Rote Öllampe leuchtet ab und zu bei Kurvenfahrten
Hallo,
in meinem FIS erschien ab und zu bei engen Kurven die rote Ölkanne. Ölstand war niedrig, aber noch über Minimum. Habe 0,4 Liter nachgefüllt und es war erst mal Ruhe.
Jetzt geht wieder diese rote Ölkanne in manchen Kurven an. Bei schneller Autobahnfahrt und auch sonst ist allel i.O. Öl kann ja nicht mehr fehlen, sonst ginge ja die gelbe Kanne vorher an.
So langsam kommt mir der Gedanke, daß es vielleicht nicht am Ölstand liegt. Was könnte denn sonst die Ursache sein, daß der Öldruck in Kurven absinkt?
Danke und Gruß
Eike
15 Antworten
Das ist wohl das größte Problem an der Kulanz. Es ist eine freiwillige Leistung, Anspruch auf Kulanz hat niemand.
Daß die Werkstatt, wo Du liegen geblieben bist nichts übernimmt ist (sicher auch für Dich) nicht überraschend. Daß Deine Stammwerkstatt nichts übernimmt, da sie mit diesem Schaden nichts zu tun hatte ist nicht weniger überraschend. Und letztlich ist seitens IN die Kulanzteilung mit der Werkstatt offenbar gängige Praxis.
Ich würde schon bei der Werkstatt, die die Reparatur ausgeführt hat höflich und ausgesucht freundlich nochmal bitten, daß sie einen Kulanzantrag in IN stellen. Motorschäden bei Deiner Laufleistung werden nach dem was man hier sonst liest eigentlich kulanter behandelt (oder ist der Wagen schon mehr als 3 Jahre alt?).
Ansonsten könnte man daraus lernen, VOR Ausführung so einer teuren Reparatur die Kulanzmöglichkeiten abzuchecken. In Deinem Fall hätte es sich vmtl gelohnt den Wagen zur Stammwerkstatt zu schleppen und im Gegenzug einen Teil der Werkstattkosten zu sparen.
Viel mehr kann ich Dir nicht sagen, weil ich wirklich nicht der Kulanzexperte bin.