Rost an Kofferraumkante

VW Vento 1H

Hallo,

hab heute mal meinen Jubi richtig saubergemacht und mit Erschrecken eine große, rostige Stelle gefunden.
Bei geöffneter Kofferraumklappe sieht man oberhalb des Rücklichts eine Schweißnaht (genau neben der Dichtung). Diese wurde im Werk mit Dichtmasse versiegelt und dann lackiert.
Bei mir ist über bestimmt 15 cm Länge der Lack hochgekommen, den konnte ich so abknibbeln. Die Dichtmasse macht noch nen guten Eindruck, aber das Blech ist schon arg rostig. Kennt einer das Problem? Da wird wohl schwer dranzukommen sein mit Abschleifen und so, außerdem möchte ich die Dichtmasse nicht beschädigen.

Hat jemand Rat für mich? Danke,

der Habicht

24 Antworten

17!! 🙂
Hab Winterreifen auf Felgen rumliegen!! Machen aber auch nicht schneller!

der Habicht

Zitat:

Original geschrieben von Sporthabicht


17!! 🙂
Hab Winterreifen auf Felgen rumliegen!! Machen aber auch nicht schneller!

der Habicht

20! Mit denen vom Winterauto und denen vom Lupo!

Yeah, hab ´nen 20V! 😁

Mit allem was ich so noch rumliegen und stehen habe komme ich grob auf 70!!

Na Seggel, Preisfrage, wieviele Zylinder habe ich?
Und, hat mein Kopf evtl. ein Loch?🙂)

der Habicht

Alles in allem zwischen 14 Zylinder (5V) und 35 Zylinder (2V). 😉

BTT:
Hast du mal nachgekuckt, ob der Rost an deiner Kante schon durch das Blech ist?

Ähnliche Themen

Hast die Option 8 Ventile pro Zylinder vergessen, Honda NR 750. Is aber preislich außerhalb meines Rahmens.

Nö, das Blech ist noch nicht durch, sieht noch ganz gut aus. Der Lack war da auch vorm Winter auf jeden Fall noch völlig i. O.

der Habicht

Zitat:

Original geschrieben von Sporthabicht


Nö, das Blech ist noch nicht durch, sieht noch ganz gut aus. Der Lack war da auch vorm Winter auf jeden Fall noch völlig i. O.

Mensch, fahr den schönen Jubi doch nicht im Winter! 🙁

Das kommt davon! Meiner stand zum Glück wohlbehütet und zugedeckt inner Garage! 😉

Is im Endeffekt isses doch bloß nen Golf, n´Auto und Gebrauchsgegenstand. Außerdem darf doch Scheiße nicht einfach so anfangen zu gammeln.

Oldtimer stehen lassen im Winter is schon klar, aber Golf?

Naja, werds schon richten,

der Habicht

So,
ich war mal beim Lackierer wegen der Kosten. Er will für Kühlergrill und Spiegelgehäuse lackieren, den Rost an der Kofferraumkante wegmachen und lackieren und meine leicht verkratzte Tür nur mit Tupfen ausbessern 200€ sehen.

Is der Preis OK, hab da wenig Ahnung von.
Ach ja, da das Auto schwarz ist würde er es auch schwarz machen 🙂

Das ganze soll 3 Tage lang dauern,

der Habicht

Zitat:

Original geschrieben von Sporthabicht


Ach ja, da das Auto schwarz ist würde er es auch schwarz machen 🙂

Eindeutig zweideutig! 😉

Der Preis ist absolut OK.
Aus welcher Ecke ist denn dein Lacker? Hast du von dem schon mal eine Arbeit gesehen?

Kann ja nix Illegales hier reinschreiben 😉

Der Lacker macht für die ganzen Autohäuser um uns herum die Unfallinstandsetzungen und wurde mir mehrfach empfohlen. Mehrfach wurde mir auch von ihm abgeraten, so sind die Lackierer und ihr Ruf halt. Die Hütte stand voll bei ihm, schlecht kann der Laden also nicht laufen. Außerdem war der recht zahnlose Mitarbeiter echt mal nen Netter.

Muss mir nu mal ne Ersatzkarre besorgen und dann werd ich meinen da wohl hinstellen.

Alles wird gut.

der Habicht

Deine Antwort
Ähnliche Themen