Rost

Opel Vectra C

Hallo zusammen ich habe heute mit Entsetzen
festgestell das mein radlauf vorn Links rostet.
Die Stelle ist so 2cm lang und der Lack ist schon
abgeplatzt. Meine Frage deckt das die Garantie
gegen Durchrostung ab? EZ 12/06

28 Antworten

Also das mit dem Foto wird irgendwie nichts.
War grad beim FOH, der hat such mal wieder selbst
übertroffen mit seiner Inkompetenz.
Habe ihm die Stelle gezeigt und gefragt wie es jetzt
weiter geht. Er meinte das muss von Opel-Kundendienst
angesehen werden. Er kann schon mal ein paar Fotos
machen und diese ihm schicken. Er hat jetzt aber keine Zeit
da muss ich nächsten Montag nochmal
kommen???? Sind mal eben nur 10km hin und zurück.
Wollte dann heute noch die Opel kompakt-
Garantie abschliessen. Weder Meister noch Verkäufer kennen
diese. Zitat: Davon höre ich heute das erste Mal???
Ob ich nicht mal einen Ausdruck von der Opel Home-
Page mitbringen kann???
Und sitzt gerade vorm Computer und guckt sich seine
Inserate bei Mobile an!!!
Bin echt enttäuscht.
Kennt jemand noch nen guten FOH in TF ausser
AH Lautsch????

Zitat:

Original geschrieben von milliway42



Zitat:

Original geschrieben von divx_virus


Hier hab ich auch ein bissl rost ca. 1 cm durchmesser radlauf links
Das sieht aber ganz stark nach Steinschlag aus - das ist einfach Betriebsrisiko!

Jupp genau so wie das, das einem ein MB hinten reinfährt.. 🙂😁

Dsc00115
Dsc00116
Dsc00050
+1

Respekt! Da hatd er Dicke sich aber gut geschlagen. Nehmerqualitäten hat der also auch :-)
Ich geh ma davon aus, das keinem was passiert ist, die weiche Front des Benz scheint ja alles absorbiert zu haben. Oder hat der Mercedes-Fahrer einen Schock erlitten?

Hab paar neue bilder von dem Betriebsriesiko.

Ich wollte links abbiegen und der Golffahrer meinte das der mich überhollen muss.

Dsc-0087
Dsc-0092
Dsc-0093
+6
Ähnliche Themen

Autsch...

Wenn es dicke kommt, dann richtig, oder?! Erst der Benz von hinten und nun das... Und scheinbar hier alles in der Nähe - da kann ich ja nur hoffen, dass Du die fängst und nicht ich 🙄

Viele Grüße aus HH

Totalschaden. wiederbeschaffungs wert 9.200
Ist es nicht ein bissl wenig??

Ist wirklich wenig.

Haste den jemanden der dir den Wagen wieder herrichten würde? Dann könnteste bestimmt die Hälfte einsparen.

Nach 3 Wirtschaftlichen Totalschäden kann ich nur sagen .. wenn dir dein Auto nich in absehbarer Zeit nach dem Kauf niedergewalzt wird, gibts nur noch n Obolus^^

Und der rest wert ist sage und schreibe 2.800

Hallo zusammen hier mal ein kurzer Zwischenstand. Mein FOH
hatte dem Kundendienst die Bilder gemailt und einen Garantie-
antrag gestellt. Wurde abgelehnt, da vermutete Beschädigung
von Aussen (Steinschlag etc.). Habe jetzt aber um einen per-
sönlichen Termin mit dem Gutachter gebeten. Bin der Meinung
wenn da was gegengeflogen wäre, müsste auch eine Ein-
dellung/Beule am Radlauf vorhanden sein. Dies ist aber nicht
der Fall. Ich denke eher da war die Grundierung fehlerhaft und
der Lack hat sich gelöst und dann hat es zu Rosten angefangen.
Für einen Steinschlag ist die Stelle auch zu gross(3cm).
Weiss jemand wie lange Garantie auf Lackierung Opel gibt??
Der Vecci ist EZ 12/06 und hat aktuell 123500km drauf. Natürlich
beim FOH scheckheftgepflegt und alle Korrosionsprüfungen.
Danke schonmal im voraus.
Hab euch die Fotos mal angehängt.

Zur Garantiedauer kann ich dir nichts sagen. Aber wenn du einen Steinschlag bekommst hast du in 99,9 % KEINE Beule, sondern nur eine Beschädigung in der Beschichtung, dann korrodierts darunter und fängt dann an abzuplatzen. Fehlerhafte Grundierung kann man eigentlich ausschließen da die Fahrzeuge eine KTL Grundierung (Tauchverfahren) erhalten.
Auf den Bildern kann man leider nicht so viel erkennen, aber anhand dessen was zu sehen ist würde ich mich der Meinung des Kundendienst anschließen. Kommt gerade in dem Schadensbereich nicht selten vor.

Allerdings bin ich der Meinung dass dies beim Korrosionsschutzservice rechtzeitig hätte gesehen und behoben/notiert werden müssen, so dass es gar nicht erst so aussieht wie jetzt.

Ich würde eher auf kleinen Lackabplatzer durch Steinschlag und anschließende großflächige Lackablösung mit Rostansatz durch Hochdruckwäsche vermuten.
Dass Steinschläge nicht notwendigerweise Dellen hinterlassen, sieht man schön an Motorhauben.
Insbesondere an gebogenen Blechteilen ist das häufig nicht der Fall.

Sascha

Danke für die antworten. Werd mal sehen
was der gutachter sagt, vielleicht hab ich glück.
Hochdruckreiniger ist selten, mache meistens
Handwäsche. Hab es eine Woche nach der
Inspektion gesehen. Antwort vom Meister
"Kann ich auch nichts für".....

Tolle Antwort vom Meister... Dass er da nichts für kan sollte jedem klar sein, dennoch hätte ER oder einer seiner Angestellten das sehen und im Serviceheft vermerken müssen wenn sie ihre Arbeit ordnungsgemäß getan hätten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen