Rostkonservierung C124

Mercedes E-Klasse W124

Hallo zusammen!
Mein Name ist Lenni, ich bin 22 und habe mir nach Jahren endlich den Traum eines C124 300CE Automatik von 1988 in 199 blauschwarzmetallic erfüllt.
Das Auto läuft super und steht an sich wirklich sehr gut da.
Der Wagen stand laut Vorbesitzer quasi immer trocken und hat leichte Roststellen an den Radläufen und an der Fahrertür an der Beplankung außen. Ich hab leider erst ab 1.1.2022 eine Garage zur Verfügung, sodass er immer trocken stehen kann - das Wetter in den letzten Tagen war nun aber natürlich nicht so prickelnd, die Straßen sind voller Salz und nass war es auch durchgehend - er war also jetzt ca 2 Wochen den Einflüssen ausgesetzt. Jetzt bilde ich mir ein (oder es ist tatsächlich so), dass die besagten Roststellen doch merklich blühen und da momentan Geld und Zeit fehlen, das ganze zum Karosseriebauer zu bringen, um das professionell machen zu lassen, wollte ich euch nach einer Zwischenlösung fragen:
Kennt ihr gute Mittel, um solche Stellen vorübergehend vor einer weiteren Ausbreitung des Rosts zu schützen (Öl, lackähnliches, Rostumwandler etc.)? Mir geht es nicht um Optik, sondern nur darum, dass der wunderschöne Wagen in ein paar Wochen während des schlechten Wetters und bis ich finanziell bereit bin, in der Garage zumindest nicht mehr stark weitergammelt...
Optik ist wie gesagt nicht so wild, da der Lack irgendwann an den Stellen eh erneuert wird.

Würde mich echt sehr über Tipps freuen!

Viele Grüße!

Lenni

Roststelle Tür
46 Antworten

Zitat:

@k-hm schrieb am 5. Januar 2022 um 18:57:20 Uhr:


Sorry, Fehlpost, bitte löschen.

Welchen meinst du? 🙂

Zitat:

@lennikrause schrieb am 5. Januar 2022 um 19:00:00 Uhr:



Zitat:

@k-hm schrieb am 5. Januar 2022 um 18:57:20 Uhr:


Sorry, Fehlpost, bitte löschen.

Welchen meinst du? 🙂

Nur diesen "bitte löschen" selbst 😁
Gehörte in ein anderes Forum.

Gruß
k-hm

Deine Antwort
Ähnliche Themen