ForumW204
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. Rost und zum Teil durgerostete Hinterachse W204 und S204

Rost und zum Teil durgerostete Hinterachse W204 und S204

Mercedes C-Klasse
Themenstarteram 27. November 2016 um 11:59

Ich war bei TÜV mit meine c klasse und hat sich raus gestellt das die Hinterachse rechts durchgerostet das Heist neue Hinterachse Körper wechsel , das auto ist 9 Jahren alt voll enttäuscht von Mercedes ,wer kann mir sagen was des Kosten ?

 

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hinterachse wechsel' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Noch mal an die beiden hellwachen Spezialisten Predador und Melissengeist.

Mein Nachbar ist schon seit 30 Jahren bei MB beschäftigt betreut aber allerdings den Fuhrpark für Neuwagen und junge Sterne Fahrzeuge und hat mit dem Schrauben in der Werkstatt nichts zu tun.

Die Info hatte er direkt von den Mechanikern aus der Werkstatt bekommen.

Deshalb gab er mir den Tip auch mal unter meine C-Klasse zu schauen.

Es heißt ja nicht das jedes Fahrzeug von 2007-2009 davon betroffen ist.

Ich habe dieses Thema ins Forum gebracht um noch etwas mehr darüber zu erfahren(danke Bomber 50) und nicht um so dämliche Kommentare zu bekommen.

Aber ich merke schon wenn man lange Weile hat wird sachlich bleiben schwer.

gwra

3056 weitere Antworten
Ähnliche Themen
3056 Antworten

Leute, es werden nur und ausschliesslich die Achsen auf Kulanz getauscht. Alles andere nur auf eigene Kosten.

Habe meinen Wagen auch gestern abgeholt. Es wurden vorne und hinten auch die Spur eingestellt. Sieht auf dem ersten Blick gut aus!

Zitat:

@Hans-Joerg73 schrieb am 15. August 2023 um 00:26:41 Uhr:

- wurde meines Wissens nicht gewechselt, kein Vermerk auf der ertellten Rechnung / Kulanz-Gutschrift

Ich habe vergessen darauf hinzuweisen, dann hätte ich das wechseln lassen. km Stand ca. 130 tkm damals.

Bremsleitungen wurden nach Rücksprache mit mir ja auch auf meine Kosten im hinteren Bereich bis ca. Fahrertür vorne ausgetausch,t wg. beginnender Korrision.

Was hast du für die Bremsleitungen zahlen müssen?

Die Spureinstellung ist nicht ganz gut geworden bei mir. Der Wagen zieht leicht nach rechts. Das Lenkrad steht auch ca 2cm nach rechts. Muss Mercedes kostenlos nachbessern?

Kann es an einem Bauteil liegen? Die Reifen sind komplett neu.

Jede Reparatur unterliegt der Sachmangelhaftung, das muss nachgebessert werden. Reklamiere so schnell wie möglich. Der erhöhte Reifenverschleiß geht auf deine Kappe. Nimm mal eine Schnur und miss nach, ob links und rechts den gleichen Abstand Vorderachse zu Hinterachse haben. Dazu brauchst du keinen Meterstab, eine einfache Schnur reicht. Man muss aber zu zweit sein und mitte Rad zu .itte Rad wird gemessen. Dann ein Farbmarkierung anbringen und andere Seite prüfen.

Das kannst du vorab mal selber prüfen

Zitat:

@MrBenz1 schrieb am 9. August 2023 um 19:08:28 Uhr:

Muss Mercedes beim Wechsel der Hinterachse zwangsläufig auch eine Spureinstellung/-vermessung vornehmen?

Ich hatte mal vor 2 Jahren die Spur einstellen lassen, aber der Wagen ist nie geradeausgefahren und das Lenkrad war immer einige cm schief. Eine Nachbesserung wurde 3 mal probiert, aber funktioniert hat es nicht (freie Werkstatt). Ggf. weil die Hinterachse "angeschlagen" war?!

Da wurde ja vorher schon dran rumgepfuscht.

Wer weiß warum die Kiste krumm ist?

Wurde irgendwas dazu gesagt ?

Zitat:

@zonki101 schrieb am 21. August 2023 um 18:11:04 Uhr:

Zitat:

@MrBenz1 schrieb am 9. August 2023 um 19:08:28 Uhr:

Muss Mercedes beim Wechsel der Hinterachse zwangsläufig auch eine Spureinstellung/-vermessung vornehmen?

