Rostfotos und Lackpreise...!

Mercedes CLK 208 Coupé

Hallo liebes Forum,

ich habe hier mal zwei Fotos von meinen beiden Lackproblemen eingestellt.

Worauf ich jetzt tatsächlich zu sprechen kommen möchte ist, dass ich bisher bei zwei Werkstätten nachgefragt habe
wie teuer es werden wird, die beiden Problemstellen zu beheben.

Ein Düsseldorfer Beulen/-Lackdoktor verlangte 430 ,- zuzügl. MwSt.
die Lackierwerkstatt in meinem Dorf verlangte 250 ,- inkl. MwSt. plus einer Garantie von 2 Jahren.

Die Tage möchte ich mich noch in einer Werkstatt im Nebenort erkundigen.
Ich werde den Zahlbetrag dann hier im Forum nachtragen.

So bekommt auch ihr einen Überblick, wie unterschiedlich die Preise doch für die gleiche Sache sind...! ;/

Beste Antwort im Thema

Das Problem mit dem Heckschloss habe ich auch... war gestern bei DC. Wird von denen anstandslos übernommen und nächste Woche neu lackiert!!! Einfach mal zu DC fahren.... Meiner Ist Bj. 2001 und DC gibt 30 Jahre Garantie auf Durchrostung von innen nach aussen und das ist beim Kofferaumschloß der Fall. Lass dich von denen nicht verarschen. Die müssen das übernehmen... schau mal in dein Serviceheft da steht alles genau erklärt. Es steht dir sogar für die Repeartur ein Leihwagen zu!!!

Lass dich nicht unterkriegen...

LG

28 weitere Antworten
28 Antworten

Das obere Bild ist wohl das Kofferraumschloß. Eine oft vorhandene Problemstelle. Wo ist das untere Bild?

Das Problem mit dem Heckschloss habe ich auch... war gestern bei DC. Wird von denen anstandslos übernommen und nächste Woche neu lackiert!!! Einfach mal zu DC fahren.... Meiner Ist Bj. 2001 und DC gibt 30 Jahre Garantie auf Durchrostung von innen nach aussen und das ist beim Kofferaumschloß der Fall. Lass dich von denen nicht verarschen. Die müssen das übernehmen... schau mal in dein Serviceheft da steht alles genau erklärt. Es steht dir sogar für die Repeartur ein Leihwagen zu!!!

Lass dich nicht unterkriegen...

LG

Zitat:

Original geschrieben von frucht999


Das obere Bild ist wohl das Kofferraumschloß. Eine oft vorhandene Problemstelle. Wo ist das untere Bild?

hier habe ich noch ein Foto von dem Gesamt-Teil auf der sich der Rostpickel befindet.

Zitat:

Original geschrieben von clk320fan


Das Problem mit dem Heckschloss habe ich auch... war gestern bei DC. Wird von denen anstandslos übernommen und nächste Woche neu lackiert!!! Einfach mal zu DC fahren.... Meiner Ist Bj. 2001 und DC gibt 30 Jahre Garantie auf Durchrostung von innen nach aussen und das ist beim Kofferaumschloß der Fall. Lass dich von denen nicht verarschen. Die müssen das übernehmen... schau mal in dein Serviceheft da steht alles genau erklärt. Es steht dir sogar für die Repeartur ein Leihwagen zu!!!

Lass dich nicht unterkriegen...

LG

Ich sehe das eigentlich genauso wie du auch.

Das du deinen CLK repariert bekommst liegt daran, dass du dein Model 2001 fährst, ich jedoch nur von
12/99. Die berufen sich auf das eigenverschuldete Problem, welches die aber NUR auf Kulanz 8 Jahre
lang beheben.

Ich war schon bei zwei Mercedes Werkstätten. Die Eine wies mich gleich vor Ort ab, da sich mein Model
im neunten Betriebsjahr befindet. Die Andere war so lieb und hat einen Kulanzantrag tatsächlich an die
Zentrale weitergeleitet. Dort wurde dieser Antrag jedoch aufgrund des hohen Alters und der hohen Fahrleistung (79800km) abgewiesen.

