Rost am F12 / F13 ein Blick könnte sich lohnen...

BMW 6er F12 (Cabrio)

Hi,

ich hatte an meinem F13 aus 2011 kürzlich mal die Einstiegsleiste (nur geklippst) unten und habe die Dichtung nach oben gezogen. -Eigentlich wollte ich Knarzgeräusche beseitigen.

Im ersten Moment dachte ich mir, dass der 850 nun doch eher kommt als gedacht. 😁

Aber:
Ich bin mir nun unsicher, ob ich ein Rostproblem an der Karosserie habe, oder ob die Dichtung selbst innen rostet (diese ist ja mit Metall verstärkt). Ich kann allerdings in der Dichtung selbst (diese ist stark verwinkelt kein Rostaustritt finden)Wenn man die oberste Schicht der Dichtmasse abträgt, ist sie darunter weiss. Die auffälligen Stellen aussen am Lack sind Dichtmasse mit Rost, sie lassen sich weggreiben. Darunter ist wieder die Farbe mit intakten Klarlack zu sehen.

Ich werde nun die Dichtung tauschen, alles reinigen und dann beobachten. BMW gibt ja eine 12 Jahres Garantie auf Rost...

Warum ich das hier schreibe, wenn Ihr mal die Gelegenheit habt, schaut auch bei Euren Fahrzeug unter den Rock, der Aufwand ist wirklich minimal, aber Rost unter eine Dichtung will man nicht wirklich haben.

Frohe Weihnachten!

1
2
3
+6
16 Antworten

Interessant, ich hatte meine Dichtung gestern mal aufgebogen. Sie blieb dann genau so (siehe Bild). Mit was wirst Du die Dichtmasse wieder auffüllen?

Bild #209720669

Zitat:

@rennnonne schrieb am 22. Dezember 2019 um 21:00:55 Uhr:


...
Also Kontaktkorrosion kannst Du ausschließen
...

Ach ne. Dann kannst Du uns ja sicher darüber aufklären, wie sonst die Rostspuren bei MUC6666 entstanden sind.

Cheers,
DrHephaistos

Deine Antwort
Ähnliche Themen