rosberg tacho gesucht

Opel Calibra A

Hallo Leute

suche dringend einen Tacho aus nen Keke Rosberg edition.

habe jetzt auch einen keke rosberg 116ps aber es soll jetzt noch der 150ps motor rein.
und hätte gerne den richtigen tacho dazu.

hoffe es kann mir jemand helfen mfg.

oder die zusatz instrumente von 16v würden auch schon reichen. also öldruck volt und öltemp glaub ich

16 Antworten

Hallo! Schau mal bei Opel Classic Parts!
Die haben sowas Teile Nr. müsste 6260049 Sein! gruss omega lotus

Wenn du den C20XE mit dem F20 einbaust, benötigst du den Tacho mit der W-Zahl 1068. Den Rosberg gabs doch garnicht mit dem Motor? Der hat als C20NE und X20XEV immer den grauen Tacho mit orangen Zeigern und der W-Zahl 1083 drin.
Wie groß die Abweichung unter den einzelnen W-Zahlen ist, kann ich dir allerdings nicht sagen.
Die Zusatzinstrumente sind übrigens bei allen Motorvarianten gleich.
@omega lotus: Der Tacho der zu deiner Teilenummer gehört passt nicht. Dieser hat unten keine W-Zahl, sondern eine K-Zahl und ist somit ohne Wellenantrieb, sprich elektronisch, für die V6 und die späten Turbos ab Facelift.

Gruß

@ Vectra

dachte es gab da auch 16v modelle?
dann sind die angeblichen 16v rosberg edition die schon ab und an mal auf ebay waren fake??

getriebe wird mit vom 16v übernommen.
habe den 16v motor schon von nen 91´er cali raus und in mein color edition rein.
und nun soll der motor in mein neu erstandenen rosberg rein.

wollte eben wegen der zusatzinstrumente (weiß) auch wieder nen tacho in weiß.

den der tacho den ich vom 16v habe ist ja schwarz mit weiße zeiger.
jedoch war in den 91er cali auch zusatzinstrumente drinn nur eben 3 statt 2 und in schwarz.
leider habe ich diese entsorgt.

Der Keke Rosberg ist original immer Modelljahr 1995. 1994 wurde der C20XE durch den X20XEV ersetzt. Das heißt, es gibt zwar den 16V im Rosberg, allerdings als 136-PS Ecotec und nicht mehr als 150 PS Version.
Verfügbar war im Rosberg: 2.0 8V, 2.0 16V Ecotec, Turbo und V6.
Wenn dein Motor aus einem 1991er Calibra stammt, handelt es sich dabei um einen C20XE, welchen es im Rosberg nicht gab. Somit gibt es leider auch keinen grau/orangen Tacho für den C20XE. Probieren kannst du den Tacho vom Rosberg 8V/16V trotzdem mal, wie gesagt weiß ich nicht wie viel Prozent er zu dem passenden Tacho abweicht.
Wie schon gesagt sind die Zusatzinstrumente universal passend. 😉

Gruß

Ähnliche Themen

eben deswegen soll es ja wieder gleich sein.

nicht tacho schwarz und zusatzinstrumente weiß.

wenn dann schwarz und schwarz oder eben weiß und weiß ;-)

ich weiß nur das beim C20NE die drehzahl nur bis 7000 geht und beim C20XE bis 8000

mfg

Richtig, der Drehzahlmesser ist auch unterschiedlich.
Dann musst du wohl schwarz und schwarz nehmen, wenns original sein soll. 😉

Gruß

hat jemand noch zufällig schwarze zusatzinstrumente ??

hallo nochmal ne frage

und zwar wie funktioniert das mit nen digital tacho??

kann ich denn bei mein C20XE verwenden??

danke schon mal

Tacho Ebay

was anderes.

da original der c20xe sowieso bei 6800 begrenzt ist könnte ich den drehzalmesser mit 7000 ja lassen oder.

und rein theoretisch wenn ich vom c20xe tacho den weggeber oder wie das heißt mit dem vom rosberg tausche sollte die anzeige ja stimmen oder. zumindest ist ja was ich gesehen habe die teilung der geschw. gleich und auf beiden geht der tacho bis 250km/h

auf die idee hat mich eine anleitung zum lcd tacho umbau gebracht. da ist dies so in der art beschrieben mit dem weggeber umbau

und somit hätte ich wenn ich wieder die weiße folie und zeiger rauf sozusagen nen original tacho.

mfg

Der Drehzahlmesser reicht im Normalfall dicke aus. Wollte mit dem 8er DZM nur sicherstellen, dass du auch das richtige Instrument kaufst.
Ich würde einfach mal den Rosberg Tacho mit dem 7er DZM dranhängen und mit dem Navi abgleichen. 😉
Der Wegstreckenfrequenzgeber ist ja nur für die Werte für BC und Motorsteuerung da - er ist aber nicht für die angezeigte Geschwindigkeit auf dem Tacho verantwortlich. Dafür ist ja die Tachowelle mit dem Antrieb im Getriebe da.
Wo genau jetzt die Unterschiede der beiden Wegstrecken in den Bauteilen sind, kann ich dir nicht sagen. Ich gehe mal davon aus, dass es von der unterschiedlichen Getriebeübersetzung (Rosberg: F16 oder F18, C20XE: F20) kommt.
Beim LCD ist das ja wieder was anderes. Da hast du ja den Wegstreckenfrequenzgeber direkt im Getriebe sitzen, da wo normal der Antrieb für die Tachowelle sitzt. Dieser ist wiederrum verantwortlich für die Anzeige der Fahrgeschwindigkeit im LCD Tacho, da hier keine Tachowelle existiert.

Gruß

ja den brauch ich ja dann trotzdem für den BC da BC auch eingebaut wird.

aber im tacho ist ja hinten auch ne kleine welle drin. dachte das die das auch macht mit der richtigen geschw. anzeigen?

das F20 getriebe wird ja mit übernommen.

also wenn ich den ganzen mittelteil komplett übernehme dann sollte das ja dennoch klappen.

oder habe ich da so nen großen denkfehler ;-)

Zitat:

aber im tacho ist ja hinten auch ne kleine welle drin. dachte das die das auch macht mit der richtigen geschw. anzeigen?

Redest du jetzt vom Digitaltacho? Ich kenn das nur so, dass da der Geber im Getriebe sitzt, und ein Kabel mit dem Geschwindigkeitssignal zum Instrument geht.

Zitat:

das F20 getriebe wird ja mit übernommen.

Eben deshalb wäre ja auch der XE Tacho der richtige.

Wie schon gesagt, klemm einfach mal den Rosberg Tacho dran, vielleicht passen die Werte ja.

Notfalls behalt den XE Tacho und mach dir weiße Tachoscheiben drauf...😉

Gruß

ne meinte vom normalen tacho.

die skalierung der geschwindigkeit ist ja gleich.

jetzt hast du mich auf ne idee gebracht.

ich kann ja einfach die tachoblätter vom NE rosberg auf den Tacho vvom XE kloppen. dann brauch ich so nix verändern am tacho

und denn digital tacho verkaufe ich dann wieder

weiß jemand die standgas drehzahl beim XE damit ich die nadel wieder richtig aufstecke;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen