Rost / Sommereifen

Mercedes E-Klasse W210

Hallo,

meine Frage ist wie lange Garantie ich auf meinem W210K von 98 habe? Ich habe das schon 2 mal auf dem Kolanzwege ausbessern lassen, aber am Heckdekel des Kombis kommt es immer wider durch und der Foderre Achträcker rostet auch schon nach 76.000 km, den Wagen benuzt ich nie bei Salz, es ist auch ein Garagenwagen und wenn benutze ich ihn nur im Sommer oder wenns Regnet. Bei Regen selten.

Und welche Bereifung würdet ihr empfhelen? Die Größe der jetzigen Reifen beträgt 215/55 R16 93W.

Und danke für eure Bemühungen im Voraus!

Mit freundlichen Gruß

Nils

24 Antworten

Hallo.

Ich möchte doch mal meinen Senf dazugeben...
Meine vorletzten Reifen waren eben die besagten Michelin Pilot Primacy. Diese waren sauteuer und sauschlecht. Die haben keine 30.000 km gehalten und zum Schluss waren die auch noch saulaut.

Meine letzten Reifen in der kleinen Ausführung (215-er) waren Kumho KU31 XL-Reifen. Da ich bei Regen keine Rennen fahre habe ich Wert auf die Geräuschkulisse gelegt.
Die Kumho's waren die absolut leisesten Pneus, die ich je gehabt hatte. Leider konnte ich nur ein paar Tausend km mit den Reifen machen, da ich den dazugehörigen Wagen verkauft habe. Somit kann ich leider nichts über die Lebenserwartung dieser Reifen sagen. Für den nächsten Sommer besorge ich sie mir aber wieder - diesmal allerdings in 235er - Ausführung.

Grüsse

Kulanz

Hallo Gnarf,

wie alt ist dein PKW?
Ob ichs noch mit 8 Jahren auf dem Kulanz wege machen kann weiß ich nich. Es wurde ja schon 2 mal ausgebessert!!! Aber es kommt immer wider durch.

Hallo Faßberg

Erstzulassung 02/2001, 214 000 km, lückenlos Scheckheft bei MB (anscheinend nichtmehr notwendig) und gepflegt innen und aussen.

Ich denke, wenn ich meinen Wagen abhole, war es das mit der Kulanz...die werden mir sicher nichtsmehr machen wollen.

Grüsse

Daniel

Re: kulanz

Ja, meiner is auch gut gepflegt von außen und innen aber Rost an der Heckklappe is richtig hartneckig. Das außern des Rostes an den Türen und Heckklappe is noch nich mal ein jAhr her so 8 Monate oda auch 9 Monate. Der Lack platzt richtig wech an der Stelle vom Schloss am Heckdeckel.

Ähnliche Themen

Könnte mir noch darüber etwas mehr Auskunft geben mit der Kulanz z.B. wie lange man Kulanz hast usw.?

Laut MT bis ins maximal achte Jahr, auch ohne Scheckheft.

Bei Sicherheitsrelevanten Teilen wie z. B. Federbeinhalterungen anscheinend länger, auch nach 10 Jahren.

Laut meiner MB-NDL gibt es Kulanz MAXIMAL bis sieben Jahre und dann ist Pech.

Wenn ich Du wäre, nochmal reklamieren, die müssen eigentlich Garantie darauf geben, machen sie aber äusserst wiederwillig, so wie bei mir, da der Kunde sonst alle paar Monate auf der Matte steht.

Grüsse

Daniel

Kulanz

Moin Gnarf,
ich werde morgen ein Schreiben nach Mercedes versenden das sie mia noch mal das ausbessern sollen. Vor 9 Monaten wurde das erst ausgebessert und jetzt platzt schon der Lack wech. Irgendetweas kann ja nich richtig sein. Und der Achsträger fängt auch so allmällig an zu Gammeln und hinterm Kotflügel auch schon. Das Fahrzeug habe ich bis jetzt nur 10 mal bei Salz gefahren und dann diese Rostprobleme.

alles was innerhalb eines jahres der letzen rostbeseitigung liegt, reparieren die meisten werkstätten nur sehr ungern. da DC die entstehenden kosten den werkstätten überlässt, mit der begründung, einer 12 monatigen gewährleistungsfrist für die erledigte reperatur. nichts desto trotz solltest du in den ersten 8 jahren gute chancen haben, die beseitigung der korrosion auf kulanz zu bekommen.
kleiner tipp noch, schau bei dem alter ruhig mal die vorderen federaufnahmen GENAU an, die solltest du aber auch im 9ten und 10ten jahr noch gemacht bekommen

Holiday

Ok, danke fürn den tipp.

Aber wo sind die genau?

Rost, immer wider Rost

Moin Leutz,
weiß jemand vielleicht wo noch der Rost sein könnte?

Deine Antwort
Ähnliche Themen