Rollerkaufberatung

Hallo Forum.
ich weiß es gibt tausende dieser threads. aber ich blick nicht so wirklich durch bzw finde nicht dass was ich suche.
ich will mir mit meinem Vater einen neuen 50ccm Roller kaufen.
in die engere wahl ist jetzt der Beeline Memory, Piaggio Zip, und Peugeot Kisbee, bzw Keeway Agora.
welchen würdet ihr empfehlen mein vater will in die arbeit fahren im sommer . ca 15km und ich eig nur am wochenende. an den see ect.
tunen wollen wir nicht. sollte möglichst sparsam sein Sprich 4Takt. preislich bis ca 1500 €.
bitte helft mir.
MfG
Stefan

22 Antworten

Mit den beiden Rollern machst du nichts falsch. Wenn du auf die Kosten schaust, würde ich anmerken, dass man - wenn man möchte - einen 2takter Vergaser komplett selbst reparieren und warten kann - mit Einspritzer geht das nicht so einfach.

Ich finde das Fahren mit großen Rädern angenehmer - sonst musst du dir die Roller genau angucken. Haltung, Stauraum etc das sieht jeder anders

Das Tempo 45 km/h ist bei einem modernen Roller fix, für die Teenies zeigt der Tacho mehr an. Das kann man ändern - aber das ist dann nicht mehr legal. Aber tröste dich: auf der Landstraße ist man auch mit 55 noch ne Wanderdüne

Ich würde auch sagen mit beiden Rollern liegste nicht verkehrt die 12" Räder vom Kisbee auch ein 4 Takter die laufen gut.
Tja geht was an der Einspritzung kaputt bist du grob gerechnet mit 400 - 600€ dabei. Ein Naraku Vergaser für den Kisbee kostet 76€ so mal die Ersatzteilpreise. Wobei ein Vergaser selten als ganzes man kaufen muss im normalfall reichen neue Dichtungen oder eine neue Düsennadel.

Hallo zusammen,

ich bin neu im Forum und auch im Bereich Motoroller, möchte mir aber für diesen Sommer einen zweirädrigen Untersatz für meine 4 km entfernte Arbeit und kleinere Erledigungen zulegen.

Wegen folgenden Kriterien habe ich die Suche auf die beiden oben genannten Modelle eingeschränkt:

1. Preis: Mein Budget liegt zwischen 1.100 und 1.600 Euro, da ich technisch nicht versiert bin und auch aus meinem Bekanntenkreis keine Hilfe erwarten kann, bin ich auf Garantie und eine zuverlässige Werkstatt angewiesen, weswegen ich mich dazu entschieden habe, einen Neukauf zu tätigen.
Hierbei liegt die Zip eindeutig vorne.

2. Motor: Da ich am Hang wohne, brauche ich einen Roller der gut zieht und nicht laut jaulend mit 10 km/h den Berg hochkriecht. Zweitakter sind nach kurzer Recherche insgesamt spritziger und kommen besser den Berg hoch. Einen höheren Verbrauch und die Abgase nehme ich dafür in Kauf.
In diesem Bereich würde ich mich über Erfahrungsberichte und Einschätzungen der beiden Modelle freuen.

3. Aussehen: Aus dem Bauch heraus hätte ich mich urspünglich am ehesten für eine Vespa entschieden, diese fällt aber wegen den hohen Anschaffungskosten und der Schaltung (für mich absolutes Neuland) aus dem Raster, trotzdem hätte ich, eben typisch Frau, gerne ein Modell das retro aussieht und optisch was her macht, wobei die Kisbee mir dabei besser gefällt.

4. Marke: Ich habe mich bewusst gegen ein Chinafabrikat entschieden da ich wie gesagt keine technischen Vorkenntnisse verfüge und mir sicher sein will, dass eine Werkstatt meinen Roller auch annimmt und reparieren kann.

5. Handling: Ich plane größtenteils allein mit dem Roller zu fahren, möchte aber nicht von vornherein auf einen Mitfahrer verzichten, deswegen würde ich gern wissen ob man zu zwei bequem auf beiden Modellen sitzen kann und wie leicht die Maschine insgesamt zu lenken und bewegen ist.

Wenn ihr also Erfahrung mit einem oder sogar beiden Modellen gemacht habt würde ich mich über Ratschläge sehr freuen.
Ich weiß, dass beide Modelle preislich um über hundert Euro differieren aber es interessiert mich, ob ich den Aufpreis nur für das schönere Design oder auch für anderen Mehrwert zahle.
Sollte euch noch ein anderes Modell in der Preisklasse einfallen, dass den genannten Anforderungen entspricht, bin ich natürlich auch für diese Vorschläge offen.

Im Voraus schon vielen Dank und liebe Grüße,

Laura

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Entscheidungshilfe Piaggio Zip 50/2T vs. Peugeot Kisbee 50/2T' überführt.]

Ich persönlich meine, dass der Kisbee des schlechteste Modell von Peugeot is. Nix besonderes und schaut net so toll aus. Allerdings hat es des gute Peugeotfahrwerk. 🙂
Einen Peugeot-Motorcycles Händler zu finden is recht schwer. Die normalen Peugeotwerkstätten machen sowas net. (Zumindest bei mir.)
Piaggio hat ja so n Imperium. Da wirste um einiges einfacher nen Händler finden.

Kymco 8 schaut nach Retro aus. Allerdings gibts den nur als 4T. Bin mir da allerdings net so sicher.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Entscheidungshilfe Piaggio Zip 50/2T vs. Peugeot Kisbee 50/2T' überführt.]

Ähnliche Themen

KISBEE 2 Takt??? das gibt es auch?. Einen Pia bekommst überall repariert und die Ersatzteile kosten wenig bis nichts. Beim Kisbee kaufst Dir am besten nach 2 Jahren einen neuen

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Entscheidungshilfe Piaggio Zip 50/2T vs. Peugeot Kisbee 50/2T' überführt.]

Zitat:

@hanfiey schrieb am 21. April 2016 um 21:48:15 Uhr:


KISBEE 2 Takt??? das gibt es auch?. Einen Pia bekommst überall repariert und die Ersatzteile kosten wenig bis nichts. Beim Kisbee kaufst Dir am besten nach 2 Jahren einen neuen

Bist net so der Peugeot Fan hm? 😉

Klar gibts den als 2T. Dass man sich nach 2 Jahren nen Neuen kaufen müsste glaub ich aber net. Hat der so massive Schwachstellen außer schwaches Licht? (Hat aber so ziemlich jeder 50er. 😁)

Zudem kostet ein Vergaser fürn LX mehr als fürn Speedfight2. So billig is des also auch net. ;D

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Entscheidungshilfe Piaggio Zip 50/2T vs. Peugeot Kisbee 50/2T' überführt.]

[Hallo Laura

Ich kann dir denn Peugeot kisbee absolut empfehlen!
Aber nur der 2 Takt bitte kein 4takt mit dem wirst du Probleme bekommen da der Motor noch nicht ausgereift ist.

Ich habe letztes Jahr einen im August 2015 gekauft und habe ein jahr später quasi jetzt 5000km auf dem Tachometer. Er läuft prima und ist eine Treue Seele ich würde ihn auch nicht mehr hergeben im gegenteil ich kaufe mir denn Monat noch mal einen für schön Wettertage. Ich bin auch Mega strecken schon gefahren von Friedrichshafen bis nach zuffenhausen Stuttgart sind es über 250 Kilometer und das auch wieder zurück ohne Probleme! Ich habe denn Bodensee umrundet auch über 250 Kilometer kein Problem da ich beruflich nach Ulm gezogen bin fahre ich 2 mal im Monat an denn BodenSee zu meinen Freunden und Familie und er läuft und läuft und läuft.

Für das Geld hast du ein Handhablichen stadtflitzer der auch einen enormen Abzug hat und der kurven blitzschnell schneidet. Für das bisschen Geld ist es ein sehr zuverlässiger roller der nett aussieht!

Einzige manko er könnte etwas weniger verbrauchen aber das ist hinzunehmen bei dem roller.

Liebe Grüße

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Entscheidungshilfe Piaggio Zip 50/2T vs. Peugeot Kisbee 50/2T' überführt.]

Zitat:

@Marcolino87 schrieb am 3. August 2016 um 17:00:38 Uhr:


[Hallo Laura

Ich kann dir denn Peugeot kisbee absolut empfehlen!
Aber nur der 2 Takt bitte kein 4takt mit dem wirst du Probleme bekommen da der Motor noch nicht ausgereift ist.

Ich habe letztes Jahr einen im August 2015 gekauft und habe ein jahr später quasi jetzt 5000km auf dem Tachometer. Er läuft prima und ist eine Treue Seele ich würde ihn auch nicht mehr hergeben im gegenteil ich kaufe mir denn Monat noch mal einen für schön Wettertage. Ich bin auch Mega strecken schon gefahren von Friedrichshafen bis nach zuffenhausen Stuttgart sind es über 250 Kilometer und das auch wieder zurück ohne Probleme! Ich habe denn Bodensee umrundet auch über 250 Kilometer kein Problem da ich beruflich nach Ulm gezogen bin fahre ich 2 mal im Monat an denn BodenSee zu meinen Freunden und Familie und er läuft und läuft und läuft.

Für das Geld hast du ein Handhablichen stadtflitzer der auch einen enormen Abzug hat und der kurven blitzschnell schneidet. Für das bisschen Geld ist es ein sehr zuverlässiger roller der nett aussieht!

Einzige manko er könnte etwas weniger verbrauchen aber das ist hinzunehmen bei dem roller.

Liebe Grüße

Machst mir grad wieder Hoffnung in die neuen Peugeots. 🙂

Was ham denn die 4T für Macken?

Und natürlich säuft ein 2T fast des Doppelte. 😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Entscheidungshilfe Piaggio Zip 50/2T vs. Peugeot Kisbee 50/2T' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen