Rost an bestimmten Bauteilen im Motorraum? 2.0D

Volvo

Servus,

ich bin auf der Suche nach einem gebrauchten S40, bevorzugt als 2.0D.
Heute kam einer frisch in die Online-Anzeigen rein - stand bei mir um die Ecke, daher trotz der hohen Laufleistung (230.00km) besichtigt. Nahezu Vollausstattung, Navi, Leder, PDC vorn und hinten und Scheckheftgepflegt bei Volvo. Auch auf der Probefahrt fuhr er sich überraschend "jung" - auch nix im Innenraum abgegriffen. Würde 130.000km am Tacho stehen, würde ich es ihm auch glauben.
Absolut alles ging, außer den Wasch-Düsen für die Xenons.

Beim obligatorischen Blick unter die Haube ist mir allerdings ziemlich starker Rost an bestimmten Bauteilen am Motor aufgefallen. Eigentlich hab ich Erfahrungen mit Gebrauchtwagen (und auch etwas Ahnung), allerdings frag ich lieber einmal nach.

Nun meine Frage:
Ist dieser Rost problematisch?

7 Antworten

...naja, der Flugrost an den Injektoren würd mich jetzt nicht stören... ich würds eher positiv werten, da anscheinend alles dicht ist, selbst der Ventildeckel ist staubtrocken und die Injektoren stehen nicht in einer Dieselsuppe, welche aufgrund von undichten Kupferdichtungen im Schacht, in welchen die Injektoren sitzen aufsteigt.

Bei mir sah einer auch so aus, die anderen 3 waren immer schön durch eine undichte Hochdruckleitung mit Diesel konserviert... hab ich in den Griff bekommen indem ich einfach die undichte Verschraubung einen kleinen Tick nachgezogen hab.

Ggf. nach dem Kauf einfach ausm Auto-Ersatzteilehandel so ein Konservierungsspray fürn Motor holen, wie man es z.B. nach einer Motorwäsche über die Maschine duscht... dann siehts auch optisch wieder aber sowas von pico aus.

PS: ... im Thread "Zahnriemen, Steuerkette beim V50 2.0 D" hab ich ein paar Photos vom Zahnriemenwechsel bei dem ich auch die Injektoren raus hatte eingestellt.

Sieht doch gut und ehrlich aus. Der Motor ist definitiv nicht geduscht und von daher genauso dicht wie am ersten Tag (zumindest von oben). Bischen Oberflächengammel ist bei der Laufleistung normal. Der Innenraum ist schön, das helle Leder in dem Zustand bei der Laufleistung ist ein Zeichen von guter, regelmäßiger Pflege. Wenn der Preis stimmt, kein Wartungsstau besteht (DPF wann getauscht?) und die Farbkombi gefällt (das Blau wäre jetzt nicht meins, passt aber gut zum Auto und auch zum Interieur), dann Attacke!
Waschdüsen für die Xenons könnten teuer werden, falls der Steuerkontakt im CEM das Problem ist (scheint bei mir so zu sein, habe allerdings keine Einbußen hierdurch und bin so auch schon zweimal durch die HU gekommen).

Danke für eure Antworten.
Wurde nur etwas stuzig, weil mir solch ein Rost noch nie unter gekommen war.
Immerhin ist er trocken 🙂

Ja, ich bin echt angetan von dem Teil.
Der Wagen ist erst seit wenigen Stunden inseriert gewesen, daher war ich der erste, der vor Ort war. Aufbereitet wurde er auch noch nicht, hat daher auch keine Motorwäsche bekommen (Glücklicher Zufall). Die Ausstattung ist echt fein: Sogar Standheizung und ein Autotelefon hat er. Optisch gefällt er mir ganz gut: Der Lack hat keine Steinschläge, nur die üblichen Waschkratzer und war (bis auf 3 Parkhaus-Dellen in der Tür) makellos. Unfall und Nachlackierungen hab ich auch recht schnell ausschließen können. Außerdem ist er aus Erstbesitz. Preislich liegt er knapp unter 5.500€ - In Anbetracht der Ausstattung, der Motorisierung und der Laufleistung ein relativ fairer preis - handeln wird natürlich versucht. Nach dem Zahnriemen hab ich nicht gefragt, fürchte aber, dass der genau jetzt fällig ist. (240.000km oder 10 Jahre - Beides Treffer). Das Serviceheft war vollständig bei Volvo, daher denke ich, dass der DPF im Zuge des Services immer gewartet wurde. Nachfragen werde ich dennoch.

Solange die Xenon-Reinigungsanlage bei der HU kein Problem ist, wird die wohl auch Defekt bleiben. ;D

Am Montag werde ich dort wieder auftauchen und die Unklarheiten beseitigen 😁

Vielen Dank für eure Ratschläge!

... 5.500,- ... naja, nicht unbedingt ein Schnäppchen, aber anscheinend von nem Händler und wenn dazu noch der Zustand paßt, wobei die helle Inneneinrichtung eigentlich den Preis drücken sollte.

