Rote Streifen am Jubi Golf 3

VW Vento 1H

Hallo,
kann mir evtl einer von euch die Original VW-Teilenummer der Roten Zierstreifen (Frontschürze/Heckschürze) per PN zukommen lassen? Speziell geht die Frage an seggel,der leider keine PN annimmt🙂
Es geht um den Golf 3,20 Jahre GTI
Vielen Dank im Voraus,Gruss Tom

Beste Antwort im Thema

hier ihr gierigen^^ Zierstreifen onlineshop

hab ich mir auch bestellt. kann man nichts verkehrt machen. viel erfolg! Hätte auch noch was, habe nur vorne und hinten geklebt. bei interesse ebscheid sagen.

43 weitere Antworten
43 Antworten

Die Streifen bei Real hab ich auch gesehen! Aber für 4 Euro oder so
Ich würde auch solche Jubistreifen an emniem Golf dranmachen, weils einfach gut aussieht. Doch ich hab einenVolackierten Wagen. Hab wie im letzten angehangenen Bild in den toßstangen diese Sicken, dadurch wüsste ich schonmal wo ich die Streifen an den Stoßstangen dranmachen muss...

Aber wie realisiert man das ganze bei den Seitenleisten?! einfach direlt unter die lackierte leiste kleben?!
Hatten die jubi GTIs überhaupt den Roten Streifen an den Seitenleisten? Oder nur an Front- und Heckstoßstange?!

Bei den Jubis ist der Streifen nicht dort angebracht, wie auf dem letzten Bild, sondern in einer extra Sicke weiter höher. Die ist dann auch auf den Seitenleisten.

Jo
Aber man kanns als Nichtjubifahrer dann wohl diese Sicke nehmen^^

Wenn man mal den 20 Jahre Jubi Thread durchfräst:

Fast alle wurden wohl nur mit den roten Streifen vorne und hinten ausgeliefert - ein paar wenig aber wohl auch mit welchen an der Seite. Ob die der damalige VW Händerl ergänzt hat oder ab Werk wird wohl im dunkel bleiben.

Die Zierleisten am Jubi an der Seite haben auf jeden Fall auch eine dafür vorbereitete Sicke auf passender höhe zu vorne und hinten.... von daher wars wohl auf jeden Fall mal angedacht seitens der Designfraktion....

Hab die Seitenleisten an "normalen" Gti ´s oder GT´s noch nie angeschaut ... bei unserem volllackierten Familiy Kombi sind aber andere Seitenleisten ohne die Sicke dran .....

Ähnliche Themen

Für alle die noch Streifen suchen:
15 Euro für 10m nicht original ist auch net billig.
Ich hab den hier:
http://cgi.ebay.de/...130951812QQcmdZViewItemQQptZAutozubeh%C3%B6r?...|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A1318

Und ich hab hinten einen orignal 3m und vorne den da und man sieht kein Unetrschied. Sind auch 10m

Zitat:

Original geschrieben von Ritter_Chill


Für alle die noch Streifen suchen:
15 Euro für 10m nicht original ist auch net billig.
Ich hab den hier:
http://cgi.ebay.de/...130951812QQcmdZViewItemQQptZAutozubeh%C3%B6r?...|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A1318

Und ich hab hinten einen orignal 3m und vorne den da und man sieht kein Unetrschied. Sind auch 10m

is das die originalbreite?

der hat 6mm, und der orignal 3m (hab ine bay mal einen für 25 euro die rolle gekauft) hatte auch 6mm. 6mm passt auch absolut genau in die Nut.
Es wird immer mal wieder was von 4,8 oder sowas gelabert, das halte ich aber für Quark.

also sollte man ne rolle holen die6mm breit ist ya??

Was haltet ihr denn, von dem streifen, obwohl man(n) kein Jubi hat ???

lg

Zitat:

Original geschrieben von Ritter_Chill


der hat 6mm, und der orignal 3m (hab ine bay mal einen für 25 euro die rolle gekauft) hatte auch 6mm. 6mm passt auch absolut genau in die Nut.
Es wird immer mal wieder was von 4,8 oder sowas gelabert, das halte ich aber für Quark.

nein, das ist kein quark... der originale ist 4,8 und der vom polo g40 6mm

die meißten haben den vom polo dran, weil der originale schon seit gefühlten 100 jahren entfallen ist

Und wieso sollte VW eine 6mm Nut reinmachen, wenn sie einen 4,8mm Streifen reinkleben wollen?

Vielleicht waren die Mechaniker damals alle Grobmotoriker und hätten es sonst nicht geschafft 😁

zum Glück habe ich noch ein ganzes JUBI set hier 🙂 2 Rollen ORIGINAL, ein GTI vorne und eines hinten. (das halt ich mal auf lager, der Wert steigt sicher 🙂 )

Ich halte von den zubehörbändern nix, bleichen aus, und sehen anderst aus. aber wenn man komplett die aus dem zubehör dran
macht und viell. jedes jahr erneuert, kann man es durchgehen lassen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Ritter_Chill


Und wieso sollte VW eine 6mm Nut reinmachen, wenn sie einen 4,8mm Streifen reinkleben wollen?

ne, wenn man ein 6mm band in eine 6mm sicke reinklebt, dann liegen die Ecken/Kanten des Klebebandes auf den Radien in den Ecken der Sicke auf.

Das bedeutet sie liegen nicht 100% plan auf, somit löst sich dann das klebeband relativ schnell, weil es nicht gut anliegt. ist ja wohl klar.

daher die kleiner breite um dieses zu vermeiden.

Zitat:

Original geschrieben von golfgtitdi



Zitat:

Original geschrieben von Ritter_Chill


Und wieso sollte VW eine 6mm Nut reinmachen, wenn sie einen 4,8mm Streifen reinkleben wollen?
ne, wenn man ein 6mm band in eine 6mm sicke reinklebt, dann liegen die Ecken/Kanten des Klebebandes auf den Radien in den Ecken der Sicke auf.
Das bedeutet sie liegen nicht 100% plan auf, somit löst sich dann das klebeband relativ schnell, weil es nicht gut anliegt. ist ja wohl klar.
daher die kleiner breite um dieses zu vermeiden.

udn wieviel

mm

braucht man nun ??? (will mir wleche bestellen) 😁

Also golfgtitdi, von deinem Kunstwerk werd ich nicht schlauer^^
ich mach dann mal ein Bild von meinem 6mm, da liegt nix auf usw.
Und ich halt vom originalen nix, weil 100 Euro oder so zahlen für einemal rum ist zu viel. Da wechsel ich leiber einmal im jahr.
Mit dem 6mm und 4,8mm kann schon sein.
Auf jeden fall hab ich aus ebay mal einen gekauft, war auf jeden Fall original VW (3m), aber anscheinend nicht der Jubi, sodnern der vom Polo GT, weils ein 6mm war. Da hat mir wohl so ein A***** in ebay einen vom Polo GT als Jubi angedreht. Aber der billige aus ebay (6mm) ist vom original 3m vom Polo GT NICHT zu unterscheiden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen