Roller will nicht anspringen

Hallo Allerseits 🙂

Ich hab vor ein paar Tagen nen Roller für meine Freundin bekommen. Damit sie nun auch mobil ist 😁

Nun das Problem. Der Bock will nicht anspringen bzw. geht sofort wieder aus. Bisher habe ich folgendes gemacht. Vergasser ausgebaut und gereinigt, Haupt- und Nebendüse ordentlich durch gepustet, Luftfilter ausgebaut und gereinigt, Zylinderkopf demontiert (Lauffläche ist gut) Zxlinderkopfdichtung auch. Wenn ich Benzin in den Zylinder kippe bzw. Kerze nach mache, dann spingt der Hobel kurz an und geht wieder sofort aus. Die Kerze ist fast trocken, bekommt also zu wenig Benzin. Heute habe ich ihn mal angetreten und auch ca. 1 Minute am laufen gehabt, muss aber mit dem Gas spielen, sonst geht der sofort wieder aus. Standgas auch schon höher gedreht, dann spingt der aber erst gar nicht mehr an. Die trockene Kerze verwundert mich halt, er bekommt definitiv zu wenig Sprit, aber warum? Benzin und Unterdruckschläuche habe ich auch mal durchgepustet, sind meiner Einschätzung nach einwandfrei. Kerze ist nagelneu, hab auch auch mal vorsichtshalber ne andere Probiert. Kaltstartautomatik samt Vergaser komplett mit Bremsenreiniger gesäubert.

Vom Vorbesitzer habe ich erfahren können, das er immer einwandfrei funktionierte und dann aufeinmal extreme Startschwierigkeiten hatte.

Woran kann das liegen? Habt Ihr noch vielleicht Ideen? Mir fällt nix mehr ein 🙁

Gruss Kevin

37 Antworten

letztendlich sind der dello und der mikuni gleich aufgebaut, das macht keinen Unterschied ....

hat du die Membranen schon mal angeschaut?

Ja, die Membrane sind in ordnung. Also nicht verklebt. Der eine liegt steht ungefähr eine haaresbreite ab, aber daran sollte es doch nicht liegen, oder?

ich na klar!!!
warte hast du den Schieber richtig rein gedreht???
dreh mal die Hauptdüse raus und steck mal ein stückchen draht rein mach einfach das kleine loch sauber...
oder Lad mal deine Batterie voll auf...
und steck eine neue Zündkerze rein..
probier es aus..

jetzt mal eine dumme frage hast du überhaupt benzin im tank???(kann ja mal vergessen...

Schieber richtig reindrehen?

Batterie (Bosch) und Zündkerze (NGK) sind nagelneu. Ok, die Batterie ist jetzt schon wieder etwas leerer, wurde ab von mir nachgeladen. Hauptdüse (75er) und Nebendüse habe ich mit Bremsenreiniger und Druck richtig durchgepustet. Kam aus jedem Loch ordentlich was raus.

Benzin ist im Tank, fast voll.

Wie stellt man denn am besten den Vergaser ein?

@golfina

Kommst Du aus Velbert? Wenn ja, sag mal bescheid, dann schick ich Dir ne PM 🙂

Gruss und danke 🙂

Kevin

Ähnliche Themen

man sollte sich erstmal die Zündkerze anschauen wie sie aussieht zu mager oder zu fett dann wechselt man die Hauptdüsen dem entsprechend tiefer oder höcher.
dann kann man die clip nadel einstellen.
wenn du denn Gaszug aushängst ist da ja so eine nadel die musst du aus dem Plastik raus montieren ist eine fummelarbeit, und auf der nadel ist so ein clip teil und das kannst du höcher oder tiefer stecken..
sprüh mal bremsenreiner durch den vergaser...

komme aus Hilden nähe ratingen -velbert

hatte das mal bei nen stalker wurde fast verrückt das gleiche problem ende vom liedchen den roller zu werkstatt gebracht (hatte noch garantie) da hat der ein kleines loch in den tankdeckel gebort und dann isser angesprungen also die entlüftung zu!!!!!

was noch sein könnte die cdi hat ne macke!!!

Hallo,

die Zündkerze ist immer noch neu. Man kann also nix sehen, nur, dass diese nicht nass genug ist, also kaum Sprit dran. Den ganzen Vergaser habe ich auch schon mit Bremsenreiniger durchgesprüht. Warum denn die HD wechseln? Die war da schon immer drin, laut BE auch die richtige. Der Roller ist im Originalzustand, also nix getunt 🙂
Clip Nadel? Nix verstehn 😁

Tankentlüftung, da hatte ich auch mal drauf getippt. Hab aber auch schon ein paar mal den Deckel oben aufgelassen. CDI, ich glaub die isset auch nicht 🙁 Der Funke ist immer perfekt.

Die Kerze sagt ja einiges aus. Sie ist einfach zu trocken. Was könnte das den alles für Ursachen haben? Ich muss doch was übersehen haben. Achso, am Vergaser sind 2 Schrauben zum einstellen. Bei der einen weiss ich, das diese für das Gemisch ist, aber die andere? Co2 einstellung?

die andere ist die Standgasschraube...
hast du denn Zylinder richtig zusammen gebaut???
wie sieht der kolben denn aus???riefen????
kolben richtig eingebaut???pfeil muss nach auslass zeigen...
Zylinderfussdichtung???
MfG

Hab nur den Zylinderkopf abgehabt, der Rest war noch dran. Kolben und Laufbahn sehen eigentlich ganz gut aus. Zylinderfussdichtung? Was das? 😁

Kein Saft

Hallo,

also wenn der kleine keinen Sprit bekommt, hast Du schon das Flatterventil überprüft? Das muss ja richtig dicht sein, damit er Unterdruck erzeugen kann. Zum anderen. Wie steht der Schwimmer vom Vergaser. Wenn der ausgebaut ist, und Du Ihn umdrehst, dann sollte der Schimmer schön wagerecht stehen oder besser liegen. wenn er hoch steht, dann schließt das Ventil zu früh und der kleine bekommt keinen Sprit. Wenn das daran liegen sollte. Die Zündung darf man ja auch nicht vergessen.

MfG

SevenFifty

Öhm Flatterventil? 😁 Wo ist das? Oder meinst Du das am Schwimmer? Um zu schauen, ob da irgendwas verstopft ist, habe ich beide Schläuche (Benzin und Unterdruck) vom Vergaser abgezogen und mal am Unterdruckschlauch "gesaugt" 😁 Das Benzin läuft sofort raus.

Wie der Schwimmer steht, muss ich mal nachschauen. Also der Schwimmer selbst lässt sich ohne widerstand leichtgängig bewegen.

Was meintest Du denn mit der Zündung? Die CDI? Also vom Funke her, würde ich sagen einwandfrei. Die Kerze ist halt nur total trocken.

Mit dem Flatterventil dürfte er wahrscheinlich die Membranen gemeint haben, aber die sind es, wie du sagtest, ja nicht 😉

Kein Sprit

Hi,

ja das stimmt. Mit FV meinte ich die Membrane. Nur ein anderes Wort dafür. Also. Noch mal zum Schwimmer. Was er macht ist klar. Er sperrt die Spritzufuhr. Wie??? Natürlich durch die Menge die in dem Schwimmergehäuse sich befindet. Und jetzt kommt das was ich meinte. Steht der Schwimmer mach oben, dann schließt das Ventil zu früh. Steht er nach unter, dann schließt es zu spät und der Vergaser läuft über. Wenn das Ventil zu früh zugeht, dann kann der Motor nicht genug Sprit ansaugen. Deswegen läuft er mal...und dann auch wieder nicht. Wenn die CDI hin ist, sprich sie stellt die Zündung nicht passend ein. Dann kann er auch nicht laufen. Aber da die Kerze, wie Du sagst trocken ist, dann kann das ja nicht sein. Also sollte es am Saft liegen.

SevenFifty

Dann werde ich mir mal sofort morgen den Vergaser bzw. den Schwimmer vorknöpfen 🙂 Muss also, wenn der Vergaser aufm Kopf steht, waagerecht sein der Schwimmer, ne? Wofür ist eigentlich das Ventil am Schwimmer dran? Unterdruck? Der Sprit geht ja, denke ich mal, durch die Hauptdüse, oder? Oh man, da soll mal einer sagen, das der Vergaser ein einfaches Prinzip ist. Naja gut, Prinzip schon, nur der Aufbau mit allen Einstellungen scheint ziemlich komplex zu sein. Und das, obwohl er so klein ist 😁

Danke schonmal für die Tips, ich werde morgen mal nachschauen und dann berichten 🙂 Wär doch gelacht, wenn wir das net zusammen schaffen würden 🙂

Gruss und nochmals danke

Kevin

Kein Saft

Hi,

danke...wir helfen doch sicher alle gern. Zu dem Ventil. Es steuert die Spritzufuhr. Der Pegel in dem kleinen Gehäuse steigt. Der Schwimmer mit. Und so drückt er das Ventil zu, damit der Vergaser nicht überläuft. Durch die Stellung des Schwimmers kann man also die Menge an Sprit beeinflussen, die sich in dem kleinen Gehäuse befindet. Mir ist da noch etwas eingefallen. Wo der Kraftstoffschlauch drauf kommt, wenn der Stutzen zu entfernen geht heißt es, dort kann sich ein keiner Filter befinden. Also, einen sauberen Schlauch nehmen, anschließen an den Vergaser, und ohne das Gehäuse mal durchpusten. Geht es sehr schwer, vorausgesetzt natürlich das Du ihn so hältst wie er eingebaut wird, dann sitzt der Stutzen zu. Also schön den Schwimmer nach unten damit er frei baumeln kann. Bewegt sich der Schimmer leicht. Und ich meine LEICHT. Nicht das er klemmen kann.

SevenFifty

Deine Antwort
Ähnliche Themen