ROST und Mängel an der Mercedes B Klasse????????????

Mercedes B-Klasse T245

Hallo Leute
Da am Montag die Sonne den ganzen Tag schien, habe ich mich entschlossen meine B-Klasse durch die Waschanlage zu fahren.
Wie geschrieben auch getan. Als das Auto durch die Waschanlage war bin ich rüber zu den Staubsaugern gefahren und habe meine B-Klasse noch schön mit einen Ledertuch trocken gerieben. Danach habe ich mein Wagen noch schön ausgesaugt und das mach ich in der Regel immer gründlich. Nun bin ich ganz Blass geworden, denn ich habe Rost gefunden. Mein Auto (B-Klasse) ist Drei Jahre alt. An alle vier Türen unten an der Pfalz wo die Wasserabläufe sind ist alles Verrostet.
Nun hatte ich keine Lust mehr gehabt am Mercedes der nie ROSTEN sollte noch was zu machen. Bin dann am Dienstag nach der Arbeit gleich zu Mercedes gefahren und habe dem Vertreter diese Mängel und noch mehr
wie Fahrersitz Leder gebrochen / Spaltmaße von den Türen und dem Kofferraumdeckel stimmen nicht ihm gezeigt. Ach so die Sitzheizung vom Fahrer Sitz ist auch defekt. Mein Vertreter sagte zu mir als er sich den Wagen anschaute, das ist kein Problem. Ich war da ganz schön Erstaunt, als er das zu mir sagte.
Er sagte es kommen neue Türen ran und damit haben sich die Spaltmaße und der Rost sich erledigt. Der Fahrersitz bekommt ein neuen Bezug und eine neue Sitzheizung. Und das alles auf GARANTIE und mir als B Fahrer hat es die Sprache verschlagen. Nun kommt das Auto in die Werkstatt und ich bekomme einen Leihwagen für die Zeit der Reparatur gestellt.
Ist das nicht super wie das bei Mercedes so geht. Ach so hätte ich ganz vergessen im Motorraum wird auch etwas gemacht. Das Steuergerät der Lüftereinheit wachsen und der Kabelanschlussbereich der Lüftereinheit geprüft.
Nun bin ich mal gespannt wie meine B Klasse aussieht wen ich ihn wieder abhole.
Ich muss auch sagen das Auto ist Drei Jahre alt und auf dem Tacho stehen 36000km und alle Drei Inspektionen bei meinem Freundlichen machen lassen habe.

Gruß an alle
😕🙄😮😉😛😁

102a-12
102a-12
Beste Antwort im Thema

Ich mach es kurz

mit dem 12 Fragezeichen meinte ich damit, das ich mir nie mehr ein Auto mit einem Stern auf der Motorhaube KAUFEN würde.
Dummes Gelaber ist man ja in diesem Forum von einigen Leuten hier gewohnt.
Die Laberköpfe sollen ihre Gosch halten.
Den wie kann das angehen das ein Auto wie die B Klasse soviel Mängel aufweisen tut. Das ist keine Deutsche Wertarbeit sondern Schrott für 30000 Euro.
😛😠

283 weitere Antworten
283 Antworten

So, ich habe jetzt meinen Belch wieder. Sieht sehr ordentlich aus, was die NL das so getrieben hat. 3 neue Türen, 1 Heckklappe und man sieht es nichtmal, das neu lackiert wurde. Ich bin angenehm überrascht gewesen. Allerdings habe ich nicht gerade Glück mit dem Auto. Aber diesmal gehts nicht auf das Konto von MB:
Ich habe 1 Tag nach Abholung an einem Baum geparkt. Als ich von der Arbeit kam, dachte ich erst, es hat ein Vogel drauf gesch.... Aber nein, es war ein kaputtes Vogelei, quer über die Motorhaube zerplatzt. Der ganz Rotz auch schon schön von der Sonne festgebrutzelt. Also ich mit nem Lappen vorsichtig alles eingeweicht und abgemacht. Mist, jetzt ist an der Stelle wo das Ei aufgekommen ist der Lack abgeplatzt und das Eiinnenleben hat mir mein Lack stumpf gemacht. War schon beim Lackierer und der sagt, es hätte den Lack angeätzt. Also muss ich die Motorhaube neu lackieren lassen. Es macht mich unglücklich, dieses Auto...

