Rote Öllampe leuchtet offenbar Drehzahlbedingt
Schönen guten Abend zusammen,
mein Signum lief jetzt so lange ohne Probleme das ich mich schon echt gewundert habe. Hab jetzt knapp 248000km auf der Uhr und der Wagen läuft immernoch spitze.
Aber: Heute, auf dem Weg zur Arbeit (24km fahrtweg)
leuchtete die rote Öllampe im Stadtverkehr auf. Jedes mal wenn ich geschaltet habe ging sie wieder aus.
ADAC war da, ölstand unter Minimum, ca. 0,7l nachgefüllt und weg war er.
Später ist mir aufgefallen dass das offenbar Drehzahlbedingt ist. Wenn ich auf 2000 Umdrehungen gehe und beibehalte, kommt nach ca. 10 bis 30 Sekunden die rote Öllampe. Wenn ich die Drehzahl auf 1500 abfallen lasse, durch kupplung treten oder bremsen, geht sie wieder aus.
Mein Wagen ( Opel Signum 2.8v6 Turbo, EZ 2008) frisst so gut wie kein Öl. Ich mache jedes Jahr den Ölwechsel, kaufe dazu 1L für unterwegs und das reicht das ganze Jahr, ca 20000km.
Der letzte Ölwechsel ist überfällig. Sollte ich nach Empfehlung nach 15000km machen, nun sind's schon 21000km. Wird am Samstag erledigt.
Habt ihr ne Ahnung was das Problem sein könnte?
Öldruckschalter ist vor ca. 2 Jahren getauscht worden. Motor läuft sehr ruhig im Stand wie bei der Fahrt.
Vielen Dank für eure Hilfe und Meinungen.
30 Antworten
Weiter oben wurde geschrieben, das der Schalter gewechselt wurde und danach alles ok war.
Und das bereits in 2021.
Willkommen im Forum