Rostet er wirklich so schlimm??????
Hallo Polo- Fans und Fahrer/innen,
Habe eine Frage, vor allem an diejenigen unter euch, die nen 2F Baujahre 93/94 fahren.
Habe gehört, gerade diese Modelle, da ja ausschliesslich in Spanien gebaut, extreme Rostmängel haben sollen. Auch die Verarbeitung ist nicht gerade die beste. Was ist dran an dem Gerücht? Mir fällt bei diesen Baujahren vor allem eine rostende Heckklappe, zumindest bei den Steilheck- Modellen auf.
28 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Finiss
Ich würde mir auch nie einen getunten kaufen, egal ob ATU Tuning oder anderweitig. Ich stehe auf originale die ich mir dann aufbauen kann. Da findet man auch eher den Rost wenn er welchen hat. Einer der tunt hat meistens auch das Wissen wie man Rost vertuschen kann 😉 Meine Meinung
Im Original- Zustand ist er echt am schönsten, habe jedoch auch nichts, gegen dezentes Tuning. Wer jedoch anfängt mit dicken Spoilern, Radlaufverbreiterungen aus Kunststoff u.s.w, nee, ich weiss ja nicht. Erstens kann man einen Zerfall durch Rost nicht mehr kontrollieren und zweitens, braucht man sowas wirklich? Sicherlich sieht ein Rieger- Polo , ich sag mal" Geil " aus, aber wirklich brauchen? Naja, ist jetzt meine Meinung. Mit dezentem Tuning meine ich, z.b. Motortuning um ein paar PS, ein wenig Chrom sieht auch im Motorraum nicht schlecht aus. Einen interessanten Ausbau des Innenraums, LM- oder Alu-Felgen in normalen Massen und ein paar äusserliche Änderungen, wie Klarglasscheinwerfer und weisse Rückleuchten, also alles was man später ohne großen Aufwand wieder Rückgängig machen kann ohne der Basis zu schaden.
Moin
Nachdem mir mein Bruder im Januar ein 94 Coupe (EZ04/94/) 55PS in grün kein Metalic geschenkt hat. (Extras 5. Gang und 2. Spiegel) + Kosten für Tüv und Mängelbeseitigung (Bremsleitung,neue Scheiben und ein Loch am Unterboden und eine gebrochene Feder) Mit neuen Reifen waren es ca. 650€
Bin mit dem Polo jetzt ca. 4000km gefahren vollkommen problemlos und mit relativ wenig Sprit. Innen ist er recht gut erhalten und die Sitze sind recht ordentlich. Und fahren auch recht gut.
Natürlich sehr spartanisch aber bis auf die Temperaturanzeige geht alles und Öl und Wasser wird eh von mir kontrolliert.
Also rein technisch in einem sehr gutem Zustand einer der bisherigen Besitzer war Kfz. und hat wohl auch Zahnriemen und Wapu mal gewechselt und der Polo müsste wohl 128000km jetzt auf der Uhr haben.
Aber von vorne und rückwärts darf man ihn sich anschauen, da sieht er gut aus, bei den Seiten Rost über Rost im unteren Bereich. Die Tankklappe besteht zur Hälfte aus Rost. Den Seitenblinker rechts habe ich mit Silikon wieder fest gemacht.
Angeblich laut Tüv soll er von unten eigentlich noch sehr gut sein aber Kaufen würde ich so einen optischen Leckerbissen niemals. Mein 94 GTI hatte nur an der Heckklappe etwas Rost, beim 93 Passat vom Opa sieht man gar keinen Rost.
Allerdings sehe ich selten einen Polo der schlechter als der meinige ist.
Morgen werde ich mal versuchen ein paar Bilder einzustellen, da er schon recht böse vom Rost aussieht.
Gruss Rossi
also ich hatte einen ´92 polo Coupe.
Als ich den geschlachtet habe hatte der nicht einen Krümmel rost. Nirgendwo ausser eine Blase am Radlauf hinten.
Habe sogar hinterher den Unterboden mit dem hammer abgehauen, NIX !!!
Gruß Robin
Tjo hier kann ich mich auch mal zu Wort melden.
Ich fahre ein 2F Coupe EZ 12.91 ist seit seiner EZ in Familienbesitz in dem wurde ich schon von Muddi zur Schule gefahren, hatte zwischenzeitlich schon einen 6N mit ABS, 75PS, Leder allem drum und dran, aber ich habe mich sehr schnell nach dem alten zurückgesehnt und den 6N wieder abgestoßen.Ich kann gar nicht genau erklären warum aber ich fühle mich da irgendwie zu Hause drinne.
Aufgrund des Familienbesitzes kann ich ja mal alles auflisten was er so hatte bzw was er gelaufen hat.
AAU 180.500 auf der Uhr
Sonderausstattung: 5 Gang, metallic Lackierung und ne mittelkonsole ^^
In dieser Zeit hat er 2 mal ne neue Kopfdichtung bekommen, eine Benzinpumpe, einen Tank
2 neue Endpötte und einen neuen Mitteltopf, 1 Lambdasonde, diverse Reifensätze und andere Verschleißteile wie Bremsen, Querlenker und Buchsen bekommen. Jetzt sind aber komplett neue Bremsleitungen und 4 neue Stoßdämpfer fällig, dazu wird noch die Bremse hinten komplett neu kommen, das ist er mir aber wert.
Sehr bemerkenswert finde ich auch den Durchschnittsverbrauch von gerade mal 4,8 liter auf 100km bei moderater Fahrweise 4,2 habe ich auch schon geschafft, allerdings war das schon schleichen und kein fahren mehr.
Zum Thema Rost kann ich nur sagen bisher, fast nix.
Leider fängt jetzt der Schweller hinten rechts an zu faulen, und die Radläufe kriegen kleine Rostblasen das werde ich im Laufe des Sommers noch bekämpfen.
Zum Thema Tuning nur so viel aufgrund defekter Seitenblinker Gehäuse habe ich mir 2 in LED Technik geleistet. Ich liebäugel auch mit den in.pro Scheinwerfern in Klarglas sehen sehr gut aus dazu G40 oder schwarze Rückleuchten mal sehen.Aufgrund der Tatsache das alle 4 Stoßdämpfer fertig haben schwirrt mir auch immer wieder eine leichte Tieferlegung durch den Kopf so maximal 40mm lieber eher 35mm.Dann hab ich nen 86CBlue Motion ^^.
Rundumhoffe ich noch auf viele Jahre mit meinem 86C.
P.S. : Er wäre noch immer absolut Beulen und Dellenfrei wenn mir nicht mal jemand auffem Parkplatz in die Seite gefahren wäre. Und mein Kumpel hat sich am Herrentag warum auch immer im Suff auf meien Motorhaube geschmissen. 🙁
Ähnliche Themen
hallo,
ich bin neu hier. hab mal eine frage. hab mir heute einen polo 2f gt coupe gekauft Bj 1994 mit 54ps. da ich keine gebrauchsanweisung dabei bekommen hab wollt ich mal fragen was für öl man dem kleinen geben muss?
wie teuer sind polos in etwa? wo kann man ausgehen das die was taugen oder eher schon vermatscht wurden? meiner ist glaub ich noch im original zustand. nur halt nich die felgen und der auspuff und hat 115.000 km gelaufen.
und noch eine frage. ihr redet ja hier über rost. ist das normal das der wagen an den unteren tür kanten leichten rost hat?
mfg dominik
an den Türkanten rosten die sehr gerne mal
Habe meine damals unterhalb komplett geschliffen ,grundiert, lackiert und dann von innen ne dicke Schicht Hohlraumversiegelung raufgehauen!
Das ist nu schon knapp 3 Jahre her und von neuem Rost ist keine Spur
Zitat:
Original geschrieben von thekingofthehills
hallo,ich bin neu hier. hab mal eine frage. hab mir heute einen polo 2f gt coupe gekauft Bj 1994 mit 54ps. da ich keine gebrauchsanweisung dabei bekommen hab wollt ich mal fragen was für öl man dem kleinen geben muss?
wie teuer sind polos in etwa? wo kann man ausgehen das die was taugen oder eher schon vermatscht wurden? meiner ist glaub ich noch im original zustand. nur halt nich die felgen und der auspuff und hat 115.000 km gelaufen.
und noch eine frage. ihr redet ja hier über rost. ist das normal das der wagen an den unteren tür kanten leichten rost hat?
mfg dominik
Hallo Dominik, willkommen im Kreis der Polo 2 Fahrer.Beim Öl denke ich, tuts auch ein günstiges aus dem Supermarkt. Unser Golf 2 läuft damit jedenfalls Klaglos:-)
( Ich rede natürlich von Motoröl, freigabe für Benziner und Turbomotoren, nach VW-Norm.........) sowas steht da meistens drauf.
Zum Preis: Echte Möhren liegen zwischen geschenkt und 200 Euro. Richtige Schmuckstücke und seltene Modelle( z.B. Genesis, LauraAshley u.s.w liegen zwischen 2000 und 3000,-Euro. Die öfters gebauten Modelle CL, GT, FOX u.s.w erzielen Preise je nach Zustand zwischen 400 bis max. 1.500 Euro. Es ist immer besser, nach einem Originalbelassenen Polo Ausschau zu halten, vielleicht sogar mit nachvollziehbarer Geschichte.( 1. Hand, von einer älteren Dame gefahren, immer zur Inspektion in einer VW-Werkstatt)
Dass mit dem Rost ist normal. Da diese Poloreihe am Ende nur noch in Spanien gebaut wurde, sind Rostschäden von Modell zu Modell unterschiedlich, lag wohl an der Lust der Arbeiter im Werk Pamplona. Es gibt 94er Modelle mit wenig Rost und dann wieder 94er, die sind echt am Ende. Vielfach liegts aber auch an den Besitzern und ihrer Pflegementalität. Bei leichtem Rost, ist die Beseitigung aber kein grosses Problem.
Hoffe, deine Fragen wurden ausreichend Beantwortet. Wünsche dir allzeit gute Fahrt mit deinem Baby:-). Gruss Oli
yau wenn wir beim thema rost sind möchte ich euch mal von meinem kleinen erzählen 😉
der hatte bis jetzt 11 vorbesitzer {< ganz schön verhurrt der kleine 😉 naja der letzte war ein maurer...
dementsprechend sieht der kommerraum aus.. und es ist ein hunde auto gewesen.. aber egal 😉
rostmäßig: also beifahrertür ist untenrum durch und gammelt an den schanieren.. hab mir schon ne neue gute besorgt fg
und sonst so?? hmm, tja bisauf rostige steinschlag schäden un ne landsam aber sicher verrostende beule im linken kotflügel aht der nichts, gaaaarnichts! habe vor knapp 2 wochen die seitenscheiben zwecks tönung rausgehabt, mir ist dabei vieles durch den kopp geganen was ich da wohl an den blechen finden werde..
ich habe nichts gefunden 1A topzustand, wie frischlackiert sach ich euch^^ ach und fällt mir ein, mein motor rostet, ich denke der ventildeckel ist bald durch^^ der ist soo trpcken der motor der gammelt mit wech bovor der undicht wird^^ ist ein aau falls es jemanden interessiert, naja, an den blinker löchern kann er nit gammeln, hat er nämlich nit^^ war schon serie... kp ob das an der ausstattung liegt (FOX) oder am baujahr (91) sonst soweit keine probleme, bisauf das er winter gerne mal nach 2min fahren und dann anner ampel stehenbleiben einfach ausgeht..
unterboden technisch, hat sich mein tüv prüfer(ich glaub der wollte unbedingt was finden) aufm kopp gestellt, der war da mit allem erdenklichem werkzeug bei und hat den abkeklopft, ich würde letzteres verprügelt nenen, da hat er sich ein montiereisen zum abklopfen genommen, was ich ihm dann auch erzählt habe das er mein baby doch bitte nicht so grob anfassen soll, das mein kleiner auch gefühle hat^^
danke für eure antworten . dann kann ich ja beruhigt billiges kaufland öl holen. alsot kurz mal zu meinem polo. bj 9/94. wann wurd denn der letzte gebaut 1994? ich glaube das es ein polo coupe gt extra ist da er über glaub ich alles verfügt was der extra zu bieten hat. oder steht beim polo gt extra auch extra an der heckklappe? ansonsten ist er noch in seiner serien form. farbe ist glaub ich karibik grün oder wie die sich nennt. nur die reifen bzw. die felgen sind zwar original VW nur eine andere größe 5 1/2 Zöller und 165 bereifung. ich bin jetzt der 5 besitzer und der kleine hat 115.000 weg. hab für den 1000 euro bezahlt. muss jetzt noch hinten nen neues lager einbauen und vorne neue bremsbelege. ansonsten bis auf die besagten stellen noch ganz in ordnung finde ich.
