1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W202
  7. roter oder blauer kühlerfrostschutz...

roter oder blauer kühlerfrostschutz...

Mercedes C-Klasse W202

hey leute...
habe einen w202 bj. 95
brauche für ihn jetzt kühlerfrostschutz...
weis jetzt aber nicht welches? rot oder blau...
das rote ist ja glaube ohne und das blaue mit silkat...
welches muss ich jetzt nehmen....

was passiert denn wenn cih das falsche rein tuhe...

habe im keller 3 liter rumstehen...von "Alpine Kühlerfrostschutz"...und das ist rot...
kann bzw darf ich das benutzen?

MfG...Mleko...

Beste Antwort im Thema

Mensch Leute, macht doch da keinen Film vom Kühlmittelwechseln. Einfach zum Freundlichen, im 5 Liter Kanister für ~ 22 € das RICHTIGE Frostschutzmittel gekauft, 50/50 mit Wasser gemischt (es wurde ja bereits beschrieben, wie man es literweise abwechselnd einfüllt) und gut ist es .

Ich kann es echt nicht fassen, wie ein Mercedesfahrer wegen der paar Kröten seinen Motor/ Kühler/ Wasserpumpe .... versauen will!

Gruß Horst

32 weitere Antworten
32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von sa1961


Hallo,

Sichere Methode ist, beim Freundlichen, oder Schrauber des Vertrauens, den Frostschutz im dafür vorgeschriebenen Intervall komplett wechseln zu lassen.

Die 200ml, die bei einem intakten Kühlsystem dann bis zum nächsten Wechsel fehlen, kann man auch mit destilliertem Wasser ersetzen, dass sollte den Frostschutz vielleicht von minus 35 Grad auf vielleicht minus 31 Grad (oder 29) verschlechtern.

Übrigens ein mit Frostschutz versehenes Kühlsystem erstarrt auch dann nicht sofort, wenn ein par Grad überschritten sind, sondern es bildet sich erst einmal ein "Eisbrei". Wenn man dann erst einmal auftaut, ohne die Wasserpumpe laufen zu lassen, passiert gar nichts.

Wo kann man eigentlich in Deutschland mit einem W202 im Winter raufklettern, wo auch über 30Grad Frost herrschen ?

MfG s.a.

Kein Problem, der Funtensee in Bayern.

"Weihnachten 2001 registrierte die am Funtensee gelegene Station von Meteomedia mit -45,9 °C die tiefste in der Bundesrepublik je gemessene Temperatur; daher gilt der Funtensee als der „Kältepol“ Deutschlands."
http://de.wikipedia.org/wiki/Funtensee

😁

interessantes thema......ich weiß nämlich ehrlich gesagt nicht was ich für
n kühlerfrostschutzmittel drinne hab...

wo sitzt denn beim 202 die ablassschraube genau?

Zitat:

Original geschrieben von -Casablanca-


wo sitzt denn beim 202 die ablassschraube genau?

Es sind zwei Ablassschrauben: eine am Kühler unten links (rote Plastikschraube) und die zweite am Motorblock, Beifahrerseite, zwischen den ersten beiden (aus Sicht vom Insassenraum) Zylindern. Diese Ablassschraube siehst Du jedoch nur von unten, da von oben der Auspuff die Sicht versperrt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen