Rost vordere Dachkante oberhalb Scheibendichtung
Hallo zusammen,
jetzt nach dem doch langen, salzigen Winter blüht an der vorderen Dachkante knapp oberhalb der Windschutzscheibendichtung der Rost.
Das eigenartige an der Sache ist, daß die Abstände der Rostnester alle fast genau den gleichen Abstand haben! Sehr komisch. Steinschläge kommen wahrscheinlich nicht in Frage, da meine Windschutzscheibe noch einwandfrei in Ordnung ist, auch sonst findet man am restlichen Auto keinerlei Rost.
Ist hier etwa bei der Produktion gepfuscht worden!? Hatte jemand selbst schon einmal ein solchen Fall?
Was ratet ihr mir? (mein Händler gekommt eh bald einen Besuch von mir, da Inspektion und Tüv fällig sind, desweiteren sich meine Schiebedachdichtung verabschiedet hat, und es sie nicht einzeln gibt, sondern nur das komplette Dach für kanpp 850€!!!).
Das Auto ist Baujahr 2005 und hat kanpp 120.000km runter. Klar erwarte ich nach dieser Zeit keinen Neuzustand, aber so etwas ist nicht tolerierbar!!!
Bild ist im Anhang...
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von signum_freud
Wenn das Scheckheft wirklich lückenlos ist und die Inspektionen nur bei Opel gemacht wurden, wird der FOH zunächst mit dem kleinen Finger prüfen, ob die Stelle schon durchgerostet ist, er seinen kleinen Finger schon durch ein Loch stecken kann.
Wenn das nicht der Fall ist, dann ist es nämlich auch nicht "durchgerostet" und kann somit auch nicht über die Rostschutzgarantie abgewickelt werden und danach schaut es zumindest auf den Fotos aus.
Es muss nicht durchgerostet sein 😉 Bei meinem Vectra B war die Heckklappe angerostet, da war nicht ml der Lack richtig gerissen, man hat nur die Blasen gesehen. Zum FOH gefahren, der hat Fotos gemacht inkl. KV an Opel gefaxt und am nächsten Tag hatte er das OK zur Reparatur. Gleiches mit den Längsträgern am Unterboden, dass wurde jedoch im Hause im Rahmen der Inspektion gemacht und die Kosten mit Opel abgerechnet.
Zusage zur Reparatur der kompletten Seitenwände hinten hatte ich auch... da war um die Türfangbügel je ein Rostpickel und an den Innenkanten der Radläufe hat er leicht angefangen.
Laut Opel reparieren die alles, was noch in der Garantiezeit liegt, wenn es dieses Jahr angerostet ist, dann könne man davon ausgehen, nächstes Jahr ist dort ein Loch und für Opel wären die Kosten höher. Solche kleinen Roststellen bekommt man oft noch mit Smart-Repair in den Griff, Komplettaustausch kostet ja einiges mehr 😉
Also ich muß das Thema nochmal hochholen.
Ich habe gerade mal meine beiden kleinen Roststellen an der Dachkante vermessen und mich würde mal interessieren ob es bei anderen Betroffenen evtl. die glichen Stellen sind (wenn es Schweißpunkte sind wäre das ja möglich).
Ich habe jeweils beginnend von der Innenseite der Abdeckleiste am linken und rechten Rand der Scheibe gemessen.
links: GENAU 5 cm von der Leiste entfernt
rechts: GENAU 35 cm von der Leiste entfernt
Wurden hier im Abstand von 5 cm die Schweißpunkte verteilt?
Bin auf Eure Werte gespannt.
Gruß!
Hat denn keiner der Betroffenen die Zeit mal kurz zu messen?
Wäre doch interessant zu sehen ob das in etwa die gleichen Stellen sind.
Gruß!