Der Eine hat wohl Glück und der Andere halt PECH ;((

"ich armer Pechvogel... 😉"

Ich habe es geahnt, dass es die Seitenwand ist. 🙁

Wenn der Lacker ordentlich an beiden Stellen arbeitet, sind 250 Euro nicht zuviel.

Das Problem mit dem hintern Teil (Seitenteil) auf dem Bild hatte ich bei meinem alten 230 auch. Hat mein lieber Herr Nachbar gemacht ;-) Preis weit unter 100 Euro ;-)

Ich zitiere mal aus meinem Serviceleistungen Heft :

Gegen Durchrostung haben wir eine Garantie. Für den außergewöhnlichen Fall, dass an der Karosserie oder Unterboden eine Stelle von innen nach aussen durchrostet, wird dies von Ihrerer Mercedes Benz Station ohne Berechnung von Lohn und Material, unter Ausschluß weiterer Ansprüche, instandgesetzt.Das gilt für 30 Jahre. Und auch während der Reperatur bleiben Sie Mobil.

So und jetzt noch die Bedingen die erfüllt werden müssen:

1. gilt nur für Fahrzeuge die ab dem 24.10.1998 zugelassen wurden
2. Wartungsdienste bei DC (Wartungsdienste nach Hersteller-Vorgaben in MB Servicestationen. Nachweis durch Serviceheft)
3. letzter Wartungsdienst darf nicht länger als 2 Jahre zurückliegen

Von hohen Laufleistungen steht da nichts.... meiner hat jetzt 102000 km gelaufen und die wollten nicht mal das Serviceheft sehen.

Ich bin immer noch der Meinung ,das die das übernehmen müssen.

LG

Zitat:

Original geschrieben von clk320fan


Ich zitiere mal aus meinem Serviceleistungen Heft :

Gegen Durchrostung haben wir eine Garantie. Für den außergewöhnlichen Fall, dass an der Karosserie oder Unterboden eine Stelle von innen nach aussen durchrostet, wird dies von Ihrerer Mercedes Benz Station ohne Berechnung von Lohn und Material, unter Ausschluß weiterer Ansprüche, instandgesetzt.Das gilt für 30 Jahre. Und auch während der Reperatur bleiben Sie Mobil.

So und jetzt noch die Bedingen die erfüllt werden müssen:

1. gilt nur für Fahrzeuge die ab dem 24.10.1998 zugelassen wurden
2. Wartungsdienste bei DC (Wartungsdienste nach Hersteller-Vorgaben in MB Servicestationen. Nachweis durch Serviceheft)
3. letzter Wartungsdienst darf nicht länger als 2 Jahre zurückliegen

Von hohen Laufleistungen steht da nichts.... meiner hat jetzt 102000 km gelaufen und die wollten nicht mal das Serviceheft sehen.

Ich bin immer noch der Meinung ,das die das übernehmen müssen.

LG

Wenn ich dich mal Fragen darf, aus welcher Umgebung du kommst? Vielleicht ist deine Werkstatt ganricht

allzuweit von mir entfernt... 😉 Ich würde dann selbstverständlich deine Werkstatt aufsuchen wollen...!

Ich bin immer noch der Meinung ,das die das übernehmen müssen.

LG

Warum sollte Mercedes es übernehmen müssen?

Es ist keine Durchrostung von innen nach außen.
Also, Garantie fällt weg.

Kulanz: Auch nicht. Das Fahrzeug ist zu alt. BJ 99. Rostkulanz, Kofferschloß, und Kofferraumleiste wird bis zu 8 Jahren gewährt.

Zitat:

Original geschrieben von frangeb



Ich bin immer noch der Meinung ,das die das übernehmen müssen.

LG

Warum sollte Mercedes es übernehmen müssen?

Es ist keine Durchrostung von innen nach außen.
Also, Garantie fällt weg.

Kulanz: Auch nicht. Das Fahrzeug ist zu alt. BJ 99. Rostkulanz, Kofferschloß, und Kofferraumleiste wird bis zu 8 Jahren gewährt.

Und genau DAS, wurde mir auch in zwei Mercedes Werkstätten genannt, LEIDER.... 😉

Aber hier im Forum gibt es immerhin noch Einige, die in den Genuss gekommen sind auch Bj. 99, das Problem
auf Kulanz repariert bekommen zu haben.

Liebste Grüße

Aber hier im Forum gibt es immerhin noch Einige, die in den Genuss gekommen sind auch Bj. 99, das Problem
auf Kulanz repariert bekommen zu haben.

1. Wann vor 3 Jahren?

2. Man sollte nicht alles glauben, was hier geschrieben wird.

PS: Wenn er so Topgepflegt war, wie du schreibst, warum hat der Vorbesitzer sich Nicht mit den Lackmängeln befasst?

Die Lackmängel, wie sie auf den Fotos zu sehen sind, sind doch schon älteren Ursprungs. Bestimmt schon über 1 Jahr alt.
Der Steinschlag am Seitenteil, müsste auch nicht so ausehen, wenn man sofort etwas gemacht hätte. Unter guter Pflege,  und Zustand verstehe ich dann doch etwas anderes, auch bei einem 99er Bj..

Dezember 2007 wäre es bestimmt noch mit der Kulanz gegangen.

Zitat:

Original geschrieben von frangeb



Ich bin immer noch der Meinung ,das die das übernehmen müssen.

LG

Warum sollte Mercedes es übernehmen müssen?

Es ist keine Durchrostung von innen nach außen.
Also, Garantie fällt weg.

Kulanz: Auch nicht. Das Fahrzeug ist zu alt. BJ 99. Rostkulanz, Kofferschloß, und Kofferraumleiste wird bis zu 8 Jahren gewährt.

Wie kommst du darauf ,das das keine Durchrostung von innen nach außen ist??? Mann sieht doch ganz klar die Rostblasen auf dem Foto. Rostet von innen nach außen... oder?

Der Rost am Kofferraumschloß ist ein bekanntes Problem beim W208, was auf Fehler in der Konstruktion zurückzuführen ist. Das alleine ist eigentlich ein Grund der Kulanz und wer mit 30 Jahre auf Durchrostung wirbt sollte sich auch daran halten.

Ganz einfach... und nicht nach irgendwelchen ausreden suchen . Arbeitest du zufällig bei DC ...

Zitat:

Original geschrieben von 4creativ



Zitat:

Original geschrieben von clk320fan


Ich zitiere mal aus meinem Serviceleistungen Heft :

Gegen Durchrostung haben wir eine Garantie. Für den außergewöhnlichen Fall, dass an der Karosserie oder Unterboden eine Stelle von innen nach aussen durchrostet, wird dies von Ihrerer Mercedes Benz Station ohne Berechnung von Lohn und Material, unter Ausschluß weiterer Ansprüche, instandgesetzt.Das gilt für 30 Jahre. Und auch während der Reperatur bleiben Sie Mobil.

So und jetzt noch die Bedingen die erfüllt werden müssen:

1. gilt nur für Fahrzeuge die ab dem 24.10.1998 zugelassen wurden
2. Wartungsdienste bei DC (Wartungsdienste nach Hersteller-Vorgaben in MB Servicestationen. Nachweis durch Serviceheft)
3. letzter Wartungsdienst darf nicht länger als 2 Jahre zurückliegen

Von hohen Laufleistungen steht da nichts.... meiner hat jetzt 102000 km gelaufen und die wollten nicht mal das Serviceheft sehen.

Ich bin immer noch der Meinung ,das die das übernehmen müssen.

LG

Wenn ich dich mal Fragen darf, aus welcher Umgebung du kommst? Vielleicht ist deine Werkstatt ganricht
allzuweit von mir entfernt... 😉 Ich würde dann selbstverständlich deine Werkstatt aufsuchen wollen...!

Mercedes-Atelier und Service-Center

Hanauer Straße 123
63755 Alzenau
Telefon: 0 60 23 / 97 13-0
Fax: 0 60 23 / 97 13-15
E-Mail: info@kunzmann.de

Deine Antwort