Rost am Scheibenrahmen
Hallo Leute,
ich hatte einen 40cm Riss in der Scheibe und habe das Auto zum Freundlichen gebracht.
Nach Entnahme der Scheibe wurde Rost festgestellt. Leider habe ich kein Bild gemacht aber ich habe es mir persönlich angesehen.
Es betrifft oben die beiden Ecken. Es war nicht sichtbar mit eingebauter Scheibe.
Relativ kleine Stellen ca. 3,5cm.
Beide Seiten an der A-Säule im Bereich des unteren viertels ca. 7-8cm lang.
Hier war es rechts nicht sichtbar aber auf der Fahrerseite sind mir letztes Jahr schon ganz kleine Bläschen am Übergang von Scheibe zu A-Säule aufgefallen.
Der Reparaturpreis hat mich nun aber ziemlich hart überrascht.
Der Scheibenrahmen und die Fahrerseite A-Säule bekommen Neulack. Natürlich vorher noch das entrosten ist klar.
Auf jeden Fall kostet mich das ganze jetzt 1900€ + 150€ Selbstbeteiligung.
Ich lasse es machen aber was haltet Ihr davon?
29 Antworten
Ach ja . Zum Punkt Fahrzeugverbringung!!
Wenn die 190€ dafür aufrufen lass dir "falls du es da machen lässt "die Rechnung des Lackierers zeigen!
Denn kein Lackierbetrieb den ich kenne berechnet den Werkstätten ,die bei ihnen Lackieren lassen, die Verbringung,die sind froh das sie Aufträge bekommen.Sollten sie es mal machen fahren die Autohäuser eben zu einem anderen Lackierer.
Wird bei allen Autohäusern so gehandhabt auch bei Abrechnungen mit Versicherern.
Ds nennt man im allgemeinen Versicherungsbetrug aber keiner stört sich dran.
Wenn das Autohaus das Fahrzeug in eine Lackiererei verbringt oder die Lackiererei holt das Fahrzeug ab, ist die Leistung „Transport des Fahrzeugs“ erbracht und kann abgerechnet werden. Was Subunternehmer(Lacker) und AG miteinander ausmachen ist nicht relevant.
Was soll daran Versicherungsbetrug sein?
Vielleicht repariert das Autohaus ja die Autos der Lackererei oder der Lacker zahlt so Spielschulden ab….oder……oder……oder.
Also, ich habe das Auto zurück. Es war am Ende immerhin 350€ günstiger als beanschlagt trotz Mehraufwand. Ein Steinschlag 10cm hinter der Scheibe auf dem Dach wurde mitentfernt. Die Kotflügel und Radhausschalen mussten ebenfalls demontiert werden. Ich bin froh das mein Kfz wieder zurück ist. Danke für Eure Hilfe. Ich hatte mich zwischenzeitlich an die WOB Kundenbetreuung gewandt, keine Ahnung ob das mit dem nidriegeren Preis zu tun hat.
Vor Rost durch einen Scheibentausch habe ich auch immer Respekt. Deshalb gebe ich meine Autos niemals zum Wechsel in eine Werkstatt ohne dass ich dabei bin und mir das Ganze ansehen kann.
Carglass hatte mir damals gesagt, dass ich nicht dabei sein dürfe. Das ist natürlich ihr gutes Recht, aber als Kunde habe ich genauso das Recht um solche Werkstätten einen Bogen zu machen.
Letzten Endes bleibe ich, wenn was schief geht nach Jahren auf dem Schaden sitzen. Daher mache ich diesbezüglich keine Kompromisse.
Aus diesem Grunde hatte ich nie Ärger mit dem Thema Rost am Scheibenrahmen.
Ähnliche Themen
Sorry, aber ich kann deine Erfahrungen jetzt nicht nachvollziehen.
Auch bei Carglass wird wenn bei einem Scheibentausch Rost zum Vorschein kommt ordentlich gearbeitet.
Ich erinnere mich noch gut an meinen Peugeot 207, dort war die Frontscheibe gerissen, war die 2.
Die erste wurde bei Peugeot getauscht, 3 Jahre später Riss durch Steinschlag.
Zu Carglass, dort war schon der Gammel am Rahmen zu sehen, wurde alles ordentlich abgeschliffen und mit einer Epoxy Grundierung versiegelt.
Das ist jetzt 9 Jahre her und das Auto fährt meine Schwester und hat keinen Rost.
Und was hat dein Post jetzt mit meinem zu tun?
Zitat:
@Mabi2610 schrieb am 3. März 2022 um 22:19:15 Uhr:
Auch bei Carglass wird wenn bei einem Scheibentausch Rost zum Vorschein kommt ordentlich gearbeitet.
Danke für diesen Lacher!
Mann, die kloppen die Scheiben da im Akkord rein, da wird garantiert keiner vorher irgendwelchen Rost beseitigen.
Zitat:
@Hinnerk1963 schrieb am 4. März 2022 um 17:43:51 Uhr:
Zitat:
@Mabi2610 schrieb am 3. März 2022 um 22:19:15 Uhr:
Auch bei Carglass wird wenn bei einem Scheibentausch Rost zum Vorschein kommt ordentlich gearbeitet.
Danke für diesen Lacher!
Mann, die kloppen die Scheiben da im Akkord rein, da wird garantiert keiner vorher irgendwelchen Rost beseitigen.
Na ja, doch. Sonst übernehmen Sie Gewährleistung dafür, dass das vielleicht undicht wird.
Also informieren die dich, dass da Rost ist und sie keine Gewährleistung übernehmen. Bearbeiten tun sie das natürlich nicht. So ist meine Erfahrung.
Natürlich ist der Laden absurd.
100€ Material und eine Stunde Arbeit= 650€ Rechnungsbetrag. Aber so ist das überall.
Eben, das wollte ich damit sagen. Es ist leider überall so
Zitat:
@larry100 schrieb am 4. März 2022 um 18:01:53 Uhr:
Aber so ist das überall.
Na wenn du das sagst wird es wohl stimmen.
Zitat:
@DXO schrieb am 4. März 2022 um 18:37:57 Uhr:
Zitat:
@larry100 schrieb am 4. März 2022 um 18:01:53 Uhr:
Aber so ist das überall.Na wenn du das sagst wird es wohl stimmen.
Das ist ja mal ne Erkenntnis.
Zitat:
@Mabi2610 schrieb am 3. März 2022 um 22:19:15 Uhr:
Sorry, aber ich kann deine Erfahrungen jetzt nicht nachvollziehen.Auch bei Carglass wird wenn bei einem Scheibentausch Rost zum Vorschein kommt ordentlich gearbeitet.
Ich erinnere mich noch gut an meinen Peugeot 207, dort war die Frontscheibe gerissen, war die 2.
Die erste wurde bei Peugeot getauscht, 3 Jahre später Riss durch Steinschlag.
Zu Carglass, dort war schon der Gammel am Rahmen zu sehen, wurde alles ordentlich abgeschliffen und mit einer Epoxy Grundierung versiegelt.Das ist jetzt 9 Jahre her und das Auto fährt meine Schwester und hat keinen Rost.
Zitat:
@Mabi2610 schrieb am 4. März 2022 um 18:26:20 Uhr:
Eben, das wollte ich damit sagen. Es ist leider überall so
Kann es sein, dass Du irgendwie nicht wirklich im Thema bist und irgendwas postest was über den Daumen passen könnte?
Ne, ich kann es nur nicht leiden wenn man hier meint, dass alle Ketten wie Carglass etc. schlecht arbeiten. Und nein ich arbeite da nicht. Habe jedoch gute Erfahrungen gemacht.
Und wenn man so misstrauisch ist, dann sollte man doch sämtliche Reparaturen inklusive Scheibentausch selbstständig erledigen.
Zitat:
@Mabi2610 schrieb am 4. März 2022 um 20:39:44 Uhr:
Ne, ich kann es nur nicht leiden wenn man hier meint, dass alle Ketten wie Carglass etc. schlecht arbeiten. Und nein ich arbeite da nicht. Habe jedoch gute Erfahrungen gemacht.Und wenn man so misstrauisch ist, dann sollte man doch sämtliche Reparaturen inklusive Scheibentausch selbstständig erledigen.
Okay ich verstehe, du spielst das Spiel du liest was du willst und du schreibst auch dazu was du willst, aber ich möchte dich höflich bitten meine Worte nicht zu missbrauchen um sie dann für deine Zwecke umzuinterpretieren, andernfalls würde ich mich sehr freuen, wenn du mir zeigen könntest wo ich pauschal gegen irgendeine Unternehmenskette was geschrieben habe. Ist eine rhetorische Frage, denn wir beide wissen, dass du das nicht kannst.
Die Bemerkung, dass man aus Misstrauen alle Arbeiten an seinem Fahrzeug selber machen sollte ist nicht mal mehr Bauernschläue, sondern stammt aus Absurdistan, denn zum Einen ist dies nicht immer möglich und zum Anderen warum sollte man nicht auch misstrauisch sein, es gibt auch genug Pfusch im Handwerk, ein Beleg dafür ist dieser Thread.
Daher verstehe ich deine Erkenntnisverweigerung diesbezüglich nicht.
Zitat:
@Mabi2610 schrieb am 4. März 2022 um 20:39:44 Uhr:
Ne, ich kann es nur nicht leiden wenn man hier meint, dass alle Ketten wie Carglass etc. schlecht arbeiten. Und nein ich arbeite da nicht. Habe jedoch gute Erfahrungen gemacht.Und wenn man so misstrauisch ist, dann sollte man doch sämtliche Reparaturen inklusive Scheibentausch selbstständig erledigen.
Nee, nicht alle. Aber Carglass auf jeden Fall.
Und meine letzte Scheibe nach doppeltem Debakel bei Carglass hat die Vertragswerkstatt eingebaut. Und zwar eine hochwertige OEM-Scheibe, in der sich nicht jede Laterne dutzendfach spiegelt und die nach zwei Jahren noch nicht Wasser zieht und deshalb an den Rändern milchig wird wie bei Carpfusch.