Rost an Achse entfernen
Moin, wie gehe ich am besten im Frühjahr vor an meinen Seat Ibiza bj 2009 die Hinterachse zu entrosten? Wäre um alle Tipps dankbar
43 Antworten
Ich würde den groben Rost entfernen und die Achse mit Seilfett einpinseln. Geht schnell, kann man bei jeder Temperatur machen, kostet wenig und hält ein paar Jahre.
So hab ich es mit den hinteren Querlenkern meines A3 vor zwei Jahren gemacht, diesen Herbst hab ich nochmal nachgepinselt.
Seilfett gibt's sogar zum Sprühen für ganz doofe Ecken.
Owatrol gibt's übrigens auch zum Sprühen.
Owatrol muss an solchen Stellen überdeckt werden, lack oder zumindest Sprühwachs.
Ich finde die Tauschoption gar nicht schlecht. Achse besorgen, dann hat man alle Zeit der Welt, die richtig schön zu machen und mit Blatthold zu belegen. Buchsen kann man notfalls gleich auch neu machen. Der Austausch ist dann schnell gemacht. Ich würde mich aber gleich im Vorfeld versichern, dass ich die alte Achse dann auch los werde.
Ähnliche Themen
Definiere mal: "der Austausch ist schnell gemacht".
Was bedeutet das für Dich?
Bremsschläuche ab, Kabel ab, Handbremsseile und Stoßdämpfer ab, Achsaufnahme lösen. Oder gibt's da irgendwas besonderes? Normal zwei Stunden ca.
Du machst das schon...
Nun mal ganz nüchtern betrachtet: ein gründliche Rostbekämpfung ist in einbebautem Zustand eh nicht möglich. So verrostet wie die Achse ist, kann man den Verfall nur noch etwas hinausschieben. Daher sehe ich nur zwei sinnvolle Lösungen:
1. Schnelle Lösung: mit fettbasiertem Zeug einkleistern, weil man das auf Rost machen kann. Hält eine gewisse Zeit.
2. Achse ersetzen.
Zitat:
@MadX schrieb am 11. Januar 2025 um 10:23:29 Uhr:
Du machst das schon...
Kriegt man sogar mit Unterstellböcken hin. Schon zweimal so gemacht. Geht alles. Und ich bin kein KFZ'ler und habe auch nur den Standard-Werkzeugkasten zur Verfügung.
Ansonsten fährt man eben in die Mietwerke. Auch wenn man nur mit Öl & Farbe es überpinseln mag. Die 10-15 €/h, aber dafür nicht auf dem Boden krabbeln. Schlagschrauber etc. hat man dort auch zur Verfügung. Und kann sich auch gleich um weitere Rostecken, Bremsleitungen usw. kümmern. Da schadet Konservierung auch nie, vor allem in den Halteclips.
@rpalmer
Das ist alles korrekt. Aber ich muss entweder bei der neuen Achse die Bremse schon komplett montiert haben, sämtliche Buchsen erneuert usw.
Dann bin ich dabei, dass es in 2 Stunden machbar ist. Handbremse einstellen und Bremse entlüften dauert ja nicht so lange. Vorausgesetzt, die Anschlüsse zu den Bremsleitungen gehen ohne Probleme auf und es sind keine Schrauben fest oder reißen ab.
Falls das nicht so ist, wird es wohl etwas länger dauern. Denn der Umbau der Bremsanlage wird ein bisschen Zeit in Anspruch nehmen.
@Go}][{esZorN
Ich empfinde Deine Aussage als zu optimistisch. Und deswegen gebe ich den von Dir verabreichen Hinweis, doch mal die Finger still zu halten in diesem Fall gerne zurück.
Ich habe diesen Beruf gelernt und kann die Dauer so einer Arbeit ganz gut einschätzen.
Kommt natürlich immer auf das Auto an, aber bei einem Seat Ibiza ist das ja nun wirklich nicht so schlimm.
Umso mehr verwundert mich dann Deine Einschätzung.
Das sei dir unbenommen.
@jonasp
Wie siehst du die Sache. Wechselst du die Achse? Ist deine Achse kurz vor durchgerostet?