Rollsplit... das leidige Thema.
Ich stelle mal die Frage in den Raum: Was hilft wirksam gegen Rollsplit und Teerflecken?
Ich bin mir bewusst, dass die Antwort lautet: "Gar nichts!"
Hintergrund meiner Frage:
Bei uns in Richtung Firma wurde ein Stück Straße in Länge von ca. 500 mit Rollsplit voll geklatscht. Gemessen haben wir zwischen 5 und 10cm, fahren war kaum möglich und selbst mit 20km/h sind Felgen, Stoßstangen und Schweller nun fast Sand gestrahlt. Teerflecken habe ich bis zu den Seitenscheiben, dass ich fast 1x die Woche mit Teerentferner waschen durfte.
Mein Bruder meint, selbst Steinschlagschutzfolie bringt da nicht viel, die ist auch ganz schnell durch. Zudem kann ich ja nicht das halbe Auto folieren lassen 🙄
Ich hatte ja mit dem Gedanken gespielt, Opti Coat drauf zu machen, aber das wird in meinem Fall wohl auch nicht wirklich helfen?!
Im Moment ist es echt wieder so eine Situation, wo ich ans aufhören denke, man putzt und pflegt, aber alles wird wegen solcher Aktionen zu Nichte gemacht 😠
Angeblich kann ich nicht mal irgendwelche Ansprüche geltend machen, weil es unter allgemeine Betriebsgefahren fällt... so zumindest meine Recherchen im Internet. Weiterhin wird diese "Baustelle" noch mind. bis Ende nächstes Jahr bestehen bleiben, weil sie immer in Teilstücken gemacht wird 🙄
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Memphis_Belle
Vor Gericht werden diese Videos eh nicht anerkannt, also: Wozu, außer um (mehr oder weniger) schöne Filmchen als Erinnerung zu haben oder bei youtube einzustellen?
Es liegt am Richter, ob er ein Video in Augenschein nimmt oder nicht und als Beweis zulässt. Diese Verallgemeinerung ist falsch.
Hier ein Bsp mit Aktenzeichen.
50 Antworten
Hi,
bei Steinschlägen wird die Interessenabwägung wohl eher in Richtung Desinteresse gehen 😁
Das Auto als Hobby und gleichzeitig als Nutzgegenstand funktioniert auf Dauer nicht wirklich. Zumindest nicht ohne enorme Einschränkungen der lebensqualität 😉
Gruß Tobias
Zitat:
Original geschrieben von Memphis_Belle
Nicht ganz ernst gemeinter Tipp: meterdick Plasti-Dip drauf…
Hmm die Idee ist gar nicht mal soooo schlecht, nur müsste da etwas unter den Dip damit man diesen wieder Rückstandlose vom Lack runterbekommt..
Sieht bestimmt auch interessant aus wenn man im Sommer weiß und im Winter matt schwarz ge-dip-tes Auto fährt. 😁
3M Scotch Tape. Ist zwar blau, hält aber hervorragend, und geht rückstandlos wieder runter. 😉
Und wenn alle Stricke reißen, dann halt ne Fahrgemeinschaft gründen, bei der nur die anderen fahren. 😁
mfg
Egal was man auf den Lack macht, es hält ja kaum was den Beschuss des Splitts stand. Ich habe bei den Wäschen ungelogen jeweils einen halben bis dreiviertel 10 Liter Eimer aus den Radkästen gekratzt. Das Zeug wird in die Filzmatten geschleudert und hängt sich wunderbar fest. Sogar in den Reifen habe ich Steine, nicht zwischen dem Profil, in den Blöcken drin 🙄
@xYellx: Plasti Dip bekommt man wieder rückstandslos vom Lack, das ist nicht das Problem. Aber es ist auch nur sehr bedingt steinschlagfest und deswegen keine wirkliche Alternative.
Ich hatte meine (geringen) Hoffnungen eher in Richtung Keramikversiegelung oder so gesetzt, sehe aber ein, dass die da auch nichts ausrichten kann. Zumal es jetzt zu kalt wäre um das Auto noch mal neu zu versiegeln. Somit stellt sich nur die Frage, ob ich den Astra weiter leiden lasse und mein Hobby behalte, oder ob ich Astra und Hobby auf Eis lege und mir eine 0815 Möhre hole. Laut Mail der Straßenbaubehörde, die sich keiner Schuld bewusst sind, dauert es doch länger wie geplant, weil (oh Wunder), der Winter vor der Tür steht und da können sie ja nichts machen. Aber zu meiner Freude wird in den nächsten Tagen die Stelle komplett gereinigt... bevor sie erneut "abgespilttet" wird 🙄 😠
Ähnliche Themen
Sieh es mal positiv. So hast du wenigstens einen triftigen Grund, deinem Hobby weiter zu fröhnen. Ich weiß, dass so was sehr ärgerlich ist. Vielleicht ist es ja wirklich eine Alternative für 500 EUR ein Auto mit einem Jahr TÜV zu kaufen, zumindest so lange der Scheiß bei euch auf der Straße liegt. Aber trotz Hobby ist ein Auto auch wirklich ein Gebrauchsgegenstand. Es wird sich nicht vermeiden lassen, dass man sich hier und da den Lack ramponiert. Und wenn du keine Unterstellmöglichkeit für den Astra hast, täte es zur Not auch ein Ganzkörperkondom 😉 Nicht aufgeben...
Zitat:
Original geschrieben von Bunny Hunter
Warnblinker bringt mMn gar nichts, da zumindest die Kollegen sogenannte Rollsplit-Rowdys sind. Die beschleunigen öfter noch scharf, damit die Räder durchdrehen und es noch mehr staubt 🙄
Je mehr ich mich darüber aufrege, desto öfter warten die mit dem nach Hause fahren, bis ich unterwegs bin, extra um mich zu ärgern...Zweitwagen steht für mich eigentlich nicht wirklich zur Debatte, entweder den Astra besser schützen und weiter fahren, oder ihn verkaufen und eine 200€ Möhre holen. Für den abgemeldeten Astra habe ich keinen Stellplatz und 2 Fahrzeuge sind für mich unsinnig, weil der Astra eigentlich schon mehr steht, als er genutzt wird.
Meinst du das ernst? Deine "Kollegen " warten bis du fährst um dich dann mit Splitt zu "bewerfen". Ist das dann nicht schon Sachbeschädigung? Zumindest geht das ins Mobbing.
Ich hab eine sehr dicke Steinschutzfolie drauf. Die hält sehr viel ab. Aber ist schlecht zu verarbeiten und sieht man. Besonders die Kanten verschmutzen und dann sieht man sie besonders.
Was macht man nicht alles......
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von broken
Meinst du das ernst? Deine "Kollegen " warten bis du fährst um dich dann mit Splitt zu "bewerfen". Ist das dann nicht schon Sachbeschädigung? Zumindest geht das ins Mobbing.
Ohne jetzt all zu tief auf die Sache einzugehen: Ja, es geht in die Richtung Mobbing... von Leuten, die vor Jahren schon den Hirntod gestorben sind. 3 Kollegen und der Chef streiten sich darum, wer der Beste ist?! Jeder will alles können, alles wissen und der andere kann/ weiß nichts. Die Aktionen mit dem Splitt sind eine Sache, mit der sie zeigen wollen, wie gut sie sind?! Komische Weltansichten 🙄
Aber was will man machen, irgendwo muss das Geld herkommen, dass ich für mein Hobby ausgebe... und hier auf dem Land ist es leider nicht so einfach was zu finden. Kreis Weihnachten, Wirtschaft toter als tot und wenn man nicht ü50Km (einfach) am Tag fahren will/ kann, hat man nicht soo die Auswahl 🙄
Aber wie gesagt, ist ein anderes Thema...
Wenigsten hast du dann auch einen Grund Trocken/Nassschliff zu testen :/
Wie sieht es bei dir mit den öffentlichen Verkehrsmitteln aus?
Alternativ währe auch eine Gleitzeit Regelung, so das du außerhalb der Rollspilt-Raudi-Zeiten fahren kannst.
Zitat:
Original geschrieben von xYellx
Wenigsten hast du dann auch einen Grund Trocken/Nassschliff zu testen :/
Kovax habe ich schon getestet, aber bei den Schäden jetzt bringt es nichts mehr. Muss definitiv neu gelackt werden, weil z.B. hinter den Rädern an der Heckstoßstange teilweise der blanke Kunststoff raus schaut, da ist sogar die Grundierung schon weg.
Zitat:
Original geschrieben von xYellx
Wie sieht es bei dir mit den öffentlichen Verkehrsmitteln aus?
Öffentliche wer? 😁 Es fährt morgens ein Bus für die Schulkinder, der nimmt aber sonst niemanden mit... mittags das Gleiche. Die kleineren Kinder müssen von den Eltern in die Kita gefahren werden, da gibt es gar keine öffentliche Verbindung...
Zitat:
Original geschrieben von xYellx
Alternativ währe auch eine Gleitzeit Regelung, so das du außerhalb der Rollspilt-Raudi-Zeiten fahren kannst.
Alleine um den Kollegen aus dem Weg zu gehen, hätte ich am Liebsten früher angefangen, aber ich darf nicht 🙄 Nicht nur, dass der Chef meckert, auch die 2 oben erwähnten Kollegen lassen es nicht zu. Ohne sie darf keiner arbeiten, weil alle anderen dumm sind und alleine nichts hin bekommen. Dabei ist es eigentlich genau umgekehrt, ohne diese Superkollegen läuft alles besser... aber ich schweife wieder ab 😉
Also ich finde die Idee mit dem Plasti-Dip jetzt auch nicht so schlecht.
Bei 5 Schichten kommt schon eine gewisse Dicke zusammen.
Wegen Splitt würde ich jetzt aber nicht mein auto verkaufen.
Du könntest deinen doch sicher irgendwo unterstellen für die zeit. Und eine 0815 kutsche ist doch eine gute Lösung, mal abgesehen davon kannst du damit auch mal vor deinen netten kollegen einbiegen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Bunny Hunter
Alleine um den Kollegen aus dem Weg zu gehen, hätte ich am Liebsten früher angefangen, aber ich darf nicht 🙄 Nicht nur, dass der Chef meckert, auch die 2 oben erwähnten Kollegen lassen es nicht zu. Ohne sie darf keiner arbeiten, weil alle anderen dumm sind und alleine nichts hin bekommen. Dabei ist es eigentlich genau umgekehrt, ohne diese Superkollegen läuft alles besser... aber ich schweife wieder ab 😉
Oh man ,da haste ja ein paar richtig tolle Gesellen am Start...
Einer wichtiger als der andere. 🙄
Aber merke ,wichtig wird abgeleitet von "Wicht". 😉
Wenn Du dir wirklich einen Winterkarren holst ,dann achte drauf das es ein Heckantrieb ist ,und wie "High-Five" schon sagte ,immer schön vor den Kollegen zur Arbeit driften. 😎
Mal sehen wie das dann so ankommt und ob die Einzeller aktiv werden bzw mal nachdenken.
Und Antischlupf ausstellen nicht vergessen
Mein aufrichtiges Beileid! Ich bin vor kurzem erst so einer Hölle entronnen. Irgendwann ist das Schmerzensgeld einfach nicht mehr hoch genug ;-)
Machen die dort Einstreudecken? Da ist Rollsplitt sanft gegen! Meine Folie hat 250 micrometer Schichtdicke. Die hat bislang sehr gut geschützt. Hab nach 5 Jahren nur einen Einschlag gefunden. Optik aber nicht so toll.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von High-Five
Du könntest deinen doch sicher irgendwo unterstellen für die zeit.
Ich wüsste ehrlich gesagt nicht wirklich wo? Garagen oder Hallen sind hier spärlich gesäht, so was bräuchte ich für mein Gewerbe, so müsste ich nicht andere Leute immer anbetteln. Aber bleibt wohl außer selbst bauen keine andere Mäglichkeit. Gerade am Samstag eine Garage angeschaut, wo der Besitzer 500€ im Monat für haben will 😰 😰
Zitat:
Original geschrieben von Nebiru666
Mal sehen wie das dann so ankommt und ob die Einzeller aktiv werden bzw mal nachdenken.
Denken? Mir hat man gesagt, ich bin nicht zum denken dort, sondern zum arbeiten 😉
Bezüglich des driftens habe ich wenig Hoffnung, die Kollegen sind das genaue Gegenteil von mir, die achten null auf ihre Autos. Zudem hat einer ein Leasingfahrzeug auf die Firma, wenn da was dran ist, kommt das in die Werkstatt und wir dürfen den Monat mehr leisten, um die Reparaturkosten wieder rein zu holen 🙄
Zitat:
Original geschrieben von broken
Ich bin vor kurzem erst so einer Hölle entronnen. Irgendwann ist das Schmerzensgeld einfach nicht mehr hoch genug ;-)
Wem sagst du das? Ich bin eigentlich froh, dass ich noch einen älteren Vertrag habe, da stimmt die Kohle einigermaßen. Bei einem Kunden von uns könnte ich anfangen, allerdings habe ich dann nach Abzug der Fahrtkosten 730€ brutto im Monat. Jetzt habe ich 3,5x so viel brutto und kaum Fahrtkosten.
Zitat:
Original geschrieben von broken
Machen die dort Einstreudecken? Da ist Rollsplitt sanft gegen!
Ich habe mal kurz Google zum Thema Einstreudecke befragt und es kann durchaus sein, dass die da so was machen. Die sind mit dem LKW und einem Streuwagen vorne dran drüber gefahren und haben ihren Splitt verteilt. Den Rest sollten wohl die Autofahrer fest fahren. Nur doof, dass da am Tag max. 50 Fahrzeuge drüber fahren.
Heute wurde die Stelle übrigens gereinigt, die sind da öfter mit der Kehrmaschine drüber. Vermute aber, dass die noch diese Woche wieder neuen Rollsplitt hin kippen, so zumindest die Aussage des Straßenbauamtes...
Zitat:
Original geschrieben von broken
Meine Folie hat 250 micrometer Schichtdicke. Die hat bislang sehr gut geschützt. Hab nach 5 Jahren nur einen Einschlag gefunden. Optik aber nicht so toll.
Keine Ahnung, wie dick meine Folie genau ist, muss ich mal schauen, ob da was drauf steht. Wenn nicht mal den Folierer (Bruder 🙂 ) fragen. Hinten die Optik ist etwas doof gewesen, da sollte ich vielleicht die ganze Schürze machen lassen. Vorne ging es eigentlich, aber da lohnt sich eh keine Folie mehr, die Stoßstange bleicht immer mehr aus. Dass ich die neu lackieren lassen muss, habe ich zähneknirschend im Sommer schon festgestellt 🙄
Denn kannst gleich folieren lassen 🙂
Denn kannst aber auch nicht mehr polieren