rote, piepende Warnmeldung im KI "Wahlhebel auf P stellen"
Hallo Zusammen,
möchte Euch meine heutige Situation schildern - wer kennt diese Meldung?
Bin heute zur Waschstrasse gefahren und reihte mich in die Warteschlange ein.
Der Wagen lief weiter und ich aktivierte SBC-S - wenn es weiter ging, gab ich Gas
und der Wagen bremste selbststätig - Wunderbar dachte ich so bei mir, nicht immer
den Fuss auf dem Bremspedal halten zu müssen.
Nun war ich dran, bezahlte und rollte mit aktivierte SBS-S-Funktion in die Waschstrasse
ein, stellte den Wahlhebel auf N und schaltete die Zündung aus. Plötzlich diese rote &
piepende Meldung, dass ich den Wahlhebel auf P stellen soll. Das tat ich dann auch, mit dem
Ergebnis, dass natürlich das Förderband von der Waschstrasse den Wagen nicht mitziehen
konnte.
Etwas verwirrt und in Gedanken an die Situation, als meine SBC versagte, startete ich den
Wagen neu, SBC-S war natürlich dadurch nicht mehr aktiv, stellte auf N und machte die
Zündung wieder aus.
Nach dem Waschvorgang, Wagen wieder gestartet, Wahlhebel von N auf D und losgefahren.
Was bitte war das? Reagiert die SBC da irgendwie komisch? Sollte man grundsätzlich SBC-S/H
deaktiviert haben, bevor man auf N stellt und die Zündung ausmacht?
VG
Alex.
Beste Antwort im Thema
Hallo,
wenn das Fzg. von SBC-S/H oder auch ab MoPf durch HOLD gehalten wird und mann dann außerhalb von P den Motor ausmacht kommt die Warnmeldung.
Grund: das Fzg. wird durch den Druck der Betriebsbremse hehalten. Ohne laufenden Motor kann das Aufrechthalten des Drucks nicht gewährleistet werden.
Würde der kunde das Fzg. so verlassen und der Druck lässt nach rollt das Fzg. irgendwann an.
Um das zu verhindern muss man auf P schalten.
Beste Grüße
Martin
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Dymo
Ich nehme doch an, dass der Wagen in einer Waschstraße kräftig geschoben wird und die Räder sich trotz SBC-H bzw. -S noch drehen. Außerdem war aus der Schilderung von AlexMil nicht klar, wie lange der Wagen in der N-Position ausharrte, bis er den Motor ausgemacht hat. Daher meine Vermutung, dass bei dem aktiven SBC-H bzw. -S in dem Zeitpunkt des Motor-Ausmachens die Raddrehung abgefragt wird.Zitat:
Original geschrieben von Martin E240T
ich weiß jetzt nicht ganz, was du meinst.
Beim Abwerfen des Motors wird das Signal des GWS und des ESP bzw SBC geprüft: ist HOLD bzw. SBC-H oder -S aktiv und der GWS nicht in P.
Trifft beides zu: gibt's die Warnung. Zu diesem Zeitpunkt kann das Fzg. nicht rollen, weil SBC-H oder -S bzw. HOLD aktiv ist.
Moin, also wenn ich mich recht erinnere, habe ich wirklich kurz nach der N-Stellung den Wagen ausgemacht ob in diesem Moment das Waschstrassen-Förderband schon eingreifen wollte, kann ich nicht sagen, jedenfalls gong es dann schon los mit der Pieperei und der Meldung im KI. Der Waschstrassen-Mann musste auch kurz das Band anhalten, ich habe auf P gestellt, neu gestartet, auf N gestellt und es war so wie immer.
VG Alex.
Zitat:
Original geschrieben von AlexMil
Moin, also wenn ich mich recht erinnere, habe ich wirklich kurz nach der N-Stellung den Wagen ausgemacht ob in diesem Moment das Waschstrassen-Förderband schon eingreifen wollte, kann ich nicht sagen, jedenfalls gong es dann schon los mit der Pieperei und der Meldung im KI. Der Waschstrassen-Mann musste auch kurz das Band anhalten, ich habe auf P gestellt, neu gestartet, auf N gestellt und es war so wie immer.Zitat:
Original geschrieben von Dymo
Ich nehme doch an, dass der Wagen in einer Waschstraße kräftig geschoben wird und die Räder sich trotz SBC-H bzw. -S noch drehen. Außerdem war aus der Schilderung von AlexMil nicht klar, wie lange der Wagen in der N-Position ausharrte, bis er den Motor ausgemacht hat. Daher meine Vermutung, dass bei dem aktiven SBC-H bzw. -S in dem Zeitpunkt des Motor-Ausmachens die Raddrehung abgefragt wird.
VG Alex.
Vorher SBC-H oder -S bzw. HOLD deaktivieren, dann auf N und dann Motor aus und es gibt keine Probleme mehr :-)
Zitat:
Original geschrieben von Martin E240T
Vorher SBC-H oder -S bzw. HOLD deaktivieren, dann auf N und dann Motor aus und es gibt keine Probleme mehr :-)
Ach eins hab ich vergessen: man muss nicht auf P schalten: man kann auch einfach auf die bremse treten: dann verschwindet die Meldung auch.
Grüße