ForumMotorroller
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. Roller Urlaub

Roller Urlaub

Themenstarteram 18. September 2008 um 9:42

Ich plane einen Roller Urlaub für sommerferien 2009.

in richtung japan !

die strecke wird grösstenteils gefahren und der rest wird mit der bahn oder schiff absolviert.

wer ernsthaft interesse hat schreibt hier rein.

 

_____________________________________________

NRG DD 50

Beste Antwort im Thema

da ich ja vor ein paar monaten mit speedguru die deutschland-tour gemacht habe (2700km), behaupte ich mal zu sagen, zu wissen, wie grosse touren so sind.

fakt ist: du brauchst eine detallierte route und 2 ersatzrouten. da du dich nicht mehr dann in deutschland bewegst, musst du mit mehreren problemen rechnen:

1. das (schon angesprochene) tankstellennetz

2. ersatzteile verschiedenster art, für die du keinen platz hast; brauchst eine detaillierte liste mit händlern/werkstätten in 50km abstand (länger kannste nicht schieben)

das alleine ist schon utopisch

3. verpflegung -> mache dich auf ungeniessbares dorf-essen ein. nimm zudem viele dollar + euro mit (allerdings macht dich das wieder angreifbar)

4. geld (ist dir klar, dass wir bei 10.000km von rund 500€ alleine für sprit sprechen?)

5. SPRIT !!!!! -> wie will dein roller mit niedrigst-oktan-benzin fertig werden? -> lieterweise spiritus mitnehmen (->oktanbooster)

6. alleine würde ich die tour an deiner stelle nicht machen. was ist wenn du stürzt und ohnmächtig wirst? wenn du krank bist? alleine in gefährlichen gegenden?

7. übernachtungsmöglichkeiten: campingplätze gibts dort nicht wie sand am meer und wenn du irgendwo zeltest, dann bist du leichte beute.

8. verständigungsschwierigkeiten: glaubst du wirklich, dass dort jeder dorftrottel englisch kann, wenn er noch nichteinmal lesen kann??

9. was machst du, wenn es die strassen auf der karte nicht gibt?

wieviel glaubst du denn, kostet die tour???

 

ich meine ich plane eine 10.000km tour durch europa + 1 tag nordafrika. (in 2 jahren fahre ich die)

kosten: +alle sicherheiten ~1800-2000€

deine tour mit schiff, etc: ~4000€ locker, eher mehr.

 

denke daran, dass du für soeine monster-tour mindestens ein halbes bis 1 jahr!!! brauchst (u.a. routen, ersatzrouten)

wie willst du die strecke so schaffen? bist du dir sicher, dass des dein arsch auch mitmacht?

 

und: die 6 wochen sind extrem schwer zu schaffen. und danach brauchst du bestimmt auch ersteinmal ein paar tage, um wieder fit zu sein.

 

achja, wegen deinen "96kmh" nur durch entdrosseln.......der fährt 65-70 HÖCHSTENS

 

bei fragen, kannst du mir gerne ne pn schreiben, ich gebe dir gerne tipps, jedoch mir der einstellung:

Zitat:

wer zuviel plant bleibt zuhause.

 

drauf los und fertig.

kommste gerade mal aus der garage raus und keinen meter weiter

wie gesagt, wenn du am besten gestern mit dem planen anfängst und dich wirklich ranhälst, dann könntest du es eventuell mit der planung sogar bis zu den sommerferien '09 schaffen.

 

mfg thomas

 

ich bin wirklich an der tour interessiert (auch wenn ich schon alleine aus finanziellen gründen) nicht mitfahren kann.

aber ich suche noch mitfahrer für meine 10.000km tour ;)

31 weitere Antworten
Ähnliche Themen
31 Antworten
am 23. September 2008 um 9:34

:-)))

Also Polen... o.k. da darfst Du ihn nicht aus den Augen lassen da er sonst weg ist und reise beendet ;-)

Ukraine... bestechliche und betrunkene Soldaten oder Sicherheitskräfte des ehemaligen Warschauer Paktes werden überall die Hand aufhalten, damit Du weiterfahren kannst ;-) Kein Geld... dann im günstigsten Fall zurück nach Polen, im ungünstigsten in ein Rattenloch eingesperrt wo ein homosexueller Kommandant sein Unwesen treibt ;-)

Russland... siehe Ukraine

Kasachstan... Steppenmongolen und unbefestigte Straßen werden Dir zum Verhängnis... spätestens dort ist Dein Roller im Arsch. Das Tankstellennetz dort läßt zu Wünschen übrig !!! ;-)

China... solltest Du es bis dahin geschafft haben, was völlig unmöglich ist, wirst Du feststellen, dass die Tankstellen bis zu 1.000 km auseinanderliegen zwischen den endlos langen Schotterpisten. Und bei 9 Liter Tankinhalt wird es eng mit der Reichweite des Rollers. Chinesische Kleinkinder, die Dir im Vorbeifahren aus den Bleiminen zuwinken, werden die einzigen Menschen sein, die Du zu Gesicht bekommst. Wie sieht es mit Proviant aus??? An den chinesischen Tankstellen gibt es weder Mars, Snickers noch die Motoretta !!!

Zitat:

Original geschrieben von NRG DD

Ich plane einen Roller Urlaub für sommerferien 2009.

 

in richtung japan !

 

die strecke wird grösstenteils gefahren und der rest wird mit der bahn oder schiff absolviert.

 

wer ernsthaft interesse hat schreibt hier rein.

 

 

 

_____________________________________________

 

NRG DD 50

hi  ich wünsche dir bei deim vorhaben viel glück! viele viel € !!! dazu wird nicht billig !darfst du behaubt in japan mit deim 50er fahren versicherungs mässig? fragen über fragen!mein tip steig in ein flugzeug miete dir dort ein scooter !da haste was von deinen 6 wochen und wird billiger und stressfreier sein !

da ich ja vor ein paar monaten mit speedguru die deutschland-tour gemacht habe (2700km), behaupte ich mal zu sagen, zu wissen, wie grosse touren so sind.

fakt ist: du brauchst eine detallierte route und 2 ersatzrouten. da du dich nicht mehr dann in deutschland bewegst, musst du mit mehreren problemen rechnen:

1. das (schon angesprochene) tankstellennetz

2. ersatzteile verschiedenster art, für die du keinen platz hast; brauchst eine detaillierte liste mit händlern/werkstätten in 50km abstand (länger kannste nicht schieben)

das alleine ist schon utopisch

3. verpflegung -> mache dich auf ungeniessbares dorf-essen ein. nimm zudem viele dollar + euro mit (allerdings macht dich das wieder angreifbar)

4. geld (ist dir klar, dass wir bei 10.000km von rund 500€ alleine für sprit sprechen?)

5. SPRIT !!!!! -> wie will dein roller mit niedrigst-oktan-benzin fertig werden? -> lieterweise spiritus mitnehmen (->oktanbooster)

6. alleine würde ich die tour an deiner stelle nicht machen. was ist wenn du stürzt und ohnmächtig wirst? wenn du krank bist? alleine in gefährlichen gegenden?

7. übernachtungsmöglichkeiten: campingplätze gibts dort nicht wie sand am meer und wenn du irgendwo zeltest, dann bist du leichte beute.

8. verständigungsschwierigkeiten: glaubst du wirklich, dass dort jeder dorftrottel englisch kann, wenn er noch nichteinmal lesen kann??

9. was machst du, wenn es die strassen auf der karte nicht gibt?

wieviel glaubst du denn, kostet die tour???

 

ich meine ich plane eine 10.000km tour durch europa + 1 tag nordafrika. (in 2 jahren fahre ich die)

kosten: +alle sicherheiten ~1800-2000€

deine tour mit schiff, etc: ~4000€ locker, eher mehr.

 

denke daran, dass du für soeine monster-tour mindestens ein halbes bis 1 jahr!!! brauchst (u.a. routen, ersatzrouten)

wie willst du die strecke so schaffen? bist du dir sicher, dass des dein arsch auch mitmacht?

