Rost Golf 3 ALLE Modelle!

VW Vento 1H

Hallo zusammen.

Habe mal eine Frage. Habe jetzt schon bei 4 3er Golfs geschaut alle Baujahr 96/97. Bei allen 3 war Rost auf der Fahrerseite unter dem Türgummi an der Einstigsleiste!

Wer von euch hat das gleiche Problem?

Wie bekomme ich den Rost am besten wieder weg?

29 Antworten

Bei meim Cabrio (Bj 95) is bisher noch alles o.k. Rost ist nirgends zu sehen

Es ging Lopez von Opel zu VW und mit ihm seine Qualität auch 😁
schaut euch mal den guten alten IIer an.....eine solide Burg...

Das hatte ich auch, an der Fahrerseite war er durchgerostet und bei der Beifahrerseite war´s kurz davor.

Ich hatte damals noch reisiges Glück, da ich genau noch 1 Monat Garantie auf Durchrostung hatte (6 Jahre gabs da drauf).

Zitat:

Das komische bei mir ist nur, das es nicht an der Stelle war, wo das gummi zusammentrifft! Es war an beiden Seiten so ca. 10 cm daneben! In Richtung Front!

An dieser Stelle befindet sich auch kein Lack, sondern nur die Grundierung. Keine Ahnung wieso?

nicht nur das teilweise Lack fehlt, manchmal liegt es auch an den Dichtungen, da sind Stahlklammern drin unter dem Gummi, die die Dichtung auf der Blechkante halten. Wenn irgendwann das Gummi beschädigt wird , durch das Abziehen uncd unsachgemäßes Aufstecken der Dichtung, drückt sich die Stahlklammer durch das dünne Gummi und die Stahlklammer verkratzt den Lack und dann rostet es. Vieleicht ist es nur deshalb bei bestimmten Autos weil bei denen ein bestimmter Monteur die Dichtungen unsachgemäß eingebaut hat im Werk.

Ähnliche Themen

Das Problem hatten wir auch. Da aber noch Durchrostungsgarantie ist hat sich Vw kostenfrei drum gekümmert. Einfach mal zum 🙂 fahren und dort weiteres Vorgehen abklären. Aber man glaube ich 10 Jahre Durchrostungsgarantie.

Zitat:

Original geschrieben von vava


Das Problem hatten wir auch. Da aber noch Durchrostungsgarantie ist hat sich Vw kostenfrei drum gekümmert. Einfach mal zum 🙂 fahren und dort weiteres Vorgehen abklären. Aber man glaube ich 10 Jahre Durchrostungsgarantie.

Ne sind beim Golf III nur 6 Jahre

und die wissen schon warum es nur 6 sind! Benutzt mal die Suche!

Ja genau so ist es! Ich sag nur Gummistopfen...

Hmm, wir habens aber kostenlos hergerichtet bekommen. Warum auch immer. Wie gesagt nicht einen Cent bezahlt.

Mich würden die gesichter der Leute interessieren die immer Rufen "93er Baujahr und kein Rost"

Dachte ich auch immer... bis mein linker Schweller auf einmal n Loch hatte. Von aussen nix zu sehen.

Lang lebe LosLopez

re

Meiner hatte nur Rost an den Radläufen hinten (Fehler bim Umbördeln vom Vorbesitzer), und die Schweller links und rechts. Links war sogar ein Loch drin. Auch unsachgemässe behandlung vom Vorbesitzer. Habs beheben lassen, nu isser Rostfrei. Meiner is en 93er.

@ Rakka

Wir waren sogar teilweise in den Hohlräumen mit einer Kamera, ein guter Freund ist Gutachter. Der Zustand ist erstaunlich gut!

Ist aber auch sowas von voll mit Wax zugeknallt :-D

Zitat:

Original geschrieben von Rakka


Mich würden die gesichter der Leute interessieren die immer Rufen "93er Baujahr und kein Rost"

Dachte ich auch immer... bis mein linker Schweller auf einmal n Loch hatte. Von aussen nix zu sehen.

Lang lebe LosLopez

is wie bei den Opel´s der Lopez-ära damals ;rosten von innen nach außen....wenn man es sieht ist es zu spät....

Noch mal zum Thema Rost.
Sind die 3er Golf wirklich so stark betroffen?
Ein 96 oder 97er GTI auch?

Die Suche versagt mal wieder und ich finde zuwenig Themen, oder es ist doch nicht so schlimm??

Hat ein 5 türer dieses Problem. War gerade bei meinem Vari und da ist alles rostfrei...Hat jemand mal nen Bild von der Türleiste??

Deine Antwort
Ähnliche Themen