Rostige Schrauben im Motorraum

Mercedes GLB X247

Hallo,

sind diese beiden Schrauben im Motorraum (200d) bei euch auch so verrostet?

Gruß
Holger

1
2
12 Antworten

Hi, bei meinem genau das selbe Bild. Mache mir aber deswegen keine Sorgen.

Sorgen mache ich mir auch nicht. Ich finde es nur ärgerlich und frage mich, warum Mercedes Schrauben in dieser "Qualität" verbaut.

Naja; der Rost von den Schrauben frisst früher oder später die Grundplatte was die Schrauben festhalten auch durch.

Edelstahl Schrauben würden das Problem lösen. Und kosten auch nicht die Welt.

Die "Grundplatte" sind eingeschmolzene Messing-Hülsen im Ladeluftverteiler. Was soll da rosten?

Salz & Wasser machen eben was Salz & Wasser eben so machen.

Meine (EZ 11/23, 25tkm) sehen noch Fabrikneu aus!

Ist ja interessant!
Meiner ist auch aus 11/23, 21tkm, und die Schrauben sehen eben so aus wie auf den Bildern zu sehen.

Macht ihr Motorwäsche oder sowas? Ich habe die Motorhaube höchstens 5mal geöffnet in den letzten ca. 2J.

Hab bei meinem gebraucht gekauften GLB250, BJ 2019, 45.000 km mal nachgeschaut - da sind keine solchen Schrauben zu sehen (siehe Fotos).

Eine Motorwäsche hat meiner insgesamt vier mal erlebt...

@Holger21a - vielleicht kann Dein Freundlicher einfach die betroffenen Schrauben ersetzen und gut ist?

Allen weiterhin gute Fahrt mit Eurem GLB 👍😊

Bild #211642785
Bild #211642787
Zitat:
@EinGeniesser schrieb am 1. September 2025 um 10:31:22 Uhr:
Hab bei meinem gebraucht gekauften GLB250, BJ 2019, 45.000 km mal nachgeschaut - da sind keine solchen Schrauben zu sehen (siehe Fotos).

Du hast ja auch keinen Dieselmotor...

Zitat:
@V8-Freak schrieb am 31. August 2025 um 11:27:00 Uhr:
Die "Grundplatte" sind eingeschmolzene Messing-Hülsen im Ladeluftverteiler. Was soll da rosten?
Salz & Wasser machen eben was Salz & Wasser eben so machen.

Den Fotos nach scheint es so zu sein, dass nur die beiden Schrauben der Fußplatte vom Ladeluftverteiler betroffen sind. Die gleichartige Schraube auf der Hülse direkt dahinter ist ja absolut rostfrei. Kann es nicht eventuell so sein, dass die unterschiedlichen Metalle in dieser Kombination eine sogenannte "Bimetallkorrosion" begünstigen?

Das könnte möglicherweise der Grund für die Korrosion sein. Ich habe die nicht rostenden gleichartigen Schrauben in der Umgebung auch wahrgenommen.

Zitat:
@V8-Freak schrieb am 31. August 2025 um 11:27:00 Uhr:
Die "Grundplatte" sind eingeschmolzene Messing-Hülsen im Ladeluftverteiler. Was soll da rosten?
Salz & Wasser machen eben was Salz & Wasser eben so machen.

So hochwertiges Edelstahl wird Mercedes da auch nicht verwenden und dann sind über die Jahre auch solche Platten vom Rost befallen, es sei denn das MB wirklich hochwertigen Edelstahl nimmt (z.B. 1.4401) der ist dann auch gegen Rost beständig, allerdings nicht gegen Salz und ähnliches..

Deine Antwort