rollerhelm gesucht
hallo alle zusammen,
ich bin gerade auf der suche nach einem neuen rollerhelm. Was kostet der denn durchschnittlich? ich hab hier einen gefunden und wollt euch fragen ob der preis ok ist, weil ja das schwarze visier noch 20€ extra kostet.
http://cgi.ebay.de/.../150577857050?...
Wenn ihr sagt dass dieser helm nicht so besonders ist von der preisleistung aus, könntet ihr mir dann vielleicht einen link schicken von einem helm den ihr gut findet? er sollte aber nicht über 90€ sein lieber etwas billigeres aber in schwarz matt mit schwarzem visier.
vielen dank
schönen abend noch
MannyMike
Beste Antwort im Thema
Kauf einen Helm erst nach gründlicher Anprobe, also fast zwangsläufig Fachhandel statt Versand!
11 Antworten
Kauf einen Helm erst nach gründlicher Anprobe, also fast zwangsläufig Fachhandel statt Versand!
Sehe ich genauso wie der Thomas.
Helme bestellt man nicht....ärgert man sich nur schwarz.
Jede Rübe ist anders und muss erst den passenden Helm finden....Auch wenn man einen bestellt und der sich ganz angenehm tragen lässt, so hätte man im Fachhandel sicher noch einige mit deutlich besserer Passform gefunden. Man sollte verschiedene Marken ausprobieren um sich ein Bild machen zu können und um einfach den Vergleich zu haben.
Achja und Geld sollte bei der Sicherheit keine Rolle spielen. Wenn der Helm der perfekt sitzt momentan noch zu teuer ist, dann spar noch ein wenig. 90€ sind nämlich ein ziemlich geringes Budget für einen gescheiten Helm...
MfG,
Christoph
Sàlut! Ces't vuir? Du solltest dir keinen getragenen Helm kaufen.Es gibt zum Frühlinganfang Angebote bei Aldi od so für c.a 30 eu,dat reicht ja. MFG,Jan
Ich habe mehrere Helme, je nach Größe des Rollers und Wetter/Jahreszeit. Ich hole meine Helme meist in den Shops der großen Biker-Ketten.
Einmal hab ich bisher Online einen Roller-Hut gekauft. Bei dem hier
http://www.activesports.de/.../...iera-Essence.html¤tPage=12
hab ich auch den abgebildeten Helm problemlos wieder zurückgeschickt und in einer Nummer kleiner bekommen. Denn einen Helm der gut gearbeitet und geformt ist, kannst Du in einer kleineren Größe nehmen.
Beim Aldi kauft man Lebensmittel. Beim ersten Helm ist es gut mehrere verschiedene Typen anzuprobieren. Das geht da gar nicht.
Grüße
Tina
danke erstmal für die schnellen antworten
Zitat:
Original geschrieben von tomS
Kauf einen Helm erst nach gründlicher Anprobe, also fast zwangsläufig Fachhandel statt Versand!
ja, das problem ist dass ich in fachgeschäften unter 100€ keinen helm bekommen werde und ich bin gerade so ziemlich pleite. wäre es nicht auch eine möglichkeit helme im fachgeschäft anzuprobieren damit ich die richtige größe hab und dann im internet zu bestellen?
Zitat:
Original geschrieben von Mues-Lee
Helme bestellt man nicht....ärgert man sich nur schwarz.
Jede Rübe ist anders und muss erst den passenden Helm finden....Auch wenn man einen bestellt und der sich ganz angenehm tragen lässt, so hätte man im Fachhandel sicher noch einige mit deutlich besserer Passform gefunden.
wieso? mann kann den helm ja umtauschen lassen. es ist zwar ein kleine zeitaufwand, aber immernoch besser als wenn ich im fachhandel das doppelte zahl
Bei den großen Fachgeschäften Louis, Polo, Hein-Gericke & Co habe ich eine beachtliche Auswahl von normgeprüften Helmen unter 100€.
Die sind dann auch im Versandhandel kaum billiger, höchstens mal als Sonderaktion beim Lebenmitteldiscounter.
Nur sollte man beim Discounter/Versandhandel schon ganz genau wissen, was man braucht.
Wieviel Jahre fährst Du schon Motorrad, kennst Du die Tests, ob ein Helm gut sitzt (und nur wenn er gut sitzt, kann er schützen und komfortabel sein)? Die Leute im Motorradgeschäft fahren normalerweise selbst Motorrad und wissen was sie verkaufen, die Aldi-Kassiererin aber höchst selten.
Im Prinzip kann man auch im Fachhandel anprobieren und im Versandhandel kaufen. Ich mache das nicht, finde ich unfair dem Händler gegenüber.
(Ich hab's aber auch nicht nötig, denn die 3 großen Fachgeschäfte von oben sind in Fußreichweite.)
Bei real gibts auch preiswerte Helme, qualitativ zwar nicht so hochwertig aber es reicht.
Mir persönlich gefallen die MTR-Helme von Louis, geht ab 39,95€ los, da kann man nicht meckern.
Ich hatte auch gedacht, dass es unter 100 kaum was anständiges geben wird und ohne auf den Preis zu achten haben wir uns für meine Tochter jetzt für einen LS2 Stardust entschieden. 90€ und überraschenderweise durchweg mit sehr guten testergebnissen. Wobei ich ja finde, es kommt auch ein bicßhen drauf an, ob man jetzt mit 30km/h durch die Gegend juckelt oder mit einem 125er unterwegs ist.
Moin Manny .
Also ich würde Dir vorschlagen Du läßt Dich im Fachhandel beraten , bezüglich Passform , Größe und worauf man noch so achten sollte . Wenn die nichts in Deiner Preisklasse haben hast Du schon mal die Größe des Helmes und kannst ihn im Netz bestellen .
Das die Verkäufer alle selbst Motorrad fahren , darauf würde ich nicht wetten , das war vor 30 Jahren vielleicht mal so aber heute sind das alles Einzelhandelskaufleute wie in jedem anderen Geschäft .
Den Helm den Du Dir ausgesucht hast ist ganz in Ordnung , in der Preisklasse bekommt man halt keinen Testsieger .
Lg Ole .
also, danke für die antworten
die sache hat sich jetzt erledigt weil mein vater mir hundert euro für den helm gibt. also geh ich doch zum fachgeschäft auch wenn ich noch 20 € draufzahle. ist ja immernoch billiger als vorher 🙂
danke nochmal
grüßle MannyMike
Zitat:
Original geschrieben von MannyMike
ja, das problem ist dass ich in fachgeschäften unter 100€ keinen helm bekommen werde und ich bin gerade so ziemlich pleite. wäre es nicht auch eine möglichkeit helme im fachgeschäft anzuprobieren damit ich die richtige größe hab und dann im internet zu bestellen?
Also das ist mehr als nur eine Milchmädchenrechnung. Ein verletzter Kopf infolge eines billigen, nicht passenden oder anderweitig versagenden Helms ist allemal teurer als popelige 100,- Investition.
Ich würde mal empfehlen, einen Sportluftfilter oder Reso-Auspuff weniger zu kaufen und dafür etwas mehr in die Sicherheit der Knochen zu stecken.
Komisch, daß Scooteristi gern mal 2.000,- für illegales Tuning und Bußgelder im Roller versenken aber dann um 20,- am Helm knausern ;-/
leicht verständnislosen Gruß
Roman
PS: Ja, ich weiß, daß dieser Thread 12 Monate alt ist - aktuell bleibt das Thema trotzdem (gerade jetzt wieder zum Saisonstart).