Rote Streifen am Jubi Golf 3
Hallo,
kann mir evtl einer von euch die Original VW-Teilenummer der Roten Zierstreifen (Frontschürze/Heckschürze) per PN zukommen lassen? Speziell geht die Frage an seggel,der leider keine PN annimmt🙂
Es geht um den Golf 3,20 Jahre GTI
Vielen Dank im Voraus,Gruss Tom
Beste Antwort im Thema
hier ihr gierigen^^ Zierstreifen onlineshop
hab ich mir auch bestellt. kann man nichts verkehrt machen. viel erfolg! Hätte auch noch was, habe nur vorne und hinten geklebt. bei interesse ebscheid sagen.
43 Antworten
also die die ich hier noch habe haben 5,7mm laut Meßschieber, diese breite war auch in meinen Stoßstangen verbaut als ich den Golf gekauft habe.
ob die nun Original waren oder net kann ich net beweisen (war das Auto einer Frau 1.Hand)
wieso net? das schwarze idt der schnitt der sicke, die hat nen radius in den ecken, und wenn das band genauso breit ist wie
die sicke oben, dann liegt das band auf dem radius auf, was nicht gut ist, deshalb ist der Originale etwas dünner?
Ok 🙂 ?
ja aber ob Original oder net muß ja auch jeder selber entscheiden. ich würd mir zum beispiel Die Stoßstangen komplett cleanen und Lackieren (Siehe 16V)
und wenn ich nen Sreifen rein möchte, dann würd ich die Stangen dennnich ganz lackieren und dann den Roten streifen auch einlackieren lassen rundum.
das bleicht dann net 🙂
Zitat:
Original geschrieben von fik0
udn wieviel mm braucht man nun ??? (will mir wleche bestellen) 😁Zitat:
Original geschrieben von golfgtitdi
ne, wenn man ein 6mm band in eine 6mm sicke reinklebt, dann liegen die Ecken/Kanten des Klebebandes auf den Radien in den Ecken der Sicke auf.
Das bedeutet sie liegen nicht 100% plan auf, somit löst sich dann das klebeband relativ schnell, weil es nicht gut anliegt. ist ja wohl klar.
daher die kleiner breite um dieses zu vermeiden.
besser ist unter 6mm, das andere geht aber auch, hebt eventuell nicht ganz solange
sry, hab vergessen das bild zu machen. mach ich morgen,d a werdet ihr sehen dass nix aufliegt, aber in ebay gibts den auch als 5mm...
hmmmmmmm,
also ich finds bissel komisch, einer sagt ne maße udnd er andere wieder eine andere breite (dicke).
ich werd eifnachmal guckn, wie breit bei mir dienute ist udnje nach dem bestellen - lg
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Ritter_Chill
sry, hab vergessen das bild zu machen. mach ich morgen,d a werdet ihr sehen dass nix aufliegt, aber in ebay gibts den auch als 5mm...
ich glaub ich drücke mich falsch aus 🙂
also bei der entwicklung wird der Streifen nicht so dick gemacht wie die sicke, also <6mm! weil die Sicke radien hat, die sind nicht groß
und du siehts das nicht gut, der 6mm passt schon da rein, aber er liegt auf den inneren unteren radien auf,
die automatisch immer durch die fertigung entstehen. Der Klebestreifen ist flach, wird jetzt in die Nut mit rechts und links nem kleinen Radius
gedrückt, er hebt. Du hast ihn ja da reingedrückt, aber durch die eigenspannung der Streifens, welcher ja normal flach ist und jetzt sagen wir
mal übertrieben in eine Wanne gedrückt wird, will der Streifen wieder flach/eben werden. Wodurch er sich in der mitte vun der S-Stange abhebt.
(was man nicht sieht, weil es zu gering ist) aber im endeffekt klebt der Zierstreifen dann nur noch auf seinen beiden äußeren Bahnen auf dem Radius
in der Sicke. das kann dazu führen das er leichter abgeht.
Deshalb ist der Originale dünner, um das zu verhindern (und fertigungstolleranzen).
Aber ich glaub dir schon das der 6mm auch hebt. Nur wird das sicher der Grund sein, warum
der originale nicht auch 6mm hat.
Gruß
Zitat:
hmmmmmmm,
also ich finds bissel komisch, einer sagt ne maße udnd er andere wieder eine andere breite (dicke).
ich werd eifnachmal guckn, wie breit bei mir dienute ist udnje nach dem bestellen - lg
Das kommt drauf an, welche Sicke du jetzt meinst. Die, die jeder Golf hat, oder die Jubi-Sicke?
Mal ein Tip: Fahrt zu irgendner Werbefirma oder Druckerei, warum? Ganz einfach, Tornadorotes Band bestellen, gibts sogar von 3M (dann wärs wie das originale), Breite könnt ihr zuschneiden wie ihr braucht, man nehme einfach en Stück Pappe, um den Streifen knicken, Cutter bei der richtigen Breite auf der Pappe ansetzen und das Band durchziehen. Das Band taugt nämlich wirklich was, bleicht nicht aus, ist vom original Hersteller und hält ewig!
Zitat:
Original geschrieben von Ritter_Chill
dann wäre nur noch zu ermitteln wie breit denn das original wirklich war...
wenn ichs am mittwoch nicht abgerissen hätte würde ich dir es beweisen
nene, ihr habt schon recht.
als ich meine gekauft habe, waren auch noch reste dran und das war sehr schmal. dachte das ist nicht original, aber wars dann wies aussieht wohl.
also dann würd ich euch, wenn ich nicht das geld für n original ausgeben wollt, zu dem 5mm aus ebay raten.
@golfgtitdi: jetzt hab ichs verstanden wie du meinst. hast schon recht, aber ob da sso großé auswirkungen hat...naja.
frohe weihnachten!
Leute ich kauf mir demnächst(wenn die Läden wieder geöffnet haben und ich bei Real- vorbeikomme) eine Rolle von dem Roten Streifen. Werd dann Ausschau nach 4,7-5mm Streifen machen. Mal gucken wie das aussieht^^
Hab dort einmal als ich in der Autoabteilung vorbeiging diese Streifen gesehen, hoffentlich gibts die noch. Ich erriner mich an 4 Euro, mal gucken wieviel die jetzt kosten.
Ich schreib dann meine Erfahrungen hier rein!