Rollerkauf!
Hallo Leute!
ich will mir nen ordentlichen roller für möglichst wenig geld anschaffen (darf auch gebraucht sein) ! er sollte bis zu 50-60 km/h fahren können. bei baumarktrollern bin ich ziemlich skeptisch, da ich gehört habe, dass sie zimelich schlecht verarbeitet sind und auch nicht alle wirklich lange halten.
also: guter roller, preis sollte ca. 1000€ betragen...
wäre nett, wenn ihr mir mal eure erfahrungen schreiben könntet!!!
achja: falls jemand aus der gegend kommt: gibt es vielleicht in münster und umgebung einen schönen großen handel mit viel auswahl an gebraucht- und neumodellen? wenn ja bitte unbedingt mitschreiben!!!
danke schonmal im voraus!
18 Antworten
Das Thema hatten wir hier schon sehr oft.
Die preiswerten Kymco, SYM, TGB...
Die gibts auch in deiner Nähe.
LG
sachs sx1 ist in dieser preisklasse sehr gut
oh man die sache ist echt schwer! wenn man sich hier mal irgendein modell aussucht und durch die foren klickt, sind da leute, die das modell toll finden und nichts zu meckern haben und man freut sich, endlich einen anhaltspunkt bei der suche zu haben, dann scrollt man in erwartung weiterer lobender kommentare runter und liest einen roman, indem nur schlechte dinge darüber erzählt werden(chinakracher, springt nicht an, muss nach 1000 km in die werkstatt etc etc)... die einzigen, bei denen man nur gute aber auch nur sehr wenige kommentare findet, sind diejenigen, für die man 3-4000 euro hinblättern muss. aber es muss doch irgendwie irgendwo ein modell geben, dass anfängergerecht, günstig, zuverlässig usw. ist. und 1000€ find ich für ein 50 km/h schnelles, 15 kg schweres fahrzeug nicht zu wenig.
ich denke ich werde mal mit einem händler sprechen und mich von ihm beraten lassen. in foren kommt man heutzutage echt nicht mehr weiter, weil man nicht weiß, was nun auf irgendnem chinesischen bauernhof und was in einer vernünftigen fabrik gebaut wird-.-
🙁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von rollerfreak95
und 1000€ find ich für ein 50 km/h schnelles, 15 kg schweres fahrzeug nicht zu wenig.
Das ist aber ein schweres Rennrad. Für 1000 Euro bekommst Du auch locker was ordentliches mit 10kg.
Ich rate dir, einen Gebrauchten "Markenroller" zu kaufen. Da haste meistens mehr von, als von den Chinkrachern etc..
Guck mal bei mobile.de oder ebay nach gebrauchten.
Am besten einen Italiener, die sind meistens zuverlässig. Für 1000€ müsste sich ein guter Gebrauchter finden lassen.
Wenn du ein Modell gefunden hast, was dir gefällt, einfach mal den Link reinschreiben und wir sagen dir dann, ob das ganze gut oder schlecht aussieht.
Ich fahr zum Beispiel auch nen Italienischen gebrauchten Gilera Runner 50 Purejet. Fährt wie ne 1 und hat mich nur 1600€ gekostet ( neu 2500€ ).
MfG
DerDepp
@yugo
Nein...! Bloß kein Sachs SX1. Ich hatte vor kurzem auch noch so einen Chinaroller und bin froh, dass ich ihn verkauft habe. Meiner hat nur Probleme gemacht und war zu unzuverlässig.
Wie "DerDepp" schon sagt, sind neben den Italienern (Piaggio, Gilera, Aprilia, Malaguti, Italjet, etc.) auch noch die Japaner gut (Honda, Yamaha/MBK, Suzuki).
Bei den kann man eigentlich nicht viel falsch machen.
Wenn du einen günstigen haben willst, der aber auch zuverlässig ist, wäre Kymco auch noch zu empfehlen.
Sehr gut finde ich, dass Du weißt, was Du schon mal nicht willst.
