Rote Ampel in der Probezeit???
Moin Jungs,
sacht mal meine Freundin ist bei Rot geblitzt worden, welche Folgen hat das für Sie und Ihren Schein.
War zwei Tage nach der Prüfung, also noch Probezeit 🙂
Ampel war wohl auch schon mehr als eine Sek. rot.
Das ist der Betriebswagen vom Vater. Was ist wenn der Chef sagt er kennt die Person auf dem Foto nicht???
Danke im Vorraus
Berri
24 Antworten
@ pimpmobiler
pass mal bitte ein bisschen auf, was du hier von dir gibst.
Und ganz ehrlich - die meisten gesetze in der stvo ergeben schon einen sinn - allen voran diese "abstandsgesetze". was meinst wie es wäre, wenn es diese gestetzte gar nicht gäbe???!! aber egal, dieser komentar gehört eigentlich nicht in diesen thread, genauso wie deiner vorher.
zum thema:
also mit der schuld auf sich nehmen ist das so eine sache - siehe vorredner.
Aber woran man evt. schrauben kann ist die höhe der strafe. um den Punkt wird sie wohl nicht drumherum kommen. aber die höhe das Bußgeldes ( habe vor einem Jahr die Hälfte für sowas bezahlt) und das Fahrverbot könnte man evt. etwas abmildern.
Sie soll einfach die Umstände auf dem Fragbogen genau angeben ( evt. was die sicht versperrt, oder eben noch gelb etc.). Und wenn das ganze plausibel und freundlich formuliert ist, lassen die Ordnungsämter meistens mit sich reden. Das ist zumindest meine Erfahrung, da ich auf diese Weise schon einmal ain Knöllchen und eben auch das Fahrverbot bei besagtem Rotlichtverstoß umgehen konnte.
Probezeitverlängerung und Nachschulung werden aber mit sicherheit kommen.
Viel Glück,
lonytars.
Hallo Golf 3 Fahrer,
letztes Jahr im Juli bin ich von 3 verxxx Polizisten erwischt worden, wie ich über eine Fußgängerampel, die schon mind. 3 sek. ROT war, drübergefahren bin. Unmittelbar vor mir fuhr ein blauer Corsa, so daß das eigentlich gar nicht sein kann. Der Corsa-Fahrer wäre ja dann auch fällig gewesen. Der xxx Hintermann hat laut gehupt und wahrscheinlich hat das die xxx Polizisten aufgeschreckt...
Na ja, was soll´s, hab bezahlt und bin trotz Fahrverbot später im November gefahren. Aber nur 5 mal, weil ich noch Resturlaub hatte.
Fakt ist, es ist absolut niemand an dieser verxxx Ampel zu schaden gekommen und habe mir deshalb auch das Autofahren von diesem xxx Staat verbieten lassen, genauso wie das Telefonieren. Wenn mich jemand anruft, nehme ich das Gespräch jederzeit entgegen, es könnte ja auch ein Notfall sein...
Schade das bei der Erst-Führerscheinvergabe nicht schon eine MPU gemacht wird, sonst wärst du als nicht fahrtauglich ohne Führerschein nach Hause gegangen.
Telefonieren während der Fahrt ist übrigens nicht verboten, man braucht nur eine Freisprecheinrichtung, die hat man schon fast nach dem ersten Ticket wieder drin...
Zitat:
Original geschrieben von thomasGT
Schade das bei der Erst-Führerscheinvergabe nicht schon eine MPU gemacht wird, sonst wärst du als nicht fahrtauglich ohne Führerschein nach Hause gegangen.
Dito.
Ähnliche Themen
HOH, HOH, HOH !
Zitat:
Original geschrieben von Iron Maiden
HOH, HOH, HOH !
achso, das wusstest du noch nicht, dass es Freisprecheinrichtungen gibt? dann solltest dir eine zu Weihnachten von mami und papi wünschen 🙂
Dazu noch einen Gutschein für eine Brille weil du ja ne 3 sekunden lang rot leuchtende Ampel übersiehst und extl. solltest dein Auto gegen ein Kettkar tauschen
Re: Rote Ampel in der Probezeit???
Hi,
Zitat:
Original geschrieben von Berri
Was ist wenn der Chef sagt er kennt die Person auf dem Foto nicht???
das wäre nicht gut. Wenn der Halter nicht entsprechend bei der Aufklärung mitwirkt, droht ein Fahrtenbuch.
Es kann aber passieren, dass zufällig jemand den Anhörungsbogen sieht und vermutet (da er den Wagen öfter fährt), dass er diesen Rotlichtverstoß begangen hat. Er (oder sie) füllt am Ende der Frist den Bogen aus (da er ja vermutet den Wagen an dem Tag gefahren zu haben) und die Behörde richtet ihr Ermittlungsverfahren nun gegen ihn. Wenn dann der Bußgeldbescheid bei ihm eintrudelt, ist er/sie sich nicht mehr sicher, ob er den Wagen überhaupt gefahren ist.
Er legt fristgerecht gegen den Bescheid Widerspruch ein und fordert zunächst das richtige Foto an. Danach Akteneinsicht über seinen Anwalt...
Nach Akteneinsicht und Ansicht des Fotos ist er sich dann sicher, das Auto an dem Tag nicht gefahren zu sein.
Die Verfolgbarkeit derartiger Verstöße "verjährt" nach 3 Monaten; d.h. die Behörde muss das Verfahren gegen den Täter innerhalb dieser 3 Monate einleiten...geschieht dies nicht (weil siehe oben), kann gegen den Fahrer kein Verfahren eingeleitet und damit auch kein Bußgeld festgesetzt werden.
Gruß
Christian 😉
😉
Zitat:
Original geschrieben von Iron Maiden
HOH, HOH, HOH !
Und du bleibst bitte auch auf dem Teppich.
Zitat:
und habe mir deshalb auch das Autofahren von diesem xxx Staat verbieten lassen, genauso wie das Telefonieren. Wenn mich jemand anruft, nehme ich das Gespräch jederzeit entgegen, es könnte ja auch ein Notfall sein...
🙄 Zu diesem Satz erübrigt sich jeder Kommentar...Man kann nur hoffen, dass du irgendwann an den richtigen Richter gerätst.
Ein Notfall also, leider hilft dir diese Begründung rechtlich nicht weiter.
Zitat:
Original geschrieben von golf3"otmar"
wenn deine freundin pech hat, dann ist der lappen futsch. was am wahrscheinlichtesn ist. ich meine aber mal gehört zu haben, dass die eltern oder vielleicht sogar der chef (je nachdem wem das auto ist) die strafe (punkte und busgeld) auf sich übertragen kann.
was fürn schwachsinn dann wird son vollidiot mit 200 in der 30er zone geblitzt und seine mutter gibt für ihn den lappen ab oder wie. und der idiot darf dann warscheinlich wieder auf die straße oder wie!!!!! bisschen unangemessen und auch sehr unwarscheinlich
Also ich würde deine Freundin erst einmal fragen, wie das ganze zu stande gekommen ist. Wenn es absicht war, dann sollte man doch überlegen, ob man ihr wirklich helfen sollte. Hat sie durch einen Fehler die rote Ampel überfahren, bzw. vielleicht ist ihr der Wagen ja auch nur abgewürgt, dann ist das zwar auch nicht unbedingt entschuldbar, aber ich finde die angesetzte Strafe dann zum Teil zu hoch.
Die Frage ist nun, was kann man dir raten, ohne sich selbst strafbar zu machen.
Der Chef hat die Pflicht den tatsächlichen Fahrer des KFZs anzugeben. Da der Chef allerdings nicht das gesamte Familienumfeld seiner Mitarbeiter kennen kann, kann der Chef leider nur herausfinden, wer zu der Tatzeit die Verantwortung für das Dienstfahrzeug hatte. Das wird dann ja wohl der Vater von deiner Freundin sein. Der Vater allerdings darf sich bei seinen Aussagen auf das Zeugnisverweierungsrecht stützen, da seine Tochter ja zu der direkten Familie gehört. Es ist zwar dann nicht 100 pro gewährleistet, dass sie nicht erwischt wird, aber immerhin ne Möglichkeit. Außerdem sind Chefs doch in der Regel mit Arbeit überlastet und es kann doch schon ein paar vergehen, bis so eine nicht geschäftliche Sache geklärt wird, oder? Vielleicht schreibt ja auch ein Mitarbeiter ein Brief, das der Chef zurzeit nicht im Hause ist und sich später der Sache annimmt.
Da es in jeder Firma sein kann, das Fotos verschwinden oder manchmal werden Fotos auch gar nicht erst mit geschickt, kann der Chef, so bald er wieder in der Firma ist, das Foto von dem Blitzer anfordern. Danach könnten auch alle Mitarbeiter "angesprochen" werden, Stellung zu der Blitzeraktion innerhalb von 4 Wochen zu nehmen. Sollte kein Ergebnis herauskommen, muss ermittelt werden, wer den Firmenwagen gehabt hat.
In ersten Linie muss der Chef wegen dem Fahrtenbuch dran denken, das er gerne bei der Aufklärung hilft.
In der Firma eines Bekannten in HH haben die immer die Polizei in der Mittagspause eingeladen, wenn wenig zu tun war. Ein Gespräch hat dann gut und gerne eine Stunde gedauert und seit der 2. Einladung werden sämtliche Anhörungsbögen samt den Fotos nur noch per Fax übermittelt. Denn auch die Polizei muss wirtschaftlich arbeiten.
Mehr Infos findet du vielleicht unter www.radarforum.de .
Es gibt sonst noch die Möglichkeit, dass der Chef versehentlich die Person auf dem Foto mit einer anderen verwechselt. Wenn es noch Außenstellen in anderen Bundesländern gibt, dann dauert die Abwicklung locker 6 Wochen.
Aber man sollte eigentlich schon zu der Strafe stehen. Leider .... habe heute wieder einen AB bekommen mit ner Überschreitung von 5 km/h ...