 

und: die 6 wochen sind extrem schwer zu schaffen. und danach brauchst du bestimmt auch ersteinmal ein paar tage, um wieder fit zu sein.

 

achja, wegen deinen "96kmh" nur durch entdrosseln.......der fährt 65-70 HÖCHSTENS

 

bei fragen, kannst du mir gerne ne pn schreiben, ich gebe dir gerne tipps, jedoch mir der einstellung:

Zitat:

wer zuviel plant bleibt zuhause.

 

drauf los und fertig.

kommste gerade mal aus der garage raus und keinen meter weiter

wie gesagt, wenn du am besten gestern mit dem planen anfängst und dich wirklich ranhälst, dann könntest du es eventuell mit der planung sogar bis zu den sommerferien '09 schaffen.

 

mfg thomas

 

ich bin wirklich an der tour interessiert (auch wenn ich schon alleine aus finanziellen gründen) nicht mitfahren kann.

aber ich suche noch mitfahrer für meine 10.000km tour ;)

Servus

 

Wenn daß mit deiner Tour wirklich was werden sollte egal wie weit du gekommen bist wären natürlich Fotos und eine Berichterstattung super.

 

Wünsche dir auf jedenfall viel Glück!

 

Mfg Markus

 

Ps. Es geht sowie so immer das Kaputt was man nicht dabei hat also wähle sorgsam aus.

Themenstarteram 9. Oktober 2008 um 11:36

die problemzonen werden mit dem zug durchfahren, also zurücklehnen und ausm fenstergucken.

ich hatte 3 roller bis jetzt

1999 speedfight prost

2000-2003 MBK Nitro

2008 NRG DD

und mit allen hatte ich ein erlebniss, ein kleines abenteuer wars mit irgendwelchen weibern oder stürze in gefählichen kurven, grill abende im freien wo man den grill mit benzin angezündet hat.

wenn ich mit meiner roller fahre hab ich ein glücksgefühl, spass, was mir kein auto geben kann.

deshalb ist es nun an der zeit für ein einmaliges erlebniss mit meinem stählernen gefährt.

Zitat:

wenn ich mit meiner roller fahre hab ich ein glücksgefühl, spass, was mir kein auto geben kann.

dito ;)

btw: meine nächste tour 2009 geht von münchen/regensburg über straßbourg, prais, london nach edinburgh insgesamt so übern daumen 4200km :)

am 22. Oktober 2008 um 17:52

Zitat:

Original geschrieben von NRG DD

 

 

ich hatte 3 roller bis jetzt

 

1999 speedfight prost

2000-2003 MBK Nitro

2008 NRG DD

Wie viele km haste denn bis jetzt insgesammt auf denn Rollern zurückgelegt ?

 

und wie alt bist du ist doch schon bald viel sinvoller einen Motorrad Führerschein zu machen und sich dann einen großen Roller zu kaufen, denn 500 km an einem tag mit 60 km/h ist schon sehr hart

Zitat:

 

btw: meine nächste tour 2009 geht von münchen/regensburg über straßbourg, prais, london nach edinburgh insgesamt so übern daumen 4200km :)

Hallo Thomas

 

Ich weis daß aus deiner fahrt nach Berlin auch eine Deutschlandrundfahrt geworden ist darum will ich dir auch gar nicht drein reden was deine nächste Tour nach Edinburg an geht aber wenn du da schon bist kann ich dir eine Fahrt in die Highlands von Schottlands nur empfehlen das müsste mit einem Roller ein fast unbeschreibliches erlebnis sein. Ich war vor 3 Jahren zum ersten mal da zwar mit dem Auto aber das hat bis heute bleibende Eindrücke hinterlassen.

Ich bewundere deine Rollertouren sehr habe nur leider keine Zeit und nicht soviel Urlaub sonst würde ich auch mit fahren.

 

Mfg Markus

Das ganze Ding ist doch mehr oder weniger ein Witz oder????

Zebra hat da schon das nötigste gesagt und die anderen,............

Würde mal bei RTL vorsprechen die machen da ne hübsche Reportage draus.

Desweiteren Eintrag ins Guiness- Buch der Rekorde beantragen.