nur eine sache die heute beim reifenkaufen aufgefallen ist: es ist ein unfall wagen mit nem ziemlich dicken unfall. denn am heck die rost spur scheint davon noch das endergebniss zu sein. muss mich jetzt mit den vor besitzern herrum streiten das ich da einen nachlass noch bekomm. denn sonst find ich das zu teuer für den wagen auch wenn er mir echt gut gefällt.
was wäre so eures erachtens ein guter preis gewegen? und was kostet der wagen auf dem markt sonst so? damit ich in etwa weiss um welche summe ich einen nach lass erreichen sollte?
mfg
dominik
Hallo,
ich hatte einen 93er und ich hatte zwar nen paar Probleme mit dem Auto aber Rost gehörte definitiv nicht dazu!
Der hat einfach kein Stück gerostet!
Zitat:
Original geschrieben von thekingofthehills
danke für eure antworten . dann kann ich ja beruhigt billiges kaufland öl holen. alsot kurz mal zu meinem polo. bj 9/94. wann wurd denn der letzte gebaut 1994? ich glaube das es ein polo coupe gt extra ist da er über glaub ich alles verfügt was der extra zu bieten hat. oder steht beim polo gt extra auch extra an der heckklappe? ansonsten ist er noch in seiner serien form. farbe ist glaub ich karibik grün oder wie die sich nennt. nur die reifen bzw. die felgen sind zwar original VW nur eine andere größe 5 1/2 Zöller und 165 bereifung. ich bin jetzt der 5 besitzer und der kleine hat 115.000 weg. hab für den 1000 euro bezahlt. muss jetzt noch hinten nen neues lager einbauen und vorne neue bremsbelege. ansonsten bis auf die besagten stellen noch ganz in ordnung finde ich.nur eine sache die heute beim reifenkaufen aufgefallen ist: es ist ein unfall wagen mit nem ziemlich dicken unfall. denn am heck die rost spur scheint davon noch das endergebniss zu sein. muss mich jetzt mit den vor besitzern herrum streiten das ich da einen nachlass noch bekomm. denn sonst find ich das zu teuer für den wagen auch wenn er mir echt gut gefällt.
was wäre so eures erachtens ein guter preis gewegen? und was kostet der wagen auf dem markt sonst so? damit ich in etwa weiss um welche summe ich einen nach lass erreichen sollte?
mfg
dominik
Hallo Dominik, ja, es gab ein Polo Coupe GT Extra. Wenn die Heckklappe original zum Wagen gehört. Du schreibst was von Rost am Heck. Es gab dass Coupe GT Extra in Karibikgrün Farbcode M2 und in Montanagrün-Met Farbcode P3. Als Extras hatte er Schiebedach, teilabgedunkelte Rückleuchten, Dreispeichen-Lederlenkrad und Schalthebelknopf und Stulpe aus Leder. Lt dem Baujahr müsste deiner einer der letzten gebauten Polo 2F sein. Hatte der wirklich nen Heckschaden oder ist der Rost einfach nur auf Mangelnde Fertigung bei der Produktion zurück zu führen? Dass die Arbeiter in Pamplone einfach keine Lust mehr hatten, den Rostschutz ordentlich zu verteilen. Einen besonderen Preis erreicht dein Polo nicht, er wird wie ein normaler Polo gehandelt, zu Preisen bei gutem Zustand bis 1.500,-Euro. Hat deine Verhandlung mit dem Vorbesitzer was gebracht?
