Rollerfahrerjahr 2012
Hallo zusammen,
auch dieses Jahr würde mich mal wieder interessieren, wie euer Jahr 2012 verlief🙂
Neuen Roller gekauft?
Reparaturen, Unfälle, besonderes Ereignisse, Touren?
Für mich selber verlief dieses Jahr äußerst störungsfrei. Führe seit Beginn des Jahres eine Liste, in der ich Kilometerfahrleistung und Spritverbrauch notiere. Die höchste Spritersparnis habe ich durch frühzeitiges Ausrollen vor roten Ampeln erreicht( min. 100m vorher) und durch leichtes Zurückdrehen des Gasgriffs bei Höchstgeschwindigkeit. Seit August liegt meine durchschnittliche Monatsfahrleistung rund 400Km unter Normalwert. Grund ist der erfolgte Umzug in einen neuen Stadtteil und damit verbunden kürzere Wegstrecken. Seit August besitze ich den A beschränkt- Schein, den ich in kurzer Zeit für relativ wenig Geld gemacht habe und nun endlich was Schnelleres fahren darf🙂
Vorraussichtlich gefahrene Kilometer 2012: 13450
Meiste Kilometer in einem Monat: 1572
Niedrigster Verbrauch: 2,70l/100Km( Dauervollgas Landstraße)
Jahresdurchschnittsverbrauch: 2,78l/100Km
Aktueller Kilometerstand: 30348
Unfälle: 2 folgenlose Stürze bei Neuschnee an einem Morgen
Neukäufe: Lenkerstulpen für meinen Ovetto, Motorradhose und Stiefel, Aprilia RS 125 22KW
Geplante Neuläufe 2013: Winterauto, 125/250er Roller
Zu den Verschleißteilen Ovetto 50:
Heidenau K61 Hinterreifen seit ca. 25tkm im Einsatz!
Malossi Antriebsriemen + Variogewichte seit 13,5tkm montiert.
Motor/Kupplung/Auspuff original.
Neu 2012: 2 NGK Zündkerzen ( Außerplanmäßige Ausfälle), Bremsbeläge vorne
Ansonsten läuft mein Bock ohne Ende..😎
Ich wünsche Allen schonmal frohe Weihnachtstage und einen guten Rutsch sowie viel erfolg fürs neue Jahr!🙂
Gruß Raoul
5 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Sharan16
.......Ich wünsche Allen schonmal frohe Weihnachtstage und einen guten Rutsch sowie viel erfolg fürs neue Jahr!🙂
Gruß Raoul
.
Auch ich wünsche allen einen heiligen Abend, eine fröhliche Weihnacht, eine gesegnete Zeit und ein neues Jahr !!!
ääh...oder so ähnlich !!! 🙄
wölfle 😉
Zitat:
Original geschrieben von Sharan16
Hallo zusammen,
auch dieses Jahr würde mich mal wieder interessieren, wie euer Jahr 2012 verlief🙂
Neuen Roller gekauft?
Reparaturen, Unfälle, besonderes Ereignisse, Touren?Für mich selber verlief dieses Jahr äußerst störungsfrei. Führe seit Beginn des Jahres eine Liste, in der ich Kilometerfahrleistung und Spritverbrauch notiere. Die höchste Spritersparnis habe ich durch frühzeitiges Ausrollen vor roten Ampeln erreicht( min. 100m vorher) und durch leichtes Zurückdrehen des Gasgriffs bei Höchstgeschwindigkeit. Seit August liegt meine durchschnittliche Monatsfahrleistung rund 400Km unter Normalwert. Grund ist der erfolgte Umzug in einen neuen Stadtteil und damit verbunden kürzere Wegstrecken. Seit August besitze ich den A beschränkt- Schein, den ich in kurzer Zeit für relativ wenig Geld gemacht habe und nun endlich was Schnelleres fahren darf🙂
Vorraussichtlich gefahrene Kilometer 2012: 13450
Meiste Kilometer in einem Monat: 1572
Niedrigster Verbrauch: 2,70l/100Km( Dauervollgas Landstraße)
Jahresdurchschnittsverbrauch: 2,78l/100Km
Aktueller Kilometerstand: 30348
Unfälle: 2 folgenlose Stürze bei Neuschnee an einem Morgen
Neukäufe: Lenkerstulpen für meinen Ovetto, Motorradhose und Stiefel, Aprilia RS 125 22KW
Geplante Neuläufe 2013: Winterauto, 125/250er RollerZu den Verschleißteilen Ovetto 50:
Heidenau K61 Hinterreifen seit ca. 25tkm im Einsatz!
Malossi Antriebsriemen + Variogewichte seit 13,5tkm montiert.
Motor/Kupplung/Auspuff original.
Neu 2012: 2 NGK Zündkerzen ( Außerplanmäßige Ausfälle), Bremsbeläge vorneAnsonsten läuft mein Bock ohne Ende..😎
Ich wünsche Allen schonmal frohe Weihnachtstage und einen guten Rutsch sowie viel erfolg fürs neue Jahr!🙂
Gruß Raoul
Hey!!
Ich habe heute meinen neuen Sym Roller angemeldet und endlich gefahren.Ist eine gts 250joymax(Vergaser)bj.11/2007(Vorführfahrzeug 3500km runter).Davor hatte ich einen Peugeot Elystar 125efi.Gekauft hatte ich ihn vor 1.5 Jahren gebraucht gekauft mit 52000km runter schekheft gepflegt. bj ende 2003.habe 10000km ohne mucken runtergeeiert,der Roller lief wunderbar bis die Einspritzdüse kaputt ging(November) seit dem zickt er rum.Nun will ich ihn loswerden.Wird wohl schwierig bei der Laufleistung.Der Sym ist ein ganz schöner Untertschied zum Peugeot,viel bequemer lässt sich besser fahren.Verbraucht zwar mehr erste 100km (3.9l) aber wenn er gut läuft kann er sich die 4liter ruhig nehmen,Hoffe er dient mir paar Jahre gut.Gute Fahrt weiterhin. Ciaou
Zitat:
2.1 Wieviel soll ich zitieren?
Es ist nicht nötig, den gesamten Text des Vorredners zu zitieren. Zitate sollen in erster Linie einen Bezugspunkt darstellen, der den Mitlesenden einen schnellen Wiedereinstieg in den Thread ermöglicht. Sie sind nicht dazu gedacht, den vorangegangenen Artikel noch einmal zu veröffentlichen.
Im Normalfall reicht es daher völlig aus, genau die Aussage stehen zu lassen, auf die man sich beziehen möchte. Die Mitlesenden sind entweder ohnehin darüber im Bilde, worum es in der Diskussion geht, oder in der Lage, den vorangegangenen Artikel anhand der Bezüge (References) zu finden und selber komplett zu lesen. Für das Verständnis der Aussagen ist das Lesen der vorangegangenen Artikel sowieso häufig nötig, da sie aufeinander aufbauen und gelegentlich sogar nur in diesem Kontext Gültigkeit besitzen.
Durch sparsames Zitieren wird auch die Lesbarkeit deutlich verbessert, insbesondere bei längeren Artikeln. Lange Zitate erschweren die Übersicht und das Auffinden Deines eigenen Textes. Nicht selten führen sie dazu, daß ein Artikel gar nicht bis zum Ende gelesen wird; wer sucht schon lange nach Neuem in einem Text, den er schon kennt?
Auf der anderen Seite sollte ein Zitat nicht so knapp ausfallen, daß die Aussage des Autors unklar wird oder gar in einem völlig anderen, falschen Licht erscheint.
Zitat:
Original geschrieben von zuckerbaecker
Ist dir der Teig sauer geworden,oder hattest du schon lange keinen mehr drin?Zitat:
2.1 Wieviel soll ich zitieren?
Es ist nicht nötig, den gesamten Text des Vorredners zu zitieren. Zitate sollen in erster Linie einen Bezugspunkt darstellen, der den Mitlesenden einen schnellen Wiedereinstieg in den Thread ermöglicht. Sie sind nicht dazu gedacht, den vorangegangenen Artikel noch einmal zu veröffentlichen.
Im Normalfall reicht es daher völlig aus, genau die Aussage stehen zu lassen, auf die man sich beziehen möchte. Die Mitlesenden sind entweder ohnehin darüber im Bilde, worum es in der Diskussion geht, oder in der Lage, den vorangegangenen Artikel anhand der Bezüge (References) zu finden und selber komplett zu lesen. Für das Verständnis der Aussagen ist das Lesen der vorangegangenen Artikel sowieso häufig nötig, da sie aufeinander aufbauen und gelegentlich sogar nur in diesem Kontext Gültigkeit besitzen.
Durch sparsames Zitieren wird auch die Lesbarkeit deutlich verbessert, insbesondere bei längeren Artikeln. Lange Zitate erschweren die Übersicht und das Auffinden Deines eigenen Textes. Nicht selten führen sie dazu, daß ein Artikel gar nicht bis zum Ende gelesen wird; wer sucht schon lange nach Neuem in einem Text, den er schon kennt?
Auf der anderen Seite sollte ein Zitat nicht so knapp ausfallen, daß die Aussage des Autors unklar wird oder gar in einem völlig anderen, falschen Licht erscheint.
Ähnliche Themen
Habe mir Anfang Juni meinen Kleinen (kymco New Sento 50I) gekauft und bin super zufrieden. Bis Mitte November bin ich ihn fast jeden Tag gefahren, er hat jetzt knapp 4000 km drauf und bisher gab es keine Probleme. Ich fahre ihn auch jetzt noch, allerdings nur bis zur ubahn.
Habe mir einen besseren Helm, eine Textilmotorradjacke und eine Thermohose gekauft, dieses Jahr sind noch bessere Handschuhe geplant 🙂
Ich freue mich schon auf wärmeres Wetter und ein hoffentlich genauso gut laufenden Roller
Schönes neues Jahr euch allen 🙂