Wie schon gesagt such Dir ne vernüftige Route die zu schaffen ist, denn Deine Tripp wird spätestens in Polen enden.

Zitat:

Original geschrieben von 320iMarkus

Zitat:

 

btw: meine nächste tour 2009 geht von münchen/regensburg über straßbourg, prais, london nach edinburgh insgesamt so übern daumen 4200km :)

Hallo Thomas

Ich weis daß aus deiner fahrt nach Berlin auch eine Deutschlandrundfahrt geworden ist darum will ich dir auch gar nicht drein reden was deine nächste Tour nach Edinburg an geht aber wenn du da schon bist kann ich dir eine Fahrt in die Highlands von Schottlands nur empfehlen das müsste mit einem Roller ein fast unbeschreibliches erlebnis sein. Ich war vor 3 Jahren zum ersten mal da zwar mit dem Auto aber das hat bis heute bleibende Eindrücke hinterlassen.

Ich bewundere deine Rollertouren sehr habe nur leider keine Zeit und nicht soviel Urlaub sonst würde ich auch mit fahren.

Mfg Markus

danke :)

jap, darum werden wir nicht kommen ;)

falls es dich interessiert: http://home.arcor.de/speedguru/speedguru/touren/deutschlandfahrt08/deutschlandfahrt.htm

am 8. November 2008 um 10:50

Zitat:

Original geschrieben von Massive_t@web.d

Zitat:

Original geschrieben von 320iMarkus

 

 

Hallo Thomas

 

Ich weis daß aus deiner fahrt nach Berlin auch eine Deutschlandrundfahrt geworden ist darum will ich dir auch gar nicht drein reden was deine nächste Tour nach Edinburg an geht aber wenn du da schon bist kann ich dir eine Fahrt in die Highlands von Schottlands nur empfehlen das müsste mit einem Roller ein fast unbeschreibliches erlebnis sein. Ich war vor 3 Jahren zum ersten mal da zwar mit dem Auto aber das hat bis heute bleibende Eindrücke hinterlassen.

Ich bewundere deine Rollertouren sehr habe nur leider keine Zeit und nicht soviel Urlaub sonst würde ich auch mit fahren.

 

Mfg Markus

danke <img alt=":)" src="http://static.motor-talk.de/images/smilies/smile.gif" />

 

jap, darum werden wir nicht kommen <img alt=";)" src="http://static.motor-talk.de/images/smilies/wink.gif" />

 

falls es dich interessiert: http://home.arcor.de/.../deutschlandfahrt.htm

Hab gerade durch Zufall den Thread gefunden, ist ja echt lustig was der TE vor hat. Viele Sachen an denen es scheitern wird wurden schon genannt. Einfach so los fahren ohne Planung wird nicht klappen. Und auch mit großem Planungsaufwand ist dieses Unterfangen mehr als nur ein riesen Abenteuer. Das erste Abenteuer wird sein Visas für verschiedene Länder wie z.B. China, Mongolei, die zu durchqueren sind zu bekommen (und zwar noch in Deutschland). Was da für ein Aufwand hinter steckt kann sich ja mal http://www.longwayround.com anschauen. Ich habe die DVD von dem Trip und auch von dem Nachfolge Trip longwaydown (England->Südafrika) da. Das ist echt spannend. (mehrere Stunden gehen die "Dokus" der Reisen).

 

Worauf ich hinaus will, die fahren da mit den wahrscheinlich für dieses Unterfangen robustesten Maschinen und haben trotzdem teilweise Probleme mit abgebrochenen Teilen, nicht vorhandenen Straßen/Brücken usw. Mit dem 50er Roller kommt man wahrscheinlich 8000 der 10000 KM nur Huckepack mit dem Roller auf dem Rücken vorwärts :D.

 

So genug Kritik, was ich echt toll finde sind die Touren von Thomas?! Auch das ist schon eine Monsterleistung die Touren auf dem "fuffi" zu fahren, aber er kann in den meisten Fällen davon ausgehen, dass da auch eine mehr oder weniger befahrbare Straße ist, wo er eine vermutet :D. Und Abenteuer ist das mit Sicherheit auch mehr als genug.

 

PS: Auf der Seite ist die Bildbeschreibung von Abbildung 29 falsch. Auf dem Foto ist der "Fernsehturm". Da Berlin ja gespalten war gab es zwei hohe Türme. Der "Fernsehturm" ist der größere von beiden und steht am Alexanderplatz im ehemaligen Ostberlin. (der auf dem Foto). Den "Funkturm" gibt es auch in Berlin und zwar steht dieser am Messegelände ICC. Von der Spinnerbrücke aus kannst du ihn sehen, ist nämlich nur die Avus runter und da steht er :).

Zum Vergleich:

http://de.wikipedia.org/wiki/Funkturm_(Berlin)

http://de.wikipedia.org/wiki/Berliner_Fernsehturm

 

Ansonsten aber ein toller Bericht. Leider habe ich jetzt erst davon gelesen, sonst wär ich vielleicht ein paar Meter vor und in Berlin mit euch mitgefahren (allerdings mit Honda CBF 600) :D. Viel Spass auf der nächsten Tour!

Zitat:

Worauf ich hinaus will, die fahren da mit den wahrscheinlich für dieses Unterfangen robustesten Maschinen und haben trotzdem teilweise Probleme mit abgebrochenen Teilen, nicht vorhandenen Straßen/Brücken usw. Mit dem 50er Roller kommt man wahrscheinlich 8000 der 10000 KM nur Huckepack mit dem Roller auf dem Rücken vorwärts :D.

unterschätze fuffis nicht, va wenn sie aus dem hasue yamaha sind ;)

speedguru hat über 103.000km auf seinem yamaha neos 50.

10.000km mit nem fuffiroller sind kein problem, solange er gut gepflegt wurde. zur sicherheit bin ich adac plus mitglied ;)

und mal so nebenbei: mit dem auto fahren ist wirklich langweilig, wenn man als alternative nen roller hat ;)

das motorrad wird nur am wochenende für kurztouren (übers we nach berlin oä) genutzt, auf tour ausschließlich der roller.

am 9. November 2008 um 22:48

Ich schrieb ja von 10000 KM nach Japan. Selbst wenn man das meißte Stück Bahn fährt (was mit dem Roller sowieso schwer wird). Wo es keine Straßen gibt, da kann man es mit nem 50er Rollre vergessen :). Das meinte ich. In Europa ist es kein Problem 10TKM mit dem Fuffy zu fahren.

am 9. November 2008 um 23:06

Also für eine Asienrundreise brauchst du eine äußerst zuverlässige Enduro mit Begleitfahrzeug. Dein Mäderlroller wird dir nach 500 km auf Schotterpisten auseinanderfallen! Außer, das Benzin geht dir früher aus - und das ist sehr wahrscheinlich. Und wenn du lediglich eine Woche jeden Tag 10 Stunden auf deinem Roller gesessen bist, wirst du dich nicht mehr rühren können.

Hast du dir überhaupt schon einen Etappenplan gemacht? Auf Schotterstraßen wirst du etwa einen 20er Schnitt machen. Da brauchst du bei 10 Stunden Fahrt täglich 60 Tage für deine 10.000 km - wenn es überhaupt keine Probleme gibt. Und die sind zu erwarten. Wenn du alleine fährst, wirst du dann irgendwo mit gerissenem Antriebsriemen liegen bleiben und verdursten.

Tu dir was Gutes und mach eine kleine Tour!

Zitat:

Tu dir was Gutes und mach eine kleine Tour!

das will ich auch meinen: mach erstmal ne vll 10tägige tour von "bloss" 2500km oder so. da musste am tag nicht ganz so viel fahren und sehen, ob das überhaupt was für dich ist, oder nicht. dabei solltest du in deutschland bleiben. du kannste ja unsere d-tour nachfahren ;)

 

auf grossen touren ist es einfach nur leichtsinnig und in einigen gegenden lebensgefährlich, wenn man alleine fährt. alleine schon für reperaturen sind manchmal 2 mann von nöten.

auf tour fährt ein schlauer mensch immer mindestens zu zweit, damit man aufeinander aufpassen kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen