Rost an 1999 ACV Eisstrahlen

Hallo liebe Gemeinde,
Mein Baujahr 99 ACV hat jetzt 440.000 km und ich will dem Rost mit Eisstrahlen begegnen. Und danach natürlich ordentlich die Schichten auftragen, die nötig sind. Bin kein großer Schrauber, aber den Bus lebe ich so sehr, vor allem seit seiner Kennfeld - Optimierung,

Er läuft einfach super, ich möchte ihn retten, was haltet ihr von den Bildern? Soll man das Eisstrahlen?

wir sitzen ja, was den Rost angeht, fast alle im gleichen Boot.
Danke euch allen!

Kotflügel links
Schweller links
Unterboden
+4
22 Antworten
Zitat:
@Handschweiß schrieb am 9. August 2025 um 10:34:32 Uhr:
Ein ACV ist ein Amphibious Combat Vehicle, also eine Kriegswaffe. Kann man nicht so einfach nach Afrika exportieren.

😂

@T4Spasst Und... was hast nun vor?

Hast Du Dir die typischen T4-Schwachstellen mal angesehen bzw. ansehen lassen?

Ist auch die Frage ob man es will bei >400tkm. Kenne das von meinem Auto. Da habe ich Karosserie & Lack gerichtet, aber es ging gleich weiter... Vorder- & Hinterachse überholen, die "Korpusse" selbst entlacken, entrosten, neu lackieren lassen, Buchsen neu einziehen... den ganzen Krempel zusammenbauen/einbauen, dann den Klimakasten revidieren, die Sitze bräuchten neue Schaumkerne, der Himmel neuen Bezugsstoff, der Motor paar neue Dichtungen...

War viel Arbeit. Bedenke auch das.

Zitat:@papajan schrieb am 14. August 2025 um 13:55:07 Uhr:
Die rosten von innen nach außen. Irgendwann ist es dann schon fast zu spät, obwohl man auf den ersten Blick auf dem Lack nur ein paar kleine Roststellen siehst, besonders, wenn man sich nicht so auskennt. Ich musste die Erfahrung leider auch machen. Hab viel Zeit und einiges an Geld investieren müssen und zum Glück hier im Forum und auch vor Ort bei den Arbeiten viel sachkundige Hilfe bekommen.Meine Anregung: Einfach die so Frage beantworten, dass der Fragende nicht gleich die Lust verliert, sich hier zu beteiligen.Gruß Jan

Wenn man aber schon so tief in seiner T4- Bubble festklemmt dass man von jedem anderen nicht T4-Kenner erwartet die interne Typbezeichnung ACV würde jedem geläufig sein, dann sollte einem aber ebenfalls bekannt sein, dass die Kisten irgendwann einfach übel rosten. Das wissen nämlich sogar leute, denen ACV nichts sagt.

Es war also schon vom TE eigentlich unhöflich, den Antwortgebern mit Typenraten das Leben zu erschweren.

Zitat:@Bamako schrieb am 14. August 2025 um 17:37:08 Uhr:
Wenn man aber schon so tief in seiner T4- Bubble festklemmt dass man von jedem anderen nicht T4-Kenner erwartet die interne Typbezeichnung ACV würde jedem geläufig sein, dann sollte einem aber ebenfalls bekannt sein, dass die Kisten irgendwann einfach übel rosten. Das wissen nämlich sogar leute, denen ACV nichts sagt.Es war also schon vom TE eigentlich unhöflich, den Antwortgebern mit Typenraten das Leben zu erschweren.

Typische „Van-Life“ Mentalität…

Ähnliche Themen

Vermutlich war der Beitrag zunächst im Transporter-Forum und wurde dann verschoben.

Jedenfalls seine erste Erfahrung hier auf MT. Mal sehn ob er sich nochmal meldet...

Die Art, wie hier mit Fragestellern umgegangen wird, ist mal wieder unterirdisch.

Entweder bist nach deinem ersten Thread hier wieder raus oder du hast ein dickes Fell. Ist leider so.

Deine Antwort
Ähnliche Themen