Rostblase am Fensterrahmen
Hi zusammen, ich nochmal.
Am Fensterrahmen hinten links (G500, 2009) zeigt sich seit einiger Zeit eine Rostblase (siehe Bilder). Sie verändert sich eigentlich fast nicht.
Frage: Muss ich sowas beheben und wenn ja, wie mach ich das, ohne dass die ganze Türe neu lackiert wird? Kann der Rost auch nach innen gewandert sein?
Der Rost resultiert wahrscheinlich von einem Steinschlag oder so, was meint ihr? Wenn's von innen rostet, würde Mercedes durch die Rostgarantie beheben.
20 Antworten
Du kannst es mit einem kleinen Schraubendreher oder einem Messer abkratzen. In der Regel sieht man dann ob es schon durch ist oder sich durchstechen lässt (z.B. mit einer Reißnadel). Theoretisch könnte es auch von außen durchrosten, was ich hier aber nicht glaube.
Zitat:
@apras77 schrieb am 3. Dezember 2020 um 13:15:35 Uhr:
Sieht man nach dem Abkratzen ob der Rost nur oberflächlich ist oder ob es schon durchgerostet ist? Kann es nicht durchgerostet sein, auch wenn der Rost von aussen kommt? Sorry für die komischen Fragen.Denkst du das müsste Mercedes machen oder soll ich es machen und damit zu Mercedes fahren?
Wie kratze ich das am besten ab? Mit einem kleinen Schraubenzieher oder so?
Danke euch.
Mit einem Metallspachtel oder Schaber, jeweils ohne scharfe Ecken. Die Blasen also nur flach abtragen, ohne auf dem Blech herumzukratzen.
Der Karosserie- oder Lackprofi sieht dann an der Beschaffenheit der Oberfläche, ob ein Steinschlag oder ein Lackierfehler die Ursache ist. Ob eine Durchrostung von innen her erfolgt ist, sollte erst anschließend geprüft werden.
Alles Richtig,
bringt aber dem TE nichts, wenn Mercedes nicht mal einen Kulanzantrag stellt.
@ TE, such dir einen fähigen Karosserie und Lackierbetrieb und lass den Schaden schnell möglichst fachgerecht beheben, das spart Nerven und Du hast wieder Freude am G.
Die flache Metallspachtel nennt sich auch Japaner...und verursacht bei richtiger Anwendung keinen Schaden in der Umgebung...
Gruß
Ähnliche Themen
Haben die nicht 30 Jahre Garantie gegen Durchrostung?
Also rosten lassen und wenn ein Loch drin ist, eine neue Tür auf Garantie holen. Klappt natürlich nur, wenn man immer artig zum Kundendienst fährt.