Ich hatte mal vor 2 Jahren die Spur einstellen lassen, aber der Wagen ist nie geradeausgefahren und das Lenkrad war immer einige cm schief. Eine Nachbesserung wurde 3 mal probiert, aber funktioniert hat es nicht (freie Werkstatt). Ggf. weil die Hinterachse "angeschlagen" war?!

Da wurde ja vorher schon dran rumgepfuscht.

Wer weiß warum die Kiste krumm ist?

Wurde irgendwas dazu gesagt ?

Was heißt "rumgepfuscht"? Es wurde damals gesagt, dass es an den Reifen liegen kann etc. Ich war bei der Einstellung dabei und der Computer hat die Werte im grünen Bereich angezeigt.

Wenn Mercedes eine Spureinstellung vornimmt, dann würde ich als Kunde davon ausgehen, dass es 100% korrekt erledigt wird und sofern "defekte" Bauteile verbaut sind, jene die Spur beeinflussen, muss dies angemerkt werden.

Sorry,wenn die Spur verstellt wird und danach das Lenkrad schief steht und Auto nicht gerade ausfährr hat die Werkstatt gepfuscht und/oder deren Prüfstand ist kaputt.

2 Jahre so rumfahren und das jetzt reklamieren ist schon irgendwie unverschämt.

Meiner ist seit heute in der Werkstatt mal schauen wann Sie sich melden

Zitat:

@Coski89 schrieb am 22. August 2023 um 17:18:56 Uhr:

Meiner ist seit heute in der Werkstatt mal schauen wann Sie sich melden

Meiner auch :-). Erster Anruf: bremsleitung hinten stark angerostet, wird angestückelt Preis ca. 750€

Mal sehen was ich morgen tatsächlich bezahlen muss.

Zitat:

@zonki101 schrieb am 22. August 2023 um 07:01:34 Uhr:

Sorry,wenn die Spur verstellt wird und danach das Lenkrad schief steht und Auto nicht gerade ausfährr hat die Werkstatt gepfuscht und/oder deren Prüfstand ist kaputt.

2 Jahre so rumfahren und das jetzt reklamieren ist schon irgendwie unverschämt.

Kannst du mit Gewissheit bestätigen, dass es vor zwei Jahren nicht an der gerosteten Hinterachse lag, dass die Spur nie korrekt eingestellt werden konnte?! Ich habe geschreiben, dass das Lenkrad um einige cm verstellt war und nicht dass es "schief stand". Das ist ein gewaltiger Unterschied.

Es ist überhaupt nichts unverschämt. Wenn eine Reparatur und eine anschließende Spureinstellung direkt von MB durchgeführt worden ist, dann erwarte ich auch eine 100%ige Lösung und keine halben Sachen.

Entweder ist irgendein Bauteil nicht in Ordnung oder MB hat ebenfalls "gepfuscht". Ach übrigens teilte mir MB ebenfalls mit, dass es ggf. an den Reifen liegen könnte.

Wenn das Lenkrad um einige cm verstellt ist , ist es schief.

Wenn eine Werkstatt 3 mal die Spur einstellt und es nicht passt sind es Pfuscher.

Wenn die Hinterachse damals schon abgerostet war und die pfuscher das nicht gemerkt haben sagt das alles über die Werkstatt.

Es liegt jetzt an den Reifen?

Du hast doch geschrieben die sind neu ?

Die Vermessung erfolgte mit den alten Reifen und nach der Vermessung habe ich die neuen Reifen eingebaut.

Da die alten Reifen aber abgenutzt waren, hätte ich erwartet, dass mich MB informiert, da die Spureinstellung laut Aussage des Mitarbeiters reifenabhängig sei.

Zitat:

@JM GIV 1.8T schrieb am 22. August 2023 um 18:44:26 Uhr:

Zitat:

@Coski89 schrieb am 22. August 2023 um 17:18:56 Uhr:

Meiner ist seit heute in der Werkstatt mal schauen wann Sie sich melden

Meiner auch :-). Erster Anruf: bremsleitung hinten stark angerostet, wird angestückelt Preis ca. 750€

Mal sehen was ich morgen tatsächlich bezahlen muss.

Ich habe zumindest bis jetzt noch kein Anruf erhalten denke das ich mit Bremsleitung keine Probleme habe bzw hoffe ich darfst du schon morgen das Fahrzeug abholen?

Kurzes update habe heute mein Fahrzeug abgeholt bislang alles bestens

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. Rost und zum Teil durgerostete Hinterachse W204 und S204