Rostausbesserung: wie richtig machen?

VW Vento 1H

hallöle,

uch wenn das jetzt nicht unbedingt ein golf-technisches problem ist gehe ich aber trotzdem mal davon aus, dass hier der eine oder andere sich bereits an kleineren rostreparaturen versucht hat oder gar (semi-)professionel mit dem gebiet zu tun hat.
auf jeden fall hab ich hinten am radkasten seit einiger zeit eine roststelle, die sich inzwischen durch den lack gefuttert hat. heute hab ich angefangen den gröbsten rost sanft mit der flex abzutragen. ging soweit auch ganz gut. allerdings sind durch den rost nun auch einiger dellen (oder kleine löcher) im metall, wo man mit flex/schleifer nicht reinkommt (siehe anhang). da meine letzten beiden reparaturversuche an anderen stellen langsam wieder durchbrechen, wollt ich es nu langsam mal richtig machen 😁
habt ihr da nun evtl. irgend nen tipp wie ich das am schönsten hinkriege (zumindest so, dass der rost besiegt ist)? muss ja nich perfekt aussehen, sollte aber in nächster zeit nich weiter rosten.

15 Antworten

Was nehmt ihr denn als Rostumwandler? Also ich habs im Prinzip genauso gemacht wie oben schon beschrieben wurde: abschleifen, Rostumwandler, Rostschutzgrundierung und Lack drauf. Hat aber nichts genützt....nach 1,5 Jahren kam es wieder durch. Die Stelle ist übrigens genau in dem Spalt zwischen Rückleuchte und Kotflügel, da wo sich das Wasser auch immer sammelt. Ich weiß nicht was ich da noch tun soll...

Deine Antwort
Ähnliche Themen