ForumW204
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. Rost und zum Teil durgerostete Hinterachse W204 und S204

Rost und zum Teil durgerostete Hinterachse W204 und S204

Mercedes C-Klasse
Themenstarteram 27. November 2016 um 11:59

Ich war bei TÜV mit meine c klasse und hat sich raus gestellt das die Hinterachse rechts durchgerostet das Heist neue Hinterachse Körper wechsel , das auto ist 9 Jahren alt voll enttäuscht von Mercedes ,wer kann mir sagen was des Kosten ?

 

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hinterachse wechsel' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Noch mal an die beiden hellwachen Spezialisten Predador und Melissengeist.

Mein Nachbar ist schon seit 30 Jahren bei MB beschäftigt betreut aber allerdings den Fuhrpark für Neuwagen und junge Sterne Fahrzeuge und hat mit dem Schrauben in der Werkstatt nichts zu tun.

Die Info hatte er direkt von den Mechanikern aus der Werkstatt bekommen.

Deshalb gab er mir den Tip auch mal unter meine C-Klasse zu schauen.

Es heißt ja nicht das jedes Fahrzeug von 2007-2009 davon betroffen ist.

Ich habe dieses Thema ins Forum gebracht um noch etwas mehr darüber zu erfahren(danke Bomber 50) und nicht um so dämliche Kommentare zu bekommen.

Aber ich merke schon wenn man lange Weile hat wird sachlich bleiben schwer.

gwra

3099 weitere Antworten
Ähnliche Themen
3099 Antworten

1000euro für die kompletten Leitungen??? Materialwert sicher keine 400euro, Rest wohl Arbeitszeit.

Ich kann mir nicht vorstellen das die 1000€ gerechtfertigt sind wenn die meiste Arbeit an der Hinterachse schon erledigt ist. Die Materialkosten sind ein Witz. Im Video wird alles erklärt, warum dann die 1000€. Bin gespannt was MB sagt wenn die Teile da sind.

 

https://youtu.be/PFccpEeDqho

Ich finde den Preis auch mehr als überhöht. Ich habe allerdings für 2 Teilstücke im Bereich der Fahrertür auch 285euro bezahlt.

Was ist denn bei Mercedes billig ? Lach

Egal welche freie und gute Werkstatt, nimmt gerade mal die Hälfte von Mercedes. Egal welche Arbeit gemacht wird. So sieht es doch wirklich aus

Zitat:

@EliseS1 schrieb am 5. April 2023 um 10:12:27 Uhr:

Was ist denn bei Mercedes billig ? Lach

Kommt immer darauf an.

Wer sich Originalteile leistet da wird's teuer, egal ob Bremsleitungen, Querlenker, usw.

Im Nachbau gibts allerdings sehr gute Alternativen, und dann ist es schon überschaubar.

Bei meinem letzten Kundendienst wollten die 1100 Euro. Der ATU hat es für 500 gemacht

Die rufen doch Stundenlöhne auf das es einem schwindelig wird.

Wo sind die so?

Das 10fache vom Mindestlohn oder ja eigentlich noch höher. Verrückt

Zitat:

@EliseS1 schrieb am 5. April 2023 um 10:16:23 Uhr:

Bei meinem letzten Kundendienst wollten die 1100 Euro. Der ATU hat es für 500 gemacht

Mercedes, aber wehe du kommst mit einem älteren Baujahr daher, da rümpfen sie schon die Nase, und legen dir nahe, das Fahrzeug lieber verschrotten zu lassen, denn eine Reparatur würde den Wert des Fahrzeugs überschreiten......:mad::mad:

Wer sagt das? ATU?

Kann ich nicht bestätigen

Nö, nicht ATU, sondern die "Freundliche Mercedeswerkstatt"..... habe ich selbst erlebt, als ich damals mit meinem W211 zur Überprüfung gekommen bin.

Das glaube ich gerne.

Die durchgerostete Achse setzt sich bei W205 fort.

Zitat:

@Loofer53 schrieb am 5. April 2023 um 12:49:51 Uhr:

Die durchgerostete Achse setzt sich bei W205 fort.

Aus Fehlern also nix gelernt.........haben eigentlich andere Autohersteller auch diese Probleme mit durchgerosteten Hinterachsen?

Zitat:

@Loofer53 schrieb am 5. April 2023 um 12:49:51 Uhr:

Die durchgerostete Achse setzt sich bei W205 fort.

Hab ich gestern gerade auch in einem Bericht gelesen ;-) Und das sich da bei den Diesel Motoren ein Steuerkettendebakel anbahnt. Der m274 weiter sehr unauffällig..

Wie lange sind zurzeit so die Lieferzeiten für die Hinterachse ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. Rost und zum Teil durgerostete Hinterachse W204 und S204