auf der Rechnung, was genau gemacht wurde, welcher Softwareteil, ggf. die Adresse von deinem 🙂 oder was auch immer), damit ich meinem 🙂 auf die Sprünge helfen kann!?

Die nicht blinkende Diode nervt, wenn man(n) weiss, sie soll eigentlich blinken....

Osskar :-(

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Ullei


Moin.
Ich denke dein 🙂 hat keine Ahnung oder keine Lust. Bei mir hat diese Diode auch Jahrelang nicht geleuchtet. Als ich bei einer Inspektion das Thema mal ansprach wurde die LED "freigeschaltet". Auf der Rechnung stand Softwareupdate. Gekostet hat es 11 Euro, einige hier berichten aber auch von kostenloser Freischaltung.
Ach ja; ich habe keine Alarmanlage.

Hallo!

Dann hat wohl mein Freundlicher von Volvo keine Ahnung.
Denn einer hat am PC gesucht und der Andere ist mit mir zu meinem Auto gegangen.
Ich denke da gibt es noch eine Möglichkeit, woran es liegen könnte. Die Wegfahrsperre hat eine eigende Sicherung im Motorraum. Wenn die kaputt ist, wird es nur insofern auffallen, dass das Symbohl im Amaturenbereich nach der Zündung nicht von allein ausgeht. Was auch bedeuten könnte das ein größer Störfall vorliegen.

Schöne Grüße von Torsten

Hallo liebe Elche,

heute war ich beim Freundlichen bei Volvo in Trnava (Slowakei). Das ist die Stadt wo ich auch wohne.

Der Freundliche sagte, er kann die Wegfahrsperre mit Diode auf Funktion nicht überprüfen, weil sie nur Software für Volvoautos haben ab Baujahr 2004. Sie müßten die Software für den V40 Baujahr 2003 und älter in Deutschland teuer einkaufen und wegen einem V40 machen sie es nicht.
Auch ihre Kabel an meinem OBD anschließen geht nicht.

Aber andere Reparaturen am Fahrzeug sind möglich. Natürlich gegen viel Bares!!!

Gruß Torsten

Zitat:

Original geschrieben von WIDER


heute war ich beim Freundlichen bei Volvo in Trnava (Slowakei). Das ist die Stadt wo ich auch wohne.

Der Freundliche sagte, er kann die Wegfahrsperre mit Diode auf Funktion nicht überprüfen, weil sie nur Software für Volvoautos haben ab Baujahr 2004.

Das ist jetzt aber nicht Dein Ernst??? In die Mist-Werkstatt würde ich keinen Fuss mehr setzen. Das ist ja skandalös.

Gruss wamic

Zitat:

Original geschrieben von Osskar



Zitat:

Original geschrieben von Ullei


Ich denke dein 🙂 hat keine Ahnung oder keine Lust.
so kam's mir auch vor, wie berichtet, habe ich bei mehreren 🙂 nachgefragt!!

Kannst du mir nähere Info's zur Freischaltung geben (Hinweisse auf der Rechnung, was genau gemacht wurde, welcher Softwareteil, ggf. die Adresse von deinem 🙂 oder was auch immer), damit ich meinem 🙂 auf die Sprünge helfen kann!?
Die nicht blinkende Diode nervt, wenn man(n) weiss, sie soll eigentlich blinken.... Osskar :-(

@ Ullei: könntest du mich bitte mit ein paar mehr Info's versorgen? Die Rechnung (mit unkenntlich gemachten Persönlichen Daten) + die Anschrift deines Händlers wären toll....

Ggf. schicke ich dir meine email, vielen Dank!!

Osskar

P.S.: @wamic: komm' mal wieder runter von deinem hohen (deutschen) Ross!! 🙄

@Osscar: ähm... wieso hohes Ross, und dann auch noch deutsch? Wamic hat doch völlig Recht, eine Markenwerkstatt, die fachgerechten Service für Modelle der Eigenmarke nur anbietet, wenn diese nicht älter als 6 Jahre sind, ist ne Mist-Werkstatt. Egal in welchem Land. Im übrigen geben sie ja offensichtlich auch noch falsche Auskünfte und haben keine Ahnung, wie aus dem anderen Thread hervor geht. (Das mit dem keine-Ahnung-haben ist allerdings gerade bei Autowerkstätten weltweit und markenübergreifend anzutreffen 🙂 )

PS: ich wohne übrigens in Polen, nur um etwaigen Fehlinterpretationen vorzubeugen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Osskar


@ Ullei: könntest du mich bitte mit ein paar mehr Info's versorgen? Die Rechnung (mit unkenntlich gemachten Persönlichen Daten) + die Anschrift deines Händlers wären toll.... Ggf. schicke ich dir meine email, vielen Dank!!

....war ein paar Tage unterwegs, leider keine Antwort bis jetzt.....

@ Ullei: wäre schön, wenn du dich noch mal zum Thema meldest!!

Osskar

Zitat:

Original geschrieben von Osskar



P.S.: @wamic: komm' mal wieder runter von deinem hohen (deutschen) Ross!! 🙄

Äxgüsi 😁

Wusste gar nicht dass der aus D iss... Und wenn dann sitzt er nur in seinem Elch

Der kommt aus dem Land der Guggamusig...

Solong
B

OK, um noch ein bisschen mehr off topic zu werden:
Bandit, was ist guggamusig? 🙂

@ Strassenfeger

Guggenmusik gehört zur Fasnacht.

Gruss wamic - Nicht-Fasnächtler 🙂

Hmmm,

Guggemusik / Guggamusig ist was wie wamic schon sagt aus der Fasnacht.

Ich find das aber toll.

siehe hier HOPP SCHWIIIIIIZ 😁

Solong
B

Zitat:

Original geschrieben von Bandit7311


Guggemusik / Guggamusig ist was wie wamic schon sagt aus der Fasnacht. Ich find das aber toll.........

bin ich hier im falschen Forum.........???

:-((

Deine Antwort
Ähnliche Themen