rote Steckdose im rechten Fußraum??
Hi Folks,
Ich will mir übers Wochenende elektrische Fensterheber vorn und Sitzheizung einbauen. Teile sind schon lange da 🙂
Soooo, nun habe ich vorhin fix die Sitze, Verkleidungen, Mittelkonsole und die Türpappen ausgebaut. Soweit kein Problem.
Doch dann bin ich auf eine kleine rote Steckdose im rechten Fußraum gestoßen (siehe Bild2). Sie versteckte sich hinter einer Metalverkleidung. Ist das nur zu Ostern so? Hat die der Hase da hin gepackt? 😁😁
Ne, Spaß bei Seite: wozu ist denn die? Das Kabel, was man auch auf dem Bild sieht, verschwindet oben im Cockpit.
27 Antworten
also Mercedes, als auch andere Hersteller, hat/haben in der Regel nie Strippen auf Verdacht verlegt/verbaut,
weil evtl. Bauer Harms (Name frei erfunden) mal Unterwegs ne Melkmaschine anschliessen will.
Das wären nämlich auf alle Modelle, eine nicht zu erfassende Menge Kabel 😰
nee-nee, das muss etwas sein, was vorhanden ist oder war.
Zitat:
Original geschrieben von nfspeedy
auch das ist möglich 😁Zitat:
Original geschrieben von smitty smith
Vielleicht eine Standheizung.
Dann finde ich es realistischer, dass es eine Kaffeemaschine von MB gab 😁😁
@egenwurm:
das ist natürlich hart, ich hoffe, dass ich sowas nicht mit erleben muss. Klingt jedenfalls sehr übel, und das ganze Armaturenbrett rausbauen 😰
Ach du schande!!!
Okay, ich sage nix mehr.... ^^
Okay okay, sorry, ich nehm das mit dem Beifahrer-Airbag zurück. Da bin ich versehentlich in die w124er reingerutscht..
Übrigens: Hab vorhin mal schnell nachgesehen, ich hab auch diesen Stecker. Aber mein 190D hat kaum Sonderausstattungen und der Motor läuft eh nur mit nem Anlasser als elektrisches Bauteil und Margarine, wenn ich die irgendwann mal durch den Filter gedrückt bekomme 😁. Von daher wird das wohl ein Kabel vom Crashsensor sein, wie narf003 sagte.
Ich spinne mal so nen bisl rum: Ich könnte mir vorstellen, dass das eine Prüfstelle für das Ding ist, um sich die Mühe zu sparen, die Mittelkonsole rauszunehmen (und das Code-Radio abschalten zu müssen) und so das Teil auch nachträglich mit dem Herausnehmen des Teppich im Fußraum prüfen zu können. 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von DI.S.P.U
Das stimmt: Beifahrerairbag gab es nie im 190er.Zitat:
Original geschrieben von thensch
Beifahrerairbag im 190er? Das wäre mir neu.Ich denke auch, dass das eine Diagnosedose ist.
sorry !
ABER die rote stecker GESCHICHTE ist eigentlich von db anschluss für
lambdasonde gedacht !!
aber bei meinem und ich hatte 3davon !!
ist lambda oben im motorraum angeschlossen !!
info ist 100 pro vetter ist testfahrer bei daimler !!!!
Lambdasonde 🙄
also über diese Brücke gehe ich nicht,
auch wenn der Vetter Testfahrer bei Mercedes ist (Respekt) 😉
Aus meiner Nachbarschaft macht jemand feinste Laubsägearbeiten,
aber nie und nimmer dürfte der meinen Dachstuhl ausbauen 😰
übrigens Klaus 😉 ...wenn Du bereits drei 201er hattest,
da wundert es mich schon sehr, das Dir eine Verteilerkappe inkl. Läufer ärgste Probleme macht.
Zitat:
Original geschrieben von knuddel888
sorry !ABER die rote stecker GESCHICHTE ist eigentlich von db anschluss für
lambdasonde gedacht !!
aber bei meinem und ich hatte 3davon !!
ist lambda oben im motorraum angeschlossen !!
info ist 100 pro vetter ist testfahrer bei daimler !!!!
Laut EPC gehört die Dose zum Gurt- und Rückhaltesystem 😉
hatte ich vor einigen Tagen nicht etwas in der Art geschrieben 🙄
und da lässt Du uns hier so schmoren, na Du bist mir ja einer 😉
Zitat:
Original geschrieben von egenwurm
hatte ich vor einigen Tagen nicht etwas in der Art geschrieben 🙄
und da lässt Du uns hier so schmoren, na Du bist mir ja einer 😉
😛😛
Habe ich aber auch erst letztens durch Zufall gefunden... ^^
Zitat:
Original geschrieben von egenwurm
Lambdasonde 🙄
also über diese Brücke gehe ich nicht,
auch wenn der Vetter Testfahrer bei Mercedes ist (Respekt) 😉Aus meiner Nachbarschaft macht jemand feinste Laubsägearbeiten,
aber nie und nimmer dürfte der meinen Dachstuhl ausbauen 😰übrigens Klaus 😉 ...wenn Du bereits drei 201er hattest,
da wundert es mich schon sehr, das Dir eine Verteilerkappe inkl. Läufer ärgste Probleme macht.
hallo probleme niemals !
HAB DOCH NUR NETT NACHGEFRAGT !
JA DER ERSTE 190er war rauchsilber ( HAT MEINE FRAU ZERLEGT )
TOTALSCHADEN !!
DER 2, WAR ANTHERAZIT DURCHGEROSTET FAUSTGROSSE LÖCHER UNTERM RÜCKSITZ !
DER 3 , silbermetallic fahr ich heut noch ! na ja mehr meine frau !!!
GESUNDHEIT HAT MICH IM STICH GELASSEN NA JA !
ABER ICH BIN 190 er fan ! UND HAB JA NEN TESTFAHRER ZUR HAND !
DEN KANNSTE ABER SELTEN WAS FRAGEN HÄNGT ENTWEDER IN TEXAS NORWEGEN BRASILIEN SO RUM MIT DAIMLER NATÜRLICH !
MACH NUR NOCH KLEINIGKEITEN SELBER !!
SO NUN WISST IHR MEHR !!
SOLLTE MAL VENTILDECKELDICHTUNG ERNEUERN BEI MIR UND AM AUTO !!
ACH JA MEIM SOHN SEIN C 200 braucht nen neuen KÜHLER W 202
also wo probleme !
also danke jungs für eure tipps !
im buch machs dir selber steht das mit der roten dose auch drin hab es da mal gelesen !
UND MIT TOMI DEM TESTJODLER DRÜBER GESPROCHEN !!
NUN WER WEISS !!
AUFSATZ ENDE SCHÖNEEN TAG NOCH
GRUSS Klaus