Rost an der Endschraube Bremsleitung
Hallo Leute,
hab hier einen Fall mit einem komplett verrosteten Bremsschlauch an beiden Enden, den ich ja tauschen kann.
Aber die Bremsleitung hat ja am Ende eine Schraube und die ist auch komplett verrostet, die Bremsleitung ist aber ok.
Kann ich nur diese Bremsleitungsschraube tauschen ? wie hält die auf der Bremsleitung ?
Ist dies umgebördelt oder hat die ein Gewinde ?
Bei youtube hab ichgesehen, wie jemandmiteiner verklemmten Latte gegen den Fahrersitz das Bremspedal dauerhaft gedückt halt, unnd sagt, das so keine Bremsflüssigkeit auslaufen kann.
ist das so richtig ? Weil wenn ich die Endschraube an der Bremsleitung tausche, dann läuft mir ja sonst die Bremsflüssigkeit aus.
10 Antworten
Zu der Schraube kann ich nichts sagen aber mit ner Latte das Bremspedal gedrückt halten und dann der Meinung sein es läuft nichts raus und wahrscheinlich dann nicht entlüften zu müssen ist schon krank.
Die Schrauben werden vor dem Bördeln auf die Leitung geschoben. Ohne den Bördel zu entfernen kann man die nicht auswechseln. Dabei würde dann natürlich auch die Bremsleitung kürzer. :(
Wenn die Schraube nicht komplett zerfressen ist, dann lass sie drin.
Wenn die Schraube schon so verrostet ist, wirst du sie mit großer Wahrscheinlichkeit runddrehen. Dann hast du eine größere Baustelle.
Bremsleitungen löst man nur, wenn man muß. Ansonsten handelt man sich nur unnötig Ärger ein.
Ähnliche Themen
Naja, zumindest meiner Ansicht nach ist die Schraube halt verrostet. Vielleicht ist das auch nicht so arg. Die Bremsleitung ist ja seltsamerweise ok. Vielleicht liegt es daran, das der "Halter" wo der Bremsschlauch mit seinem Metallende stark verrostet ist also Stufe 2, aber noch nicht "Stufe 3" (siehe Korrosionsschutzdepot)).
Den Bremsschlauch kann ich ja zum Glück tauschen, aber der wird dann am Halter eingelinkt und die Schraube von der Bremsleitung kommt da rein (wenn ich das so richtig mir erschlossen habe).
Ich werde versuchen, die Schraube zu erhalten, vielleicht kauf ich mir den teuren ECHTEN Rostumwandler, und behandele damit die Schraube (den Rest am Halter schleife ich mit CCD Scheiben weg)
Zitat:
@Mollekopp schrieb am 27. August 2025 um 11:31:25 Uhr:
Zu der Schraube kann ich nichts sagen aber mit ner Latte das Bremspedal gedrückt halten und dann der Meinung sein es läuft nichts raus und wahrscheinlich dann nicht entlüften zu müssen ist schon krank.
NIcht entlüften hat das Video nichtgesagt. Aber halt das auf diese Weise nichts rausläuft.
Es läuft nix nach aus dem Pott .
Aber ein bisschen kommt schon mit.
Entlüften mußte eh nach dem öffnen.
Wenn du sie überhaupt aufbekommst.
Zitat:
@Mollekopp schrieb am 27. August 2025 um 11:31:25 Uhr:
Zu der Schraube kann ich nichts sagen aber mit ner Latte das Bremspedal gedrückt halten und dann der Meinung sein es läuft nichts raus und wahrscheinlich dann nicht entlüften zu müssen ist schon krank.
Durch das leichte Drücken des Bremspedals mittels Bremsenspanner verschließt man die Nachlaufbohrung im Hauptbremszylinder und der Bremsflüssigkeitsbehälter kann nicht leerlaufen.
Entlüften muß man anschließend aber trotzdem.
Ganz abgesehen davon müsste man das Bremspedal auch unterbauen,damit es nicht absichtlich durch den Druck der Latte,in dem Moment wenn die Leitung geöffnet wird.
Bevor du dir weiter unsicher bist über den Zustand der Schraube, stell doch ein Bild ein.
Ich würde ohnehin nur losen Rost entfernen und anschließend Seilfett drauf sprühen. Mit Rostumwandler würde ich da gar nichts machen. Das überlebt den Wagen um Längen