Gruss Oli
Hallo Oli,
also das was du beschrieben hast hat der wagen und nen schwarzen himmel halt, was ich besonders cool finde an dem wagen halt. also war bei einem gutachter und der hat mir dann bestätigt das die karre wohl nen erheblichen schaden im rechten heclbereich hatte, dann haben wir mal die stoßstange und im kofferaum die verkleidung entfernt und schwubs, viel spachtelmasse und völlig verzogener kofferraum innen teil. zu dem war es nicht mal mehr dadrunter lackiert sonder einfach nur schwarz. dann ist und auf gefallen das wasser in kofferraum ja eintrit und dan in relativ großer menge.
das haben wir auch gefunden wo ran das liegt. denn die kofferraum klappe schließt nicht mehr richtig und es bleibt ein ca 3 cm langer und 1 cm hoher spalt wenn man die klappe geschlossen hat über dem blinker, wo das wasser ganz entspannt rein fließen kann. also ich glaube die karosserie hatte mal nen total schaden der dann einiger maßen bzw. sogar schlecht wieder gerichtet wurde. also das heck ist, wenn man es weiss und jetzt sieht schon ziemlich verzogen. die karre is noch im original zustand. heckplappe is auch noch die dazu gehörige, dassieht man weil die auch an den seiten verzogen is. denn der motor wurd noch nie angerührt, als zahnriemen muss auch mal dem nächt raus.
das einzige was an der karre noch gut ist ist der motor. mit dem hab ich keine problem bis jetzt oke hab jetzt auch erst 3tkm mit ihm gemacht. vom verbrauch muss ich sagen bin ich total überrascht, ich fahr aber auch sparsam muss ich sagen und hab jetzt mal geschaut, wenn ich 150km stadt und 350km autobahn fahre verbaucht er im schnitt so um die 5,6l natürlich fahr ich dann maximal 120... und wenn ich 200 km stadt und 200km autobahn dann um die 6,3l aber da bei auch ein wenig schneller dann halt und nur in der stadt dann so 7,5l.
doof is nur das der motor nicht wirklich power hat und lange brauch um auf ansatz weise touren zu kommen und bisschen mehr ps kann man aus dem wohl auch nicht rausholen weil der diesen komischen motor hat wo man nicht wirklich was dran machen kann was dann auch was bringt.
leider hat es nix gebracht den besitzer des wagens zu kontaktieren, der nimmt sich nichts davon an. der hatte bei ihm keinen unfall und davor weisser er nicht, er hat den aber angeblich unfall frei übernommen. einen vorbesitzer konnen wir auch ausfindig machen. der hat nur nicht mehr den alten vertrag. also steh ich aufm schlauch und bleib auf dem wagen sitzen und die 1000 euro sind futsch. wert noch mal mich jetzt im urlaub daran setzen was zu erreichen. aber es scheint eher hoffnungslos zu sein.
hab schon überlegt ob ich mir einfach nen anderen polo hole der nen motorschaden hatte oder gar keinen motor mehr hat, wo aber die karosserie noch in ordnung is und ich meinen motor da einbau. ich weiss nur nicht was son dingen dann kostet und vor allem der einbau. denn optisch gefällt mir der wagen eigentlich recht gut, steh nich so auf den heutigen style der autos, bzw. nur in ausnahmen.
mfg,
dominik
Zitat:
Original geschrieben von thekingofthehills
Hallo Oli,also das was du beschrieben hast hat der wagen und nen schwarzen himmel halt, was ich besonders cool finde an dem wagen halt. also war bei einem gutachter und der hat mir dann bestätigt das die karre wohl nen erheblichen schaden im rechten heclbereich hatte, dann haben wir mal die stoßstange und im kofferaum die verkleidung entfernt und schwubs, viel spachtelmasse und völlig verzogener kofferraum innen teil. zu dem war es nicht mal mehr dadrunter lackiert sonder einfach nur schwarz. dann ist und auf gefallen das wasser in kofferraum ja eintrit und dan in relativ großer menge.
das haben wir auch gefunden wo ran das liegt. denn die kofferraum klappe schließt nicht mehr richtig und es bleibt ein ca 3 cm langer und 1 cm hoher spalt wenn man die klappe geschlossen hat über dem blinker, wo das wasser ganz entspannt rein fließen kann. also ich glaube die karosserie hatte mal nen total schaden der dann einiger maßen bzw. sogar schlecht wieder gerichtet wurde. also das heck ist, wenn man es weiss und jetzt sieht schon ziemlich verzogen. die karre is noch im original zustand. heckplappe is auch noch die dazu gehörige, dassieht man weil die auch an den seiten verzogen is. denn der motor wurd noch nie angerührt, als zahnriemen muss auch mal dem nächt raus.das einzige was an der karre noch gut ist ist der motor. mit dem hab ich keine problem bis jetzt oke hab jetzt auch erst 3tkm mit ihm gemacht. vom verbrauch muss ich sagen bin ich total überrascht, ich fahr aber auch sparsam muss ich sagen und hab jetzt mal geschaut, wenn ich 150km stadt und 350km autobahn fahre verbaucht er im schnitt so um die 5,6l natürlich fahr ich dann maximal 120... und wenn ich 200 km stadt und 200km autobahn dann um die 6,3l aber da bei auch ein wenig schneller dann halt und nur in der stadt dann so 7,5l.
doof is nur das der motor nicht wirklich power hat und lange brauch um auf ansatz weise touren zu kommen und bisschen mehr ps kann man aus dem wohl auch nicht rausholen weil der diesen komischen motor hat wo man nicht wirklich was dran machen kann was dann auch was bringt.
leider hat es nix gebracht den besitzer des wagens zu kontaktieren, der nimmt sich nichts davon an. der hatte bei ihm keinen unfall und davor weisser er nicht, er hat den aber angeblich unfall frei übernommen. einen vorbesitzer konnen wir auch ausfindig machen. der hat nur nicht mehr den alten vertrag. also steh ich aufm schlauch und bleib auf dem wagen sitzen und die 1000 euro sind futsch. wert noch mal mich jetzt im urlaub daran setzen was zu erreichen. aber es scheint eher hoffnungslos zu sein.
hab schon überlegt ob ich mir einfach nen anderen polo hole der nen motorschaden hatte oder gar keinen motor mehr hat, wo aber die karosserie noch in ordnung is und ich meinen motor da einbau. ich weiss nur nicht was son dingen dann kostet und vor allem der einbau. denn optisch gefällt mir der wagen eigentlich recht gut, steh nich so auf den heutigen style der autos, bzw. nur in ausnahmen.
mfg,
dominik
Hi Dominik,
scheint ja ein nettes Kerlchen zu sein, der, von dem du den Polo gekauft hast :-(.
War dass von Privat? Es kann nämlich keiner erzählen, er habe von nem Unfallschaden nichts gewusst, wenn der so stümperhaft behoben wurde, wie bei deinem Polo. Da war wohl echt ein Stümper am Werk, der die Kiste schnell zusammen geflickt hat um dann einen Dummen( Sorry, für den Ausdruck) zu finden der ne Menge Kohle bezahlt. Was kannst du jetzt tun? Eine ordentliche Reparatur wird wahrscheinlich zu teuer. Wenn dir der Wagen so gefällt würde ich ihn erst mal weiterfahren. Weiss ja nicht, ob die Hinterachse in Ordnung ist. Wenn die Schäden nur Optisch sind und es dich nicht stört. So kannst du dich in aller Ruhe eventuell nach nem Polo ohne Motor umgucken. Ob man aus dem Motor mehr Leistung herausholen kann weiss ich leider nicht, aber es gibt hier genug Leute, die dir bestimmt helfen können. Wenn du einen guten Polo ohne Motor gefunden hast, kannst du deinen ja in Teilen verkaufen und dich mal nach nem stärkeren Triebwerk umgucken. PS-mässig gibts ja genug Alternativen :-). Den GT Coupe Extra gabs ja auch mit 55 kW/75 Ps ab Werk. Egal, wie du dich entscheidest, ich denke mal, den nächsten Polo guckst du von Anfang an genauer an :-). Tut mir echt leid, dass du so reingelegt wurdest.
Gruss Oli
....auch mein herzliches "Beileid",....es gibt halt immer wieder richtige Betrüger in der Autobranche und wenn man keinen Garantieanspruch hat ists noch viel schlimmer!!
Aber wie die anderen schon sagen, zum Wegschmeissen iss Dein "kleiner" viel zu schade, wie schon gesagt, entweder die Karosse wechseln,....oder Dir ne schöne Hobbywerkstatt suchen und zum "Schrauber" werden,....es gibt so viele Polos auf den Schrottplätzen die darauf warten, dass Du ihnen das Heck raustrennst und es in Deinen einsetzt.....!!
Ach so was Rost betrifft,....macht euch selbst ein Bild. Das ist meiner vor dem Lackieren.....den habe ich im Februar 2005 im e-bay ersteigert....für 224 Euro!!
Rost so gut wie null!! (Die gespachtelten Stellen sind Beulchen von einem besoffenen Radfahrer)