lg

Der Lack wäre bei jedem Auto angeätzt worden. Ich würde es erstmal nicht lackieren lassen. Poliere es so gut wie möglich weg. Ein Auto ist ein Gebrauchsgegenstand
Glaub mir, da kommen noch mehr Macken dazu. Man kann ja nicht jedesmal neu lackieren.

Zitat:

Original geschrieben von Fliegenfranz



Zitat:

Original geschrieben von Fliegenfranz


Ich habe den selben Termin am 2.06.
Da kratzt der Freundliche die Nahtabdichtung von den betroffenen Türen und macht Fotos.
Ich werde berichten.

Fliegenfranz

Update: Hier wie versprochen der Bericht.
Hatte also Gestern besagten Termin. Der Freundliche wusste auch sofort an welcher Stelle er mit seinem taschenmesser an der Nahtabdichtung rumprokeln musste. Und dann sah ich es...
Die Rostbläßchen an der Türfalz waren nix dagegen, unter der Nahtabdichtung war die braune Pest schon sehr weit fortgeschritten.
Er hat  ne Menge Bilder gemacht und reicht diese beim Werk ein.
Warte jetzt auf seinen Anruf, wie mit den Türen verfahren wird.
Bericht folgt.

Fliegenfranz

Update: Der Freundliche hat angerufen: Ich bekomme am Montag 3 neue Türen.

Ein Glück...ich hatte schon befürchtet, dass die nur ausgebessert werden. Bin jetzt mal gespannt auf das Ergebnis. Bis jetzt habe ich ja nur gute Erfahrungen gemacht mit meiner Werkstatt. Bericht folgt.

Fliegenfranz

Habe heute das Auto vom Freundlichen geholt.
Jetzt sind 3 neue Türen dran (flache Nahtabdichtung).
Die Lackierung ist besser d.h. glatter wie die Originallackierung, die ein klein wenig Orangeneffekt hat. Wurde von meinem Freundlichen (wie bisher alles) zu meiner vollsten Zufriedenheit erledigt. Ich kann die MB-Niederlassung in Seesen nur empfehlen...freundlich, kompetent und saubere Arbeit!

Fliegenfranz

Ähnliche Themen

Laut Langer46 hast Du ja jetzt einen Unfallwagen. Lass Dir noch den Wertverlust auszahlen!😁

Viel Glück jetzt mit dem Wagen wünscht
Wolfspitz

PS ...der auch mit seiner Werkstatt sehr zufrieden ist.

Zitat:

Original geschrieben von Wolfspitz


Laut Langer46 hast Du ja jetzt einen Unfallwagen. Lass Dir noch den Wertverlust auszahlen!😁

Viel Glück jetzt mit dem Wagen wünscht
Wolfspitz

PS ...der auch mit seiner Werkstatt sehr zufrieden ist.

Hallo Wolfspitz

Zu 1(
Früher hieß es mal:Wer keinen Schaden hat braucht für den Spott nicht zu sorgen!

Zu 2(
Ich bin um jeden froh der einen fehlerfreien Wagen hat!. Leider ist das bei Fliege und mir halt nicht so. Wir fallen bei der“ Versuchsfahrerprüfung“(ich persönlich sehe es als Dauerlauftest!!) halt auf. Mercedes wechselt uns ja Kulant /vielleicht?! /neue Türen Hauben usw.. aus. Aber was soll’s .Wir haben ja „nix anders zu tun als uns mit der Werkstatt auseinander zu setzten und abends uns im Forum darüber zu äussern.Ich persönlich finde es Schade das man so etwas in der heutigen Zeit noch ansprechen muß. Die Stellen die ich "Persönlich "anschrieb habe ich bis heute noch keine einzige Rückmeldung!! Da ist man halt eine Nummer.Da fühle ich mich nicht mehr als Kunde. Ich bin einfach nur entäuscht.

Zu 3
Zum Beispiel: Mazda !
Mein Vater wird bei Mazda immer persönlich von der Werkstatt/oder
Mazda Deutschland angerufen und gefragt: Gibt es noch ein Problem,war die Reparatur/Inspektion usw.. gut .Sind "Sie " zufrieden.

Zu 4.Mit dem U-Wagen. Es ist nun mal "Fakt" das Teile wie Hauben / Türen die am Auto getauscht wurden bei Weiterverkauf angegeben werden müssen!.Das kannste jetzt sehen wie Du willst.
Von : Wertverlust!?? Reden wir hier besser nicht weiter. Nach 3 Jahren
sind das gerade mal 50 %.War schon bei anderen Händlern.

Langer

@Langer
Ich verstehe Dich und Deinen Unmut über viele Misstände, die Du ja mittlerweile sehr detailiert beschrieben hast.
Was ich aber nicht verstehe, warum Du 2 Threads regelrecht quälst mit ellenlangen Beiträgen, die sich inhaltlich zum xten Male wiederholen. Irgendwann ist aber auch mal gut.
Das ist kein Mund verbieten u auch nicht bös gemeint oder so - nur ein Hinweis 😉

Fliegenfranz

Hallo,
meine Mutter fährt eine B-Klasse EZ 04/08 (der Wagen wurde im selben Monat/Jahr gebaut).
Habe heute beim Waschen starke Blasenbildung der Lackschicht oberhalb der (glatten) Nahtabdichtung gefunden.
Der Wagen hat jetzt 12000km gelaufen und ich bin Fassungslos.
Ich habe auf diese ganze Türensch.... gar keinen Bock und werde nun versuchen den Wagen zu verkaufen.
Also nix gut ab Mod06, ich glaube so etwas gab es zuletzt beim Renault 4 oder 2cv.
Schönes WE

Zitat:

Original geschrieben von schnabelschuh



Also nix gut ab Mod06, ich glaube so etwas gab es zuletzt beim Renault 4 oder 2cv.
Schönes WE

Lass doch die arme alte "Ente" in Ruhe, die hat Kultcharakter und ich meine nicht Rostkult.

Zitat:

.........die sich inhaltlich zum xten Male wiederholen. Irgendwann ist aber auch mal gut.

Dem kann ich nur beipflichten!

Zitat:

.........die sich inhaltlich zum xten Male wiederholen. Irgendwann ist aber auch mal gut.

Sicher ist die Tatsache der rostenden A/B(sowie fast allen anderen Baureihen auch) nichts neues,ich dachte nur es wäre der Zeitraum von nur einem Jahr ganz interessant.

Ich selbst Fahre nun seit Jahren Audi und BMW mit allen bekannten Problemen behaftet , bin bestimmt kein Markenfetischist und möchte auch keine schlechte Stimmung gegen eine Marke verbreiten aber:

was Mercedes sich hier erlaubt, grenzt für mich an Betrug am Kunden.

naja... Audis rosten auch,les mal im Audi Forum,da siehts auch nicht besser aus 🙄

Zitat:

naja... Audis rosten auch,les mal im Audi Forum,da siehts auch nicht besser aus

Das ist bei neueren Audis ,zumindest beim aktuellen A3 definitiv der Fall.

Auch BMW scheint mit Rost zu kämpfen ,dort sollen es auch die Nahtabdichtungen sein E46 z.b.

Wie schon gesagt alle haben nachgelassen, die Rostprobleme bei Mercedes haben aber meiner Ansicht nach eine ganz andere Dimension, es sind keine Einzellfälle.

Mir klingen die Worte des Mercedesverkäufers noch in den Ohren: Sie können bedenkenlos zugreifen die Rostprobleme wurden als "Chefproblem" deklariert und gelöst......