Wie ich schon ganz oben geraten habe: Aller guten Dinge sind drei. TGB, Sym, Kymco. Hier meine Top3 des heutigen Abends in genau dieser Reihenfolge.
Ich würd entweder den hier nehmen, wenn ich einen Händler in der Nähe hätte:
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
oder wenn man nicht allzu groß bist und es nicht allzu eilig hat, diesen:
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Oder am besten den hier. Wie oben, aber Neufzg. mit vollen 2 Jahren Garantie, wenn es ein 4-Takter sein darf (dann aber auf 2 Jahre für 48 Euro im Monat finanzieren):
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
So schwer ist das gar nicht. Und in diesem Forum hier, wird einem fast immer geholfen.
Wäre halt wichtig gewesen, von vornherein etwas mehr zu sagen, z.b. auch welche Strecken Du zurücklegen willst und wieviel Kubik das Rollerchen überhaupt haben soll...
LG
also die strecken werden nicht allzu groß sein. ich schätze an einem durchschnittstag so ca. 10-20 km. kann aber auch weniger sein, je nach dem. also ich denke ich werde pro woche mit 100km locker auskommen. aber ich will ihn ja auch ein paar jahre fahren können und nicht nach 1 oder 2 jahren vor einem schrotthaufen stehen.
jetzt noch eine frage zu kymco(da viele, auch aus meinem bekanntenkreis, kymco fahren und ich diese marke auch vom preis her recht interessant finde): die teile sind ja, wenn mans so sieht, auch chinaroller. was unterscheidet sie von den ganzen anderen "baumarktchinakrachern", wie z.b. baotian usw.?!
Geh auf die Homepage von Kymco: Seit fast 50 Jahren auf dem Markt.
Schau ein BMW G450X Motorrad an: Motor kommt von Kymco. Kymco-Teile auch bei vielen anderen Herstellern, z.B. Lenkerarmaturen an der großen Honda Pan European.
Marktanteile: Kymco ist gerade bei 50ccm Rollern und VKP-Quads sehr stark, oftmals Marktführer (Japan, USA).
Produktpalette: Mit dem Myroad 700i (Verkauf läuft schon in Asien) hat Kymco auch einen 2-zylindrigen Roller mit elektronischer Fahrwerkseinstellung (während der Fahrt wie bei BMW) im Angebot. Elektronisch geregeltes ABS usw. gibt es schon seit Jahren.
Kymco kommt aus der Republik China. Das ist nicht die Volksrepublik China!
Die Republik China (ROC) ist kapitalistisch orientiert und zählt zu den "Tigerstaaten" Asiens. Die haben Europa technologisch schon längst abgehängt!
Zitat:
Original geschrieben von rollerfreak95
. was unterscheidet sie von den ganzen anderen "baumarktchinakrachern", wie z.b. baotian usw.?!
abgesehen von den bereits von TomS genannten Fakten zudem, dass Kymco im 50ccm Segment verschiedenste Roller in guter Qualität baut, die auchnoch gut aussehen, sich angenehm fahren, z.T. auch großen Menschen Platz bieten und sich leistungstechnisch nicht hinter Piaggio verstecken müssen ( ein Kymco People ohne D Ring kann mit nem offenen Pia Einspritzer locker mithalten).
http://www.kymco.de/scooter/50-ccm/agility-mmc-50.html
hat diesen hier jemand? er gehört zu den einzigen, die bei kymco so ungefähr in mein budget passen. würde es sich lohnen, mal nach diesem modell zu suchen oder sollte ich lieber nach einem anderen kymco gucken?
Der Agility erfüllt deine Vorgabe "ordentlicher Roller für möglichst wenig Geld" sehr gut:
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Kannst auch eine der Agility-Varianten, wie den City oder RS nehmen:
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Ab und zu findest Du noch nen günstigen neuen Yup. Den mag nicht jeder, hat aber offen 7PS...
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
u.s.w. u.s.f.
LG