Rost am Spoiler - kann nicht mehr schneller als 120 fahren ;-)

Audi TT 8J

hätte da mal ne frage was ihr denkt ... weil ich trau mich ja schon nicht mehr über 120 zu fahren weil man sonst den rost sieht! ;-)

die mechanik am spoiler ist leider sehr rostig - ob das sein darf???? er ist zwar schon gut 4 jahre alt und sowas wie anschlußgarantie gibt es leider nicht in österreich - aber das kann doch nicht sein oder????

nein - war noch nicht beim freundlichen - werd das aber nachholen!

schon mal danke!

Beste Antwort im Thema

Ist doch nicht so schlimm. In Österreich dütfte der Spoiler doch eh nie zu sehen sein-oder? :-)

18 weitere Antworten
18 Antworten

die erfahrung hab ich auch gemacht, druck machen ohne ende sonst passiert bei audi rein gar nichts!

bewegliches teil, keine Garantie is klar! Das ist ein Sicherheitsrelevantes Bauteil! Wenn der mal Abreisst oder der gleichen bei 180kmh und dir passiert was ist meiner Meinung nach Audi dran! Weil man von keinem Verlangen kann regelmäßig sein Spoiler auf Fehler zu überprüfen! Abgesehn davon hat ein Zulieferer beim Klimawechseltest und Korrosionstest nicht richtig gearbeitet! Korrossionsschutz Mangelhaft wenn ihr mich Fragt!

Zitat:

Original geschrieben von georg73



Zitat:

Original geschrieben von Olli aus K


War der Scheckheft? Wenn ja, dann würd ich auf jeden Fall zum AZ fahren, denn das sind bewegliche Teile die geschmiert werden müssen. Anscheinend ist da aber noch nie ein Tropfen Öl angekommen.
ja - aber das ist doch auch nur ein stempel .... hilft nix wenn einer schlampt! werd das einfach mal reklamieren ... mal schauen was sie sagen.

Mal ne blöde Frage: Wird der Spoiler tatsächlich im Rahmen der regulären Werkstattsinspektionen bei Audi überprüft und ggf. geölt?

Kann mir das irgendwie gar nicht vorstellen, dass das Standarprozedur gemäß Vorgabe-Audi ist, oder?

.. also ich war sowohl bei der 60.000-Durchsicht als auch bei der 90.000 am vergangenen Samstag persönlich dabei .. und da hat garentiert keiner nach dem Spoiler geschaut ... ich bin schockiert von den Bildern und werde nachher auch gleich mal schauen, wie das bei mir aussieht ...

Hallo,

als ich meinen gekauft Sep.2011 (BJ12/2006) hatte, waren die Gelenke auch leicht verrostet. Der Spoiler ist beim Ausfahren auch mal hängen geblieben.

Ich habe die Gelenke mit WD40 eingesprüht, einwirken lassen den Spoiler einigemale aus-/eingefahren und dann mit siliconhaltigem Spray noch mal eingesprüht. Nun sprühe ich die Gelenke alle 6-8Wochen ein und gut ist's. Ich seh das als laufende Wartung...

Keine Probleme mehr, auch das Einfahren des Spoilers bei 80km/h ist wesentlich leiser geworden und nur noch ein dezentes "plopp". Vor meiner Schmieraktion, war das Teil so laut als ob hinten jemand mit der Hand auf die Klappe hauen würde.

Übrigens die Klappspoiler mit Mechanik sind immer wieder mal um die 100-200.- im Auktionshaus.
Keine Ahnung was das Teil neu kostet, evtl. weiß das jemand und könnte das Posten.

Gruß audi_8e

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen