rost am schweller
hallo ich möchte mir ein escort bj.91 kaufen für den übergang nun hat einer den ich gesehen hab rost hinten am schweller kurz vor den radläufen ...nun die frage kann man dieses leicht beheben oder kann man davon ausgehen das der schweller komplet durch ist ??
96 Antworten
das ist kein thema, ich hatte gleiche probleme, hab vor kurzem neue radläufe hinten bekommen, also deine roststelle (schweller radläufe) werden damit behoben, hab dafür 300€ bezahlt, mit verzinnen und die radläufe mit sonem unterbodenschutz eingesültzt, lackiert hab ich selber. solange ich den wagen fahre passiert da nix mehr dran!
das lohnt sich auf jeden fall
ja das ist nicht so schlimm,musste bei mir beide längsträger neu machen.die waren die ganze nacht in der werkstatt mit mein auto zu schaffen.nun brauch ich nur noch komplett neue bremsen vorne und 2 neue reifen,dann komm ich locker durch den tüv.
Ähnliche Themen
Hallo.
Hab mich grad erst neu angemeldet weil ich gelesen hab von dem Rost Problem.
Habe einen Turnier 1.6i 16V BJ 1995 ( MK7). Er steht derzeit bei einem bekannten Schrauber von mir und hat mittlerweile 2 Neue Radläufe hinten bekommen und im gleichen Atemzug werden beide Türschweller ebenfalls ausgetauscht .
Alles komplett übern Berg gewesen. Innen wie auch Außenbleche komplett verrottet gewesen. Ob es sich lohnt sei dahingestellt da er schon 208000 km gelaufen hat. Aber nachdem er nun neuen Zahriemen, Wasserpumpe, Kopfdichtung und diverse " Kleinteile" neu hat muß er nochmal was halten
Castor................. genauso miserabel sah meiner auch aus. Materialkosten ist nicht die Welt......... Ein Radlauf 15 Euro...... Türschweller 20 Euro Stück. Aber wenn keinen an der Hand hast der es kostengünstig macht geht es ratz fatz ins Geld........ ist ja kein Überziehblech . Den alten Schrott alles raustrennen und neu einsetzen ist Zeitaufwendig
So sah der Linke Lauf und Schweller aus. Einmal kurz dran gezogen und ohne weiteres den Schrott in der Hand gehabt
Ich hoffe man kann was erkennen
Dann werde ich mich in nächster Zeit auf die Suche nach jemandem machen, der Ahnung von solchen Arbeiten hat und dies auch noch günstig machen kann. Hattest du nur Rost am Schweller/Radlauf oder auch am Unterboden?
Hallo erstmal!
Mein '95 Essi rostet auch am Türschweller, Radlauf und ein bisschen untendrunter. Haber leider Kein Bild parat. Hinten-Rechts habe ich ein Loch das ich hoffentlich noch flicken kann. Überhaupt ist der Rost nur auf der Beifahrerseite. Die andere Seite ist tipp-topp. Komischerweiße habe ich auch Rost an der unteren Leiste vom Beifahrerfenster. Mein MK5 hatte das auch schon an der selben stelle. Produktionsfehler?
Rostet euer Escort auf beiden Seiten gleich?
Und wann Lohn es sich nicht mehr ihn zu entrosten?
(Wenn das Loch zu ist kommt Unterbodenschutz über die Schweller bis zu Tür)
Als wir ihn auf die Bühne gestellt hatten kam die ganze Wahrheit ans Tageslicht, und die war bitter.
Türschweller rausgeflext und dann von außen schon gesehen das das Innenblech ebenfalls am rotten ist. Von unten konntest mit leichtem Druck durchs Bodenblech.
Heist also alles rausflexen, neues Blech am Bodenblech anschwißen und dann eine Kante formen wo das Reparaturblech von außen wieder angeschweißt werden kann. Viel Arbeit und Zeit nötig. Er rostet an den Stellen IMMER von innen nach außen also kannst von ausgehen das bei deinem nicht anders sein wird . Wenn den Türschweller außen abhast wirst garantiert sehen das er innen auch am rotten ist.
Es ist schon eine Schande das bei einem Wagen der BJ 95 ist so massive rostschäden entstehen
Werde beim nächstenmal mal bessere Bilder machen...... die sind von der Handycam
Gruß Robert
Wann es nicht mehr lohnt zu entrosten....................... entrosten ist nur eine vorrübergehende Lösung weil es doppelbleche sind. Von außen sieht er dann vielleicht wieder gut aus aber das ist nicht von dauer. Vor zwei Jahren hat man ihm Bleche verpasst am Schweller damit er durch den Tüv ging. Diese haben wir gestern mit leichtigkeit wieder abbekommen weil der rost sie von innen zerlegt hatte.
Ob es sich lohnt muß jeder für sich selber entscheiden. Kaufst dir einen anderen Wagen........... was hast dann? So weis ich das er mit den neuen Sachen wieder fit ist.
Die neuen Türschweller sowie Radläufe hab ich von innen dick mit Bleimennige ( ist verboten ich weis) eingemoddert in der Hoffnung das nun etwas Ruhe sein wird mit Rost
Ich habe meine Karre schon von unten gesehen und da ist nirgenswo Rost 😁. Also nicht so wirklich. Der Tank ein bisschen, die Auspuffanlage sowieso, der Schweller rechts und selbstverständlich die Schweißnähte unten am Schweller.
Hin oder Her! Ich habe Rost! Der muss weg!
PS: Sogar neu wagen rosten nach 2 Jahren von innen.
Habt ihr eigentlich auch schonmal unter den Gummidichtungen an den Türen und an der Windschutzscheibe geguckt, ob sich der Rost dort auch schon festgestzt hat?
Castor......... da bei meinem ja die Türschweller neu kommen hab ich die Kante an den Türdichtungen gesehen............ ebenfalls grausam aber die kommt dann ja auch dank der neuen Bleche weg und neu dran
Windschutzscheibe eher nicht 🙂. Aber an den Türen...........ja. Bei meinen MK5 war das schlimm da sind die Halterungen regelrecht vom Rost weggebrochen. Das die Gummis überhauptnoch gehalten haben?!. Jetzt beim MK7 gehts. Der vorbesitzer war ein Opa der ist nur kurzstrecken gefahren deshalb ist der Kat auch im A*****. Aber er hat die Gummis innen eingefettet damit keine feuchtigkeit reinkommt.
Also wenn mein Schrauberjung nicht Karrosseriebauer und Fanatiker wäre.. ich glaub jeder Werkstatt hätte bei dem Anblick gesagt es tut uns leid aber das bringts nicht mehr. In meinen Augen eine Schande was Ford sich da geleistet hat