Rote Öldrucklampe brennt + Warnton
Hallo Kollegen,
vielleicht kann jemand helfen. Die Suche im Forum hat mich nicht wirklich vorwärts gebracht.
Meine Frau fährt einen Polo mit folgendem Motor
Benzin
1.2 Liter, 3-Zylinder
Bj. 11/ 2002
96.000km
Seit kurzem leuchtet vor allem beim Reduzieren der Geschwindigkeit die rote Ödruckleuchte und die akkustische Warnung ertönt.
Meistens ist dann auch das gelbe Motorsymbol an.
Daraufhin Werkstatt, Fehlerauslesen, kein Fehler. Öl kontrolliert - alles i.O. Leuchten zurückgesetzt.
Nach 30 km die gleichen Symptome. Nun hat die Werkstatt den Öldruckschalter getauscht. Keine Veränderung.
Wie nun weiter? Deutet das auf eine Elektronikmacke hin? Oder ist jetzt die Ölpumpe dran? Einer in der Werkstatt sinnierte über einen Fehler in der Tachoeinheit.
Vieleicht hatte schon mal jemand ein ähnliches Problem. Bin für gute Hinweise dankbar ...
Ratloser S.
23 Antworten
Das stimmt schon was Hunter 123 da sagt 10W40 war vielleicht mal ein halbwegs gutes Öl als die Motoren noch nicht so Modern waren wie Heute deshalb hat es ja auch keine Freigabe mehr ich würde auch zu Vollsyn. raten damit sollte sich der Filter nicht zusetzen (deshalb steht ja im Bordbuch welche Öle freigegeben sind 😉)
Beim Betrieb mit Ölen die eine geringere Viskosität haben in verbindung mit Kurzstrecke wundert es mich nicht wenn da irgendwann mal was Schlappmacht wirkt sich ja auch auf die Leistung und den Verbrauch aus da der Motor mehr ich sag mal wiederstand überwinden muss um den Zylinder zu bewegen zumal der Motor auch etwas schlechter auf Betriebstemperatur kommt
Grüße Sven
So.
Das Auto ist wieder da.
Diesmal habe ich den Wagen zu einem autorisierten Volkswagenhändler in Teltow gebracht.
Wie schon von einigen (Danke!) hier in diesem Beitrag vermutet, war es die Ölpumpe. Erst wurde der Öldruck gemessen, soweit ich verstanden habe, war unter 1.700 U./min sogut wie kein Druck vorhanden.
Polo ist jetzt wieder flott unterwegs, ohne Leuchten und Signaltöne. :-)
Danke Euch allen nochmal für die schnellen Hinweise!
Schönes WE noch.
S.
Freut mich, dass der Polo wieder läuft.
Wieviel hast du für die Reparatur bezahlt?
Ähnliche Themen
Du solltest bei Deiner ersten Werkstatt reklamieren und dort Dein Geld zurückfordern: Die haben völlig sinnlos den Öldruckschalter erneuert (der wahrscheinlich noch funktioniert) und "vergessen", den Öldruck zu messen. Das hätte die erste Aktivität sein müssen, bevor der Öldruckschalter erneuert wird. Was waren da bloß für Laien am Werk !!
Hallo,
danke für die Anteilnahme.
Bei Volkswagen hat die Reparatur incl. neuem Öl 334,- EUR gekostet.
Die erste Werkstatt ist eine Flickbude. Leider kenne ich den Inhaber und werde daher davon absehen, Geld zurückzufordern. Aber auch davon, nochmal ein Auto dort reparieren zu lassen.
Bin ertmal zufrieden, daß der kleine Hobel wieder läuft und meine Frau mobil ist.
S.
Guten Abend ich habe dasselbe Problem bei einem Polo 3 Zylinder da geht die Motorkontrollleuchte an und aus die ist nicht immer an also ab und zu Wer kann mir da weiterhelfen
Bj2005
In diesem Thread geht es um die Warnleuchte für zu geringen Öldruck, zu dem Du gerade in diesem Post die passende Antwort bekommen hast.
Wenn die MKL leuchtet, solltest Du mal den Fehlerspeicher auslesen lassen. Ohne jeden Anhaltspunkt ist das hier nur Rätselraten.