Hab meinen V50 Summum vor 3 Jahren für 5.300,- von Privat gekauft, allerdings EZ 2004 mit 185.000km, 8-fach bereift und nachgerüstetem DPF, den ab Werk wollte ich wegen dem Austausch- / Wartungsaufwand nicht und brauch auch keine grüne Plakette.

http://up.picr.de/24441683ag.jpg
http://up.picr.de/24441681yt.jpg

Da standen se beim Händler in ähnlicher Qualität und Ausstattung für 8 bis 10.000,- rum.

Die Preise sind damals einigermaßen abgestürzt als der Nachfolger V60 mit modernerer Karosserieform, usw. richtig aufm Markt präsent wurde... den sich übrigends auch der Vorbesitzer von meinem gekauft hat.

Hatte meinen vor einiger Zeit mal spaßeshalber bei "wir kaufen dein auto" online bewerten lassen... da kamen mit inzwischen ähnlichem Tachostand, wie bei Deinem Angebot ca. 3.500,- EUR raus.

Ich würd da versuchen noch ein wenig zu handeln.

Ähnliche Themen

Mach dir um den Rost mal überhaupt keine Gedanken. Das ist ok so und eigentlich auch normal. Auf jeden Fall ein ehrlicher Motor und das ist wirklich sehr viel Wert.

Und du hast gute Argumente in der Hand, um den Preis deutlich zu drücken. ZR muss gemacht werden, DPF tausch steht alle 120tkm an und ist somit wieder fällig, Additiv muss aufgefüllt werden. Macht bei Volvo um 2500€.... Und das ist nur um die Wartung auf dem laufenden zu halten, wenn jetzt noch zb. die Bremsen fällig sind, stehst du schon bei über 3000€... In einer freien Werkstatt wirds natürlich billiger und wenn du es selber kannst, wäre das ein perfektes Auto für dich.
Beim Xenon gibt's auch noch ein paar andere Fehlerquellen. Die Hochdruckpumpe geht gerne mal kaputt oder es wurde im besten Fall nur die Sicherung gezogen... Die Dinger spritzen bis aufs Dach und verbrauchen irre viel Wasser, deshalb wird das gerne mal still gelegt....

Zitat:

Ich würd da versuchen noch ein wenig zu handeln.

Werde ich auf jeden Fall probieren.
Allerdings will ich keine Ranzkarre, hauptsache der Preis entspricht dem Marktwert. Das Gefühl hab ich bei dem Wagen absolut nicht. Ich bin aus dem 230.000km Volvo in den fast neuen Polo eingestiegen und hab kaum einen unterschied gemerkt. (Gut, im Volvo hats etwas nach Hund gerochen, im Polo nicht 😁 ).
Da bezahl ich lieber einen 1000er überm Marktwert für ein Auto, bei dem ich ein gutes Gefühl hatte.
Außerdem bin ich immer noch in Österreich, wo gebrauchte Volvos mit dem 2.0D generell eher selten sind und alle Autos doch gern mehr kosten, als in Deutschland.

Ehrlich, die helle Innenausstattung sollte den Preis drücken?
Grad die hat mir der Händler noch gestern als eins der vielen "Highlites" des Wagens genannt. 😁

Zitat:

Und du hast gute Argumente in der Hand, um den Preis deutlich zu drücken.

Das stimmt, allerdings muss ich nach dem Zahnriemen noch nachfragen, ebenso beim DPF - wenn beides gemacht wurde, stehe ich relativ ohne Argumente da. Der Rest sah eben gut aus. Die Bremsen hatten kaum eine Kante und keine spürbaren Riefen, die Reifen sind aus Ende 2014, Profil relativ neuwertig. Auch während dem Fahren: Kupplung kam schön früh, Motor zog fein durch, keine polternden Geräusche vom Fahrwerk, kein Ton vom 2-Massen-Schwungrad.

Und wenn tatsächlich etwas anfallen sollte, hab ich eine relativ gute freie Werkstatt an der Hand, bei der ich selbst ein 3 Monatiges "Praktikum" gemacht habe. Da hatten wir auch einige Volvos zum Zahnriemen-tausch da.

Wie gesagt, wenn ich mit der defekten Scheinwerferreinigungsanlage durch die HU komme, bleibt die auch defekt.

Zitat:

@7D-Fan schrieb am 5. Juni 2016 um 10:05:51 Uhr:


...
Ehrlich, die helle Innenausstattung sollte den Preis drücken?
Grad die hat mir der Händler noch gestern als eins der vielen "Highlites" des Wagens genannt. 😁
...

Als ich damals gesucht hat und die Angebote bei mobile ne Zeit lang im Auge hatte, da ist mir halt aufgefallen, dass die "Macken" bei den preislichen Ausreißern nach unten hauptsächlich aus entweder "Unfallwagen" oder "irgendwas (größeres) Technisches ist defekt, Motor stottert / Getriebe macht Geräusche" oder "Rechtslenker" oder "weiße Innenausstattung" bestanden haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen