1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Rote Batterie Fehlermeldung

Rote Batterie Fehlermeldung

Mercedes E-Klasse W211

Hallo,
scheinbar kann mir im CLS-Forum keiner helfen daher möchte ich es hier mal Versuchen.
Schließlich unterscheiden sich ja der CLS und die E-Klasse Technisch nicht voneinander.
Ich erhalte seit neuestem eine rote Batterie-Fehlermeldung im Display mit dem Hinweis eine Werkstatt aufzusuchen.
Das Auto geht nicht in den Notbetrieb und startet völlig normal.
Die Komfortfunktionen sind alle gegeben.
Wenn ich einige Minuten gefahren bin und das Auto erneut starte, ist die Meldung weg.
Aufgrund meiner Arbeitszeiten, schaffe ich es momentan leider nicht zu Mercedes zu fahren um den Fehler auslesen zu lassen.
Aus dem W211 Forum habe ich bereits auslesen können, dass es an der Zusatzbatterie vorne unter dem Innenraumluftfilter oder an dem Batteriesteuergerät liegen kann.
Kann mir hier noch jemand eventuell Tips geben wie ich eventuell einzelne Dinge prüfen kann um den Fehler einzugrenzen?
Ich muss noch dazu sagen, dass ich vor kurzem die Mopfrückleuchten verbaut habe mit dem Modul von Pogea-Racing.
Vielleicht kann es auch daran liegen, denn seitdem funktioniert der Knopf (Keyless-Go) zum abschließend des Fahrzeugs am Kofferraumdeckel (außen) nicht mehr. Die beiden roten Knöpfe im Inneren des Kofferraums funktionieren.
Viele Grüße,
Leo

Beste Antwort im Thema

Moin Leo,
beim 211er ist das definitiv der Hinweis auf die Stützbat. für die SBC Bremse. Wenn bei deinem Einbau etwas falsch wäre käme mit Sicherheit eine andere Fehlermeldung.

47 weitere Antworten
Ähnliche Themen
47 Antworten

Hatte auch das Problem mit der roten Batterie Fehlermeldung. Habe die kleine Stützbatterie, die unter dem Filter für die Innenluft liegt, ausgebaut. Sie hatte 9 Volt. Habe sie auf 13 Volt geladen und wieder eingebaut. Das Problem war sofort behoben. Viel Spass. Axel

Zitat:

Das mit der Stützbatterie stimmt schon, aber nicht immer.
An meinem waren beide Accus einwandfrei und er lief auch ganz normal.
Der Verursacher war die vordere Dachbedieneinheit. Klarheit bekommt man nur, indem man beim :) den Fehler per Stardiag auslesen lässt.

Hallo Josch, eine Frage dazu...hab gestern bei meinem S211 die Dachbedieneinheit gedrückt..plötzlich Rote Fehlermeldung, und Komfort Elektronik abgeschaltet?
Was war da bei dir defekt?

Heute eins gekauft bei MB- 112 Euro inkl. Steuer. Gruß Andy

Zitat:

@Batterietester171 schrieb am 18. Juli 2011 um 17:38:13 Uhr:


Das Relais ist unter der Abdeckung der Scheibenwischer verbaut.
Die Wischerarme müssen demontiert werden, dann die Abdeckung.
Das Teil ist ziemlich groß und nicht zu übersehen. Silberne Blechdose,
Beifahrerseite.
Angesteuert wird das Relais vom Batterie-Steuergerät.
Die Stützbatterie dürfte ziemlich leer sein. Das BSG hat wohl eine
zu niedrige Spannung der Stützbatterie gemessen und versucht, das
Relais, zwecks Batterie laden, auf das Bordnetz/Generator zu schalten.
Das BSG hat nach dem Schaltsignal keine höhere Spannung gemessen,
und daraus auf ein defektes Relais geschlossen. Erstmal die Anschlüsse
prüfen und reinigen und den Widerstand der Spule messen.
Es sei denn, das keine Schaltspannung vom BSG kommt.
- Sehr wahrscheinlich ein defektes Relais
- Weniger wahrscheinlich ein defektes BSG
Das Relais wird beim :) nicht die Welt kosten. Würde ich immer original kaufen.
Schon wegen der Belastbarkeit der Kontakte und der mechanischen Befestigung.
Gruß
Deine Antwort
Ähnliche Themen