Rostige Grüße

Opel Omega B

Apropos Roststelle, Ich habe beim Kauf im letzten Jahr Ein Linksgas von einer F(l)achwerkstatt😠 einbauen lassen, Kostenpunkt 300€ Da ich gerade den Turbo zur Revision eingeschickt habe dachte ich mir, mal dem "Quatsch Quatsch" auf den Grund zugehen. siehe da, nach Ausbau der Innenausstattung, hatte ich einen Swimmingpool unter de Dämmatte.
Das Wasser ist an den Schraublöchern für die Grundplatte des Pedals eingedrungen. Falsch gebohrt, der Längsträger hinterm Dieselkühler ist fast aufgerissen, weil er so dicht daran vorbei gebohrt hat. Klar nicht behandelt, ROST und dieser hat schon den Unterboden unterwandert, so das ich massiv ran muß.
Das zweite Loch, sieht nicht wie gebohrt aus, sondern eher wie rein geschlagen, ein 8mm Loch ca. für eine 6mm Schraube. Dann einen Karosseriescheibe, kein Rostschutz, keine Versieglung.
Da mußte ja Wasser reinkommen, ach ja die Dämmatte, hat er auch zerfetzt🙄, wenn jemand eine neue alte hat, bitte melden.
Beim abholen,merkte ich, das er mir die Leitungen zerfetzt hatte die unten Quer laufen, so das sie repariert werden mußten, die Schachtabdeckung ist auch im Ar....., usw, usw.
Morgen mache ich Fotos, nachdem der "Fachmann" sich seinen Pfusch angeschaut hat 😕
So kann man auch alte Autos von der Straße bekommen
Salve

21 Antworten

So fertig, hier mal ein Bild meiner Kabellösung!
Darüber liegen Dämmmatten und der Teppich, das wars.🙂😉
Salve

12

Sag mal, steht dein Windows und dein Monitor auf dem Kopf?

Oder arbeitest du evtl. im Kopfstand davor?

Kurt, ch wei§ auch nicht, kann keine Fehler auf meinem Pc finden ?

Ich weiss ich mag ein Kabelordnungsfanatiker sein, aber ich würde um die Kabel etwas Wellrohr legen, statt "hydroskopischer" Heizungsisolierung.

Ähnliche Themen

@Blacky13,vorher lag sie "nur" unter einer Plasteabdeckung und schwamm im Wasser🙂😁

Ich würde trotzdem dann wenigstens auf das Vliess verzichten.

Ich habe mal ein wenig aufgeräumt. Passt bitte auf, welchen Knopf ihr zum Antworten drückt.

Gruß
Achim

Deine Antwort
Ähnliche Themen