Ronny´s 850er

Volvo 850 LS/LW

So liebe Leut,

ich schreib mal alle meine Sorgen, Entdeckungen & Fragen in diesen Thead, damit nicht immer alles versabbelt wird wenn einen was ähnliches zu diesem Thema einfällt!

Zum Volvgang, so heißt er 😁
ist ein 1995er 20V Kombi, schönes Metallic blau,
und hat eigentlich fast alles drin was ich wollte, mal paar Sachen:
-Sitzheizung (Fahrer noch def. 😠)
-Tempomat
-Klimaautomatik
-blaues Vellore
-ist nen Schalter
und hat nun nach dem Blinkern 304.998 Km auf dem Buckel!

http://up.picr.de/16471569we.jpg

Vor gut einem Monat hatte ich noch die Hecklappe und die Dachkante lackieren lassen, da sich dort Rost bildete.

Naja, ersetzt wurde vieles, viel Birnen 🙂 Querlenker r. & l. usw....
Ach so hatte Ihn bekommen für 700,-€ reingesteckt bis jetzt um die 2.500,-€ aber ich bereue keinen Cent bis jetzt, habe Ihn lieb gewonnen!
Der einzige Totalausfall war mal eine defekte Benzinpumpe welch ich erneuern musste!
Sonst leuft der Kerl wie ne eins, auch schon zwei Urlaube mit dem Wowa gehabt.

Jetzt gerade bin ich ein wenig baff, habe gerade mal die Seitenwangen im Kofferraum links & rechts abgenommen, um nach zuschauen ob da Wasser steht.
Da lag der schwarze Plasteklipp drin, für die Abdeckung der unteren Rückleuchten.
Mal schnell dahinter geschaut, alles ok, ABER was ist das für ein Draht da?

Ich werd bekloppt !!!!

Ich hab schon zwei Mal an der Tanke gestanden und den Tankdeckel aufgebogen um mit den Schlüssel den Bolzen für den Deckel Servo zurück zu drücken!
Und siehe da, der kleine Bügel ist da (Bild), um den Servo bei Ausfall zurück zu ziehen!!!
Wie weit die Entwickler gedacht haben, echt der Wahnsinn!!! 😰
Ist das bekannt?

Wo ich mal noch eine Frage hätte, wäre das Türfangband auf der Fahrerseite.
Ich von ...parts ein neues besorgt, was schon im optischen Zustand sehr krumm war.
Nach einer Stunde hatte ich es geschaft, das Ding durch den Spalt zu bekommen.
Nun macht es mehr Geräusche und knarzt als das alte, wo die Feder gebrochen war.
Wo ich bei der Feder bin, hat schon mal jemand so eine Feder entfernt?

Ich möchte diese und das organale Fangband wieder einsetzen, da dies viel leichter und besser verarbeitet ist.

So, erst mal genug zum lesen
Grüße Ronny 🙄

Dsc00275
21 Antworten

Welcome to the party 😁

- Die Notentriegelung ist auch im Handbuch aufgeführt, der Motor quitiert schon seinen Dienst (natürlich wenn es am ungünstigsten ist 🙂 )
- Die Feder vom Türfangband kann man umpflanzen habe es mal gemacht (eigentlich aus eigener Dummheit die rausgedrückt) ..Brauchst aber etwas Kraft für die Aktion und ein paar gute Schimpfwörter zum motivieren 🙂

Gruß
Cristian

Dann werde ich das mal in Angriff nehmen mit dem Türfangband!

Thema Stellmotoren, auch mein Servo in der Hecklappe braucht öfters starke Schlüsseldrehungen bis er wieder Reagiert!

Wenn vorn zugeschlossen wird geht hinten nichts, wenn ich aber hinten, mehrere Male hin & her schließe, geht er wieder, auch von vorne, ist dies ein Kontaktproblem im Servo?

Ich Grüße 😛

das mit dem Heckklappenschloss ist auch eine Volvo-Krankheit, tritt besonders gerne im Winter/kalter Jahreszeit auf... da muss ein neues Schloss rein, dann ist alles wieder schick!

Tagchen,

ich hab jetzt mal eine kuriose Frage!
Würde die Stoßstange vom XC 70 I am 850er passen?
Die gefällt mir einfach richtig gut mit den zwei Hörnern vorne dran.

Die Kante oben ist ja auch aus dem grauen Plastik.
Ist jetzt nur mal sooo ne Frage nor! 😎

Ähnliche Themen

Wie definierst du "passen"?

Wenn "passen" für die Plug'n'Play heißt: Nein, die Stoßstange passt nicht.

Man kann sie aber so anpassen das es funktioniert. Man benötigt lediglich folgende Teile:
-S/V70 Kotflügel
-S/V70 Scheinwerfer/Stoßstange
-S/V/C 70 Motorhaube
-Kühlergrill für X70
-V70XC Prallkern
-V70XC Nebelscheinwerfer
und noch so ein, zwei Kleinteile 😁

ha ha 😛

das war mir klar, schade!
Also haben auch die Abmessungen ein anderes Maß als der 850iger.
Hätte ja sein können, das die nur was an der Optik gemacht hatten und den Grundaufbau gleich geassen hätten.

Dankeeee 😁

Das Problem mit dem Tankdeckel hatte ich seinerzeit auch mit meinem 850.

Im Kofferraum das Seitenteil runter, den kleinen Motor ausgebaut und geöffnet. Drinnen alles gereinigt, mit WD40 geflutet, wieder gereinigt und gefettet. Fertig und es funktionierte wieder 😉

Gruß

Daniel

Danke,

wieder was zu basteln wenns zeitig dunkel wird!

Gruß Ronny

Grüßt Euch,

so nun gehts ja in die kalte Jahreszeit, was mir bei meinen gutsten auffiel, das bei normaler Fahrt, die Temperaturanzeige nur auf dem ersten Drittel steht, sobald ich aber Beschleunige oder den Motor belaste, steht der Zeiger genau in der Mitte.

Das Thermostat würde schon erneuert, nun denke ich über eine Teilweise Abdeckung des Kühlers nach.
So etwas muß es ja auch mal für den 850iger im Zubehör gegeben haben, meine ich mal irgendwo gelesen zuhaben.

Ich würde mir da gerne was bauen, was ungefähr die hälfte des Kühler bedeckt, hat da schon jemand Erfahrung sammeln können?

Danke & Grüße Ronny🙂

Daß der Zeiger nicht in der waagerechten steht ist nicht normal, da liegt ein Fehler vor.
Kühlerabdeckungen gibts (gabs) im Zubehör, ich weiß es sicher, weil ich schon mal eine verkauft habe

Hallo Eigen,

wo fange ich an zu suchen?
Doch das Thermostat?
De Zeiger sollte schon immer auf Drei zeigen, oder?

850er die keine Klima hatten ab Werk hatten vorne im Motorhaubengrill 1 Stück Pappe oder ähnliches.

Trotzdem denke ich das etwas im Kühlsystem bei dir nicht passt. Vielleicht noch eine große Blase Luft...oder der neue Thermostat ist nicht so der Hit (klingt danach als ob er dauerhaft offen ist). Von Thermostaten aus dem Zubehör hört man nicht nur gutes (zumindest laut JuTu)

Hast du den Thermostaten auch richtig rum eingebaut?

Gruß
Cristian

Also Klima hat er, ich muß mal schauen, wo ich den Thermostaten besorgt hatte!

Danke ich halte euch auf dem laufenden...
Aber das er unter die hälfte geht ist nicht ok, nur noch mal um sich zu vergewissern 😉

Ja, der TempZeiger sollte waagerecht stehen.
Schmeiß das Thermostat raus und bau nen originalen ein. Das ist nicht viel Arbeit und kostet nicht viel, gibt aber eine gewisse Sicherheit

Deine Antwort
Ähnliche Themen