Rostprobleme

Mercedes CLK 208 Coupé

Hallo,
hab an meinem CLK BJ. 6/2000 festgestellt, dass der Kofferraumdeckel links und rechts an der Griffleiste Rostet ( ca. 3cm große Rostblasen )
Kann mir jemand sagen wie es mit der Abwicklung und der Kostenübernahme aussieht?
Hab ein Lückenloses Scheckheft von DC.
Wird der Deckel ausgetauscht oder nur Sandgestrahlt und Lackiert?
Gibts einen Kostenlosen Leihwagen bei solchen fällen?
Gibt es noch weitere typische Roststellen am CLK?
Wer kann Tips geben, um nicht von DC abgespeißt zu werden?
Danke Gruß Heiko

62 Antworten

Servus,

habe das gleiche Problem.

Momentan läuft der Antrag auf Kulanz bei DB.
Ich poste hier, wenn ich was aktuelles weiß.

Gruß
tom

Rost am K-Deckel

Servus !

Habe das gleiche Problem gehabt,DC-Werkstatt macht das auf Kulanz !
Das ist eine Krankheit bei diesem Model,der komplette Deckel wird neu lackiert,dauert ca. 2-3 Tage !
Leihwagen gibt es aber leider nicht !

MfG

mabetzi

welches baujahr ist den ihr clk?

Servus,

meiner ist 1999, lackiert wird nächste Woche.

tom

Ähnliche Themen

Hallo Heiko,

unter den Enden der Griffleiste am Heckdeckel ist DIE klassische Roststelle am 208er CLK.

Bei meinem CLK (Bj. 10/1998, also vor MoPf) wurde im März letzten Jahres der Heckdeckel auf Kulanz neu lackiert. - Und der ganze Ärger nur, weil ein Paar Cent pro Fahrzeug gespart werden sollten und es keine durchgehende Gummileiste unter dem Griff mehr gibt, wie beispielsweise beim W202.

An sonsten habe ich schon vereinzelt von Rostbildung in der Reserveradmulde unter der Batterie gehört, dies ist auch von andern Baureihen (z.B. W202) bekannt.

Viele Grüße

Lorenz (skyk2010)

Wie sieht es den mit Kulanz bei Rost am Heckdeckelschloss. Model W208 vor Mopf.

Hallo,
ich war bei DC und es gab keinerlei Probleme mit der Kostenübernahme (wird zu 100% übernommen).
Leihwagen gibts leider nicht kostenlos.
Es dauert 3 Tage um den Deckel zu lackieren.
Danke an alle die geantwortet haben Gruß Heiko

...oh Shit!!!!!

Obwohl ich meinen CLK W208 EZ 09/98 so gepflegt habe, habe ich heute nach der Fahrzeugwäsche Rostblasen unterm Heckzylinderschloss im Kofferrraumdeckel entdeckt!

Ich fahre am Di gleich bei der Niederlassung vorbei!

Wenn das nicht zu 100% auf Kulanz geht, kaufe ich mir einen BMW. Mein Cabrio von BMW ist 10 Jahre und hat keinen Rost!

Gruß

Toby

PS: Ich habe alle Kundendienste selbst gemacht, kann ich mir da Hoffnung auf Kulanz machen, oder
soll ich gleich bei BMW vorbei?

Hi Tobi!

cool bleiben!
Das wird sicher auf Kulanz gehen.

Wenn Deine Freundin Schnupfen hat, dann wirst Du doch auch nicht gleich schwul, oder :-)

tom

o.k. o,k.,

der erste Schock ist vorbei.

Aber trotzdem:

Der Golf von meiner Frau ist 9 Jahre = 0 Rost
Mein BMW Cabrio 10 Jahre = 0 Rost
Als ich meinen 80er Audi verkaufte 8 Jahre = 0 Rost

Jetzt das Auto für das ich am meisten Geld bezahlt habe (war Neukauf) -> nach 6 1/2 Jahren Rost!!!
(Dabei im ersten Winter nichtmal gefahren)

Fazit: Warten auf Dienstag, aber Kompromisse mache ich keine (wie vorher beschrieben).
Das wäre im Fall der Fälle schon ein Grund für mich die Marke zu wechseln!

= Meine Meinung!

Gruß

Toby

Bilder Rost Mercedes CLK W208

So und nun die Bilder von meinem 6 1/2 Jahre alten CLK mit Rost am Heckdeckel:

und hier sieht man es noch ein bischen besser:

habe das gleiche problem rost am heckschloss habe meinen clk cabrio erst seid 2 monaten habe den gebraucht gekauft, kann ich auch was auf kulanz machen??ihr könnt auch unter makedonia@t-online.de antworten

Da ich mir auch so einen kaufen möchte würde mich auch interessieren ob das Mercedes dann auch für mich auf Kulanz macht?

Deine Antwort
Ähnliche Themen