Rolleranfänger braucht Experten für die Modellwahl

Guten Abend,
ich habe bisher keine Erfahrung mit Motorrollern - habe mich aber nun nach langem Überlegen entschieden mir einen zu kaufen. Jetzt bräuchte ich Hilfe ;-) Ich suche ein Modell im Retro-Look, was folgende Eigenschaften haben sollte;

- Topcase
- geringer Spritverbrauch
- mindestens 5l-Tank
- bei Regen sicher auf der Straße (ich würde das ganze Jahr damit fahren)
- 50CCM
- wenn es das gibt schon mit Sitz/Griff-Heizung, sonst gerne mit Info ob diese nachrüstbar ist?!
- Preislich so um die 2000€

Habe bisher das Modell Kymko Like im Auge, freue mich über Alternativvorschläge und Erfahrungsberichte!

Vielen Vielen Dank

16 Antworten

ZHG 25 km/h oder 45 km/h?

Weis jetzt schon das es wieder stress gibt, da jeder eine andere Meinung hat.

- Topcase
Kannst du bei allen drauf tun

- geringer Spritverbrauch
neue 4 Takter verbrauchen 2,5 bis 3,5 Liter

- mindestens 5l-Tank
das haben eigentlich alle Roller wenn nicht sogar mehr.

- bei Regen sicher auf der Straße (ich würde das ganze Jahr damit fahren)
hängt von deiner Bereifung ab , Heidenau K 61 oder K 58 sind gute Reifen für Roller.

- wenn es das gibt schon mit Sitz/Griff-Heizung, sonst gerne mit Info ob diese nachrüstbar ist?!
Griffheizung bei 50 ccm und 2000 Euro wirste nicht finden, aber nachrüsten einfach , kostet neu ca 50 bis 70 Euro.

- Preislich so um die 2000€

Kymco und Piaggio sind so die üblichen Top Marken.

Habe da mal paar roller von Piaggio für dich gestellt. Beachte den preis nicht. Wir sind so ziemlich die teuersten in Bayern.
Liberty 50 2T
http://motorradwimmermerkel1-px.rtrk.de/modelle-u-angebote

Fly 50 4 T
http://motorradwimmermerkel1-px.rtrk.de/modelle-u-angebote

NRG Power 50 DD 2T
http://motorradwimmermerkel1-px.rtrk.de/modelle-u-angebote

Ich tendiere zum Fly 50, verbrauch liegt bei 2,5 Liter und ich fahre selber den Fly 125 3 V i.e. zur Arbeit zu fahren.

Zu Kymco musste selber schauen.

Ich sage es nur so, Piaggio ist teurer, aber du hast ne echte Garantie mit Händler, und kannste dir fast überall Teile besorgen. Piaggio ist Kulanter !!! Bei Kymco, eigentlich nur über eBay.....

Doppelt

Ach ja, Ich bin gerade dabei eine Komplette Anleitung in YouTube reinzustellen, für Absolut alle Reparaturen und Wartungsarbeiten beim New Fly..
Also Reparaturen, wo was ist , wie man was auf bekommt, wo was ist zum schneller machen etc.
Varioumbau, Zylinderumbau, Einstellung der i.e. Anlage, und so weiter.

Dauert noch ca 1 Woche dann bin ich fertig . Sind ja mehrere Videos.
Ein Paar sind schon fertig, will sie alle auf einmal einstellen.

Also wenn was kaputt geht, haste auch gleich eine Anleitung dazu :-)

Spaß bei seite, der New Fly schaut gut aus zieht gut, und verbraucht wenig.
Preislich kostet er ca. 1700 Euro neu bei Händlern die auf dem land leben oder eBay.
Bei uns ist er halt sehr teuer, dafür haste aber auch Mechaniker die sich auskennen .. deswegen der hohe Preis . Gute Leute kosten

Den New Fly gibt es ca erst 2 Jahre in Deutschland. also ein Roller den nicht jeder hat.
50 ccm mit Vergaser 125 ccm mit i.e.

Verarbeitung: altes Piaggio
Motor: Bewerter Vespa LX Motor 3 V

Ähnliche Themen

Zitat:

@Wanjek schrieb am 21. Juni 2015 um 18:59:40 Uhr:


............... Bei Kymco, eigentlich nur über eBay.....

Käse !!

Mein Kymco-Händler hatte den Sitzbank-Bowdenzug am nächsten Tag da !!

kbw

Hallo ,schön das sie mir geschrieben haben,aber das ist jeden seine eigene endscheidung,ich selber fahre ein 50 Roller von Keeway ry6, er hat erst über 2000km gelaufen, ich selber bin mit ihn sehr zufrieden,ohne wenn und aber.Gruß

Zitat:

@phiell schrieb am 21. Juni 2015 um 19:14:57 Uhr:


Hallo ,schön das sie mir geschrieben haben,aber das ist jeden seine eigene endscheidung,

Was ?

Zitat:

@kleiner_boeser_Wolf schrieb am 21. Juni 2015 um 19:13:03 Uhr:



Zitat:

@Wanjek schrieb am 21. Juni 2015 um 18:59:40 Uhr:


............... Bei Kymco, eigentlich nur über eBay.....

Ich kenne den New Fly nicht, aber Piaggio und gute Qualität unter dem Preis einer Vespa?. Wäre schön wenn Pia dazu gelernt hat in den letzten 5 Jahren. Einen Keeway bekommst 2 mal für das Geld und da Du viel fahren möchtest nicht meine erste Wahl. Einen 4 Tackt da kann ich zustimmen und ein Markengerät wie Kymco, Sym oder ähnlich ist auch klar. das ist nicht so einfach.

Zitat:

@hanfiey schrieb am 21. Juni 2015 um 19:53:18 Uhr:


Ich kenne den New Fly nicht, aber Piaggio und gute Qualität unter dem Preis einer Vespa?. Wäre schön wenn Pia dazu gelernt hat in den letzten 5 Jahren. Einen Keeway bekommst 2 mal für das Geld und da Du viel fahren möchtest nicht meine erste Wahl. Einen 4 Tackt da kann ich zustimmen und ein Markengerät wie Kymco, Sym oder ähnlich ist auch klar. das ist nicht so einfach.

Normal gebe ich dir da recht, aber:

Der New Fly 125 3 V hat den altbewerten Vespa LX Motor eingebaut.
Und ich selber fahre einen Fly schon 2 Jahre immer nur zur Arbeit hin und zurück.
Jetzt hat er 18900 Kilometer drauf.
Ausser einmal den Hauptständer auf Garantie, gabs keine Probleme.

Haste recht , das Piaggio teuer ist.
Aber Wiederverkaufswert ist auch sehr hoch :-)

Zitat:

@Stellinki schrieb am 21. Juni 2015 um 18:46:53 Uhr:



- wenn es das gibt schon mit Sitz/Griff-Heizung, sonst gerne mit Info ob diese nachrüstbar ist?!

Vielen Vielen Dank

Kannste fast vergessen. Selbst 125er haben wenig über. Da sind 20Watt schon zum Teil ein Wunsch. Du müsstest also vorher dich informieren, ob die Lima entsprechend groß dimensioniert ist. Die Chancen stehen sehr gering.

Der Motor war eigentlich nie das Problem bei Piaggio, der ist super. Der Auspuff rottet schneller als der Euro vor sich hin und die Verkleidung, na ja. Bei der Griffheizung seh ich dagegen keine Probleme.

http://www.polo-motorrad.de/de/...fe-22-mm-zweistufig-12-volt.html?...

6 Ah langen

Deine Antwort
Ähnliche Themen