Roter Unilack besser als früher?
Hallo zusammen,
ich möchte mir einen einjährigen i30 Kombi kaufen. Der Wagen gefällt mir in der Farbe engine red am besten. Jetzt riet mir aber jemand davon ab mit der Begründung, dass rote Autolacke in der Sonne stark verblassen.
Nach ein bißchen Recherche im Internet habe ich gelesen, dass das wohl nur bei den alten Autolacken der Fall sei. Es gibt aber auch Stimmen, die sagen, dass rot immer noch die schlechteste Wahl ist.
Sind die roten Unilacke denn heutzutage auch mit Klarlack geschützt?
Ich würde mich sehr über eure Meinungen und Erfahrungen freuen?
22 Antworten
Nun, als erstes hofft man ja, das ja kein Garantiefall eintritt.
Bei EU Wagen ist es enorm wichtig das diese vom Händler im Ursprungsland eine Tageszulassung hatten damit die Europaweite Garantie greift. Kann den Händler der sich gegen so was quer stellt ehrlich gesagt nicht verstehen, verdient er doch daran weil er es von Hyundai bezahlt bekommt.
Man könnte das ganze umgehen wenn ein und der selbe Wagen in den unterschiedlichen Länder ansatzweise den selben Preis hätten. In meinem Fall habe ich durch den Kauf eines EU Wagens mal eben 10000 Euro gespart, und der einzige Unterschied zu einem nicht EU ist das ich keinen Startknopf habe...
Das mit den 000 hilft dir unterm Strich reichlich wenig. Brauchst du ein Ersatzteil wird nach den letzten 10 Ziffern der Fahrgestellnummer gefragt und dann ist sofort erkenn bar auch welchem Land dein Wagen kommt.
Man kann auch Zubehör durch die Schlüsselnummern einordnen. Fahrgestellnummer brauch man eigentlich nur, wenn es zu spezifisch wird. Belege, Filter usw kannst über 2.1 und 2.2 zu ordnen.
Da haben alle import Autos 000 stehen.
Bei dem n als reimport leider nicht mehr drin als beim Händler, sonst hätte ich auch drüber nach gedacht.
Bei manchen Marken hat man natürlich Glück und Differenz ist weit höher.
Hatte mal Ford als Import, das hat sich auch gelohnt
Hallo, ich brauche nochmal eure Hilfe.
Ich konnte heute noch eine Probefahrt vereinbaren, vorher Coronatest gemacht.
Der Wagen fuhr sich richtig toll, sieht wirklich gut aus, kurz gesagt ich war begeistert.
Ich wollte dann auch direkt den Kaufvertag machen. Bis alles ausgefüllt und geklärt war, vergeht ja auch immer eine Zeit. Zum Schluß noch alles einmal in Ruhe durchlesen. Und da sah ich, dass der Wagen im Kaufvertrag als ehemaliger Mietwagen angegeben war. Anders als mir erst ein junger Mitarbeiter gesagt hat, dass das Auto nur im Besitz von Hyundai war ist es jetzt wohl so, dass Hyundai den Wagen an einen Autovermieter verkauft hat und dann nach einem Jahr zurückgekauft.
Ich habe den Vertrag jetzt erstmal nicht unterschrieben und geagt, dass ich noch drüber nachdenken muß. Wisst ihr vielleicht wieviel Rabatt vom Listenpreis bei so einem Mietwagen in dem Alter so üblich ist? Da es sich ja nicht um das aktuelle Modell handelt, ist ja aus diesem Grunde schon ein etwas höherer Rabatt gegeben.
Um ein Richtwert zu ermitteln, fehlen noch ein paar Daten. Ausstattungslinie, sind nun im Brief 2 Besitzer eingetragen oder einer, deutsches Fahrzeug?
Was war der Listenpreis und was ruft er aktuell dafür auf. Ist service gemacht und 8 Fach bereift auf Alu?
Ähnliche Themen
Der Listenpreis muss so um die 24000 € gelegen haben. Es handelt sich um das Sondermodell Yes mit 140 PS / 1.4
Ob jetzt ein oder zwei Vorbesitzer eingetragen sind weiß ich ehrlch geagt noch gar nicht. Es ist ein deutsches Fahrzeug und der Service wurde gemacht. Es sind Allwetterreifen auf Alu drauf. Der Wagen soll 18000 kosten
Schau mal hier.
So einer?
https://m.mobile.de/.../322385617.html?...
Also 18.000 ist preislich ok wenn es 1 hand ist und nicht Mietwagen, dann Hyundai. Dann wäre es 2 hand und als Mietwagen und 2 Hand viel zu teuer.
2 Satz Reifen müssten auch noch drin sein 🙂
Schau einfach bei mobile wo vergleichbare losgehen. Dann sagstdu dem Verkäufer das vergleichbare die KEINE Mietwagen wagen ab zb 17000€ losgehen( gleiches Baujahr und Auststattung) und das er die, da es ja ein Mietwagen ist entgegen kommen soll im Preis
Ich würde mir eh ein EU Import kaufen, da bekommst du da aktuelle Modell( Rot und weis ohne Aufries) als Kombi mit 1.5er 160 PS und als Trend mit schon guter Ausstattung für 18500€!
https://hvt-automobile.de/.../
@opelmama
Ich würde bei einem Neuwagenpreis von 24000,-€ mal mindestens 30% abziehen, also wären wir bei 16800,-€
Allwetterreifen finde ich jetzt nicht so schlimm, wenn man in keiner Schneereichen Region wohnt kann da mittlerweile das ganze Jahr gut mit über die Runden kommen, man braucht keinen zweiten Satz Felgen und hat sich das hin und her schrauben gespart.
Aber wenn du schon soviel Geld ausgeben möchtest bin ich dann auch schon wieder bei @D.remer
Da gibt es für ein paar hundert Euro mehr ja schon EU Neuwagen.
Mein Favorit wäre dieser hier https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
oder dieser https://suchen.mobile.de/.../details.html?...