Ich werde mir wohl einen älteren verzinkten Audi mit wenig KM zulegen oder auch einen guten alten 190er der letzten Baureihe.
Die sind heute noch rostfrei und man hat einen rellen Gegenwert fürs viele Geld bekommen.

Zitat:

Original geschrieben von schnabelschuh

Zitat:

Original geschrieben von schnabelschuh



Zitat:

.........die sich inhaltlich zum xten Male wiederholen. Irgendwann ist aber auch mal gut.

Sicher ist die Tatsache der rostenden A/B(sowie fast allen anderen Baureihen auch) nichts neues,ich dachte nur es wäre der Zeitraum von nur einem Jahr ganz interessant.

Ich selbst Fahre nun seit Jahren Audi und BMW mit allen bekannten Problemen behaftet , bin bestimmt kein Markenfetischist und möchte auch keine schlechte Stimmung gegen eine Marke verbreiten aber:

was Mercedes sich hier erlaubt, grenzt für mich an Betrug am Kunden.

Hallo

Sehr guter Beitrag!

Betr: Korrosion B Klasse

Einige sagen ja wie immer es sind ja nur alte Beiträge( die sich inhaltlich zum xten Male wiederholen) !!!!!!!
.Jeder weis nur von Bj 2005 / 2006 Korrosion sind die Autos davon betroffen.

Nix da!
Jetzt kommt so langsam die Warheit ans Licht einige werden so langsam "Wach" Kommt Zeit kommt Rat!?? Ich lese heute da sind auch schon 2008 Modele betroffen!? Ist schon komisch.Leute reden über das Internet / Foren wären ja nicht aussagefähig. Ich denke da sind einige Leute ( immer noch mit „Brille“) die mit Schuhen und Strümpfen über meinen Beitrag hergefallen sind jetzt wach? Ich sage ganz einfach dass mit Korrosion von Bj 2005 bis 2006 könnt Ihr alle vergessen. Der Prozess würde überarbeitet aber die Korrosion bleibt weiter in den Türen / Hauben usw.. Ich hoffe nur das bei der nächsten neuen Serien vielleicht was geändert wird. Persönlich glaube ich aber so schnell nicht! Also warte ich noch eine Weile bis der nächste von Fahrzeugen der 2009 Bj sich hier meldet. Einige können schon mal ihre Brillen ausziehen. Dann fällt nämlich die „Klappe“

Gruß

Langer

@Langer,

es gibt zwei extreme, die einen mit der rosa Brille und die anderen, die aufgrund von schlechten Erfahrungen alles schlecht reden müssen.

Mir ist zur Zeit kein einziger ähnlicher Fall bei dem einFahrzeug ab 06 /2006 betroffen ist bekannt. Dass vereinzeilt immer wieder Fälle mit Rostbildung auftreten, liegt in der Natur der Serienstreuung. Fehler können immer gemacht werden.

Synthie

Synthie

@Langer,

 

es gibt zwei extreme, die einen mit der rosa Brille und die anderen, die aufgrund von schlechten Erfahrungen alles schlecht reden müssen.

Ich will Dir mal was sagen. Das sind hier mal Fakten ! Es wird sich mit der Zeit noch rausstellen. Zur Erinnerung : So wie ich lesen kann stehen jetzt schon Fälle hier im Forum von : 2007 und jetzt 2008 !
Meine Brille liegt halt schon in der Schublade.Ich sehe halt alles etwas objektiver.

Zitat: Dass vereinzeilt immer wieder Fälle mit Rostbildung auftreten, liegt in der Natur der Serienstreuung. Fehler können immer gemacht werden.

Ich bin mal gespannt auf deine Interpretation :Serienstreuung??
Ich habe Zeit und werde alles genau verfolgen .Es werden noch Fahrzeuge von 2007 /2008 ?? 09 kommen.

Scheinbar gibt es jetzt mehr Leute die sich mal melden. Leider auch mit schlechten Erfahrungen.

Langer

Deine Antwort
Ähnliche Themen