Rost am Auspuff

An meiner (fast neuen) Vespa LX 50 (800km) rostet der Auspuff.

Ich weiss, dass das zu erwarten war, aber kann man etwas dagegen tun?? Wenn ja, was?? Mich stört halt der Rost, das Rollerl ist doch sonst so wunderschön ...

44 Antworten

Auspuffrost

Wann du den Roller gekaufst hast ist egal,das evtl Problem ist "Wann wurde der Roller gebaut bzw. wo stand die Karre bis zur Auslieferung an den Käufer"

MfgUli

Zitat:

sag ich doch ,un die erzählen ist normal ,salz und das ganze geschwafel

soll ich dir meinen alten Zündappauspuff schicken ? 😉 😁

Zitat:

"Wann wurde der Roller gebaut bzw. wo stand die Karre bis zur Auslieferung an den Käufer"

wobei DAS wohl das Problem des Herstellers ist ...

der stand in den verkaufräumen also im trockenem.es wird wohl stimmen das die qualität nachgelassen hatt .

da war nix mit dem pott ,ich gehe von schrott aus .

Ähnliche Themen

Sorry,aber kapier ich nicht was du meinst.Ich meinte es so:Karre gekauft als neu"war ja auch neu"AAAber wann lief die Karre vom Band?Wurde die evtl. schon als Bsp. 04. gebaut und stand dann bis zur Auslieferung irgendwo rum.War dann bei Ausl. natürlich immer noch Neu.

Wäre der Auspuff bei der Auslieferung schon so vergammelt gewesen, dann hätte sich unser Postbote sicherlich schon beim Kauf des Fahrzeugs beschwert. 😉

Sicher stimmt das mit dem "schrott".Hatte das Problem aber auch schonmal,war ein Yamaha Majesty,stand auch im Verkaufsraum,war auch der Meinung der entstammt der laaufenden Serie.Nix wars;der war schon ein Jahr alt,natürlich noch neu ,aber ohne die Verbesserungen die in dieser Zeit eingebaut wurden.Zb.wurde bei diesem TYP 3 mal die Variorollenfettund verändert.

Mfg uli

Mein Gott Wollschaf;Klar hat der bei Ausl. neu ausgesehen...AAAber wie alt war das Teil bei Auslieferung wirklich?????Warum gibt es DOT Nummern bei REifen?.Damit man sehen kann wann die gefertigt wurden,bzw.vom Band liefen.Das kannst du bei dem Auspuff eben nicht.Ausser du kannst die Nr entschlüsseln die auf dem Teil draufsteht.

Das Alter bei einem Auspuff ist doch auch völlig unerheblich...es kommt auf den Zustand an (also: Rost oder nicht) und wenn es da nichts zu mäkeln gibt, dann ist der auspuff doch OK...und das auch wenn er schon 2 Jahre lang auf dem Lager lag.

genau ,und wenn es verbesserungen gab dann ist es ja gut ,her damit mit den neuen besseren pott.
aber bei der spar politik die da gefahren wird ,wird da wohl nix verbessert worden sein ,eher schlechter .

also nachdem ich den händler heute angerufen habe wurde mir gesagt es gibt einen neuen pott .gut ich glaube es erst wenn der drann ist !!
oh schreck,ich habe gestern mal den roller einer grund reinigung unterzogen und siehe da rost an der gabel und zwar an der gabelaufnahme unterhalb des lenkerkopfes.also an beiden rohren wo die stahlrohre in die fürungen gehen .an beiden seiten rost an der kante .lässt sich schlecht beschreiben ,werde mal ein foto morgen machen .das darf doch nicht sein rost an der gabel,hallo sicherheit.

also nun hab ich es auch eingesehen die qualität hatt gelitten aber ganz gewaltig .werde den händler aber erst damit belästigen wenn ich wegem dem ptopf hinfahre ,der ist namlich am anderen ende der stadt .

hallo aprilia fahre (die neuen modelle) wie sind eure erfahrungen .

Rost an allem was rosten kann ist ja bei den ital. Fabrikaten mehr oder weniger Tradition und Piaggio konnte das schon immer gut, aber in diesem Maße ist es NICHT normal ...

auch das ist meines Erachtens ein Fall für eine Reklamation ...

wie ich das sehe ist nur der motor von piagio der rst ist noch aprilia !????
die gabelrohre sehen sehr edel aus,weiss nicht ob die aus edelstahl sind ? die rosten auch nur an der aufnahme ,als wenn die da beschädigt sind oder so .
speedguru danke für die schnelle antwort

nun, Aprilia gehört zu 100% Piaggio, letztendlich besteht der Unterschied zu einem "echten" Piaggioprodukt nur noch im Namen ...

die Rohre sind i.d.R. nicht aus Edelstahl, allerdings rosten sie normalerweise trotzdem nicht in so kurzer Zeit ...

Auch wenn der Beitrag etwas älter ist, dürfte es hilfreich sein zu wissen, dass man innerhalb der Garantiefrist bei rostenden Auspuffanlagen Ersatz bekommen kann, sofern man sich nicht vom Händler des Vertrauens abwiegeln lässt. In meinem Fall hatte ich nach der Wintersaison Rost an dem Auspuff meiner nicht mal 1 Jahr alten Vespa LX50 entdeckt und den Mangel bei Piaggo gemeldet. Die verwiesen mich (natürlich) an den Vertragshändler (wobei es sich dabei nicht um den Händler handeln muss, bei dem man die Vespa gekauft hat), der mir binnen drei Werktagen mitteilte, dass der Auspuff ausgetauscht wird. Insofern bietet Piaggo einen wirklich unproblematischen Service, wobei mir nicht verständlich ist, weshalb ein Unternehmen mit 60jähriger Zweiraderfahrung es nicht schafft, einen nichtrostenden Auspuff zu entwerfen, wenn dieser schon an solch exponierter Stelle positioniert wird. Bei meiner PK habe ich jedenfalls auch nach 15 Jahren nur moderate Rostspuren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen