Roller überwintern, wie ?

Hallo,

möchte demnächst mein Speedfight 2 Takt langsam in den Winterpause schicken.
Nur dazu würd ich gern paar Tipps haben, wie, wo was ist zu machen und zu beachten !?!

Für jeden Tipp bin ich euch sehr dankbar .

Danke!

Gruß Aleks

Beste Antwort im Thema

das hat noch keiner gemacht...kann Dir deshalb auch keine ne info geben...😁...man stell Dich nicht so an!

18 weitere Antworten
18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Rob _Mae



Zitat:

Original geschrieben von Sharan16


Volltanken ist unnötig, da Roller Plastiktanks haben. Und nicht den Fehler wie viele machen und den Roller alle 2 Wochen starten und 5Min im Stand rumtuckern lassen, das mögen die nicht😉
Richtig, mit dem ständigen Starten erreicht man genau das Gegenteil, solche Ratschläge sind einfach falsch. 😉

GreetS Rob

warum nur immer diese zickige Rechthaberei ??? Seit

40 Jahren

habe ich

nicht einmal

die Batterie

zur Winterpause ausgebaut !!! Stattdessen wurden meine Roller im wöchentlichen Abstand angeschmissen

und ein kurzes Stück

gefahren

!!!

Von "im Stand tuckern lassen" und "ständigem Starten" war nicht die Rede !!! Bewegen- d.h. fahren

!!!
Was soll also an dem Ratschlag falsch sein ???
Wenn andere Erfahrungen gemacht wurden: o.k. - dann aber bitte nicht mit dieser Aussage !!!
Was richtig oder falsch ist, hängt immer noch von unterschiedlichen Erfahrungen ab !!!

Zitat:

Original geschrieben von rollingandtumblin


Was soll also an dem Ratschlag falsch sein ???
Wenn andere Erfahrungen gemacht wurden: o.k. - dann aber bitte nicht mit dieser Aussage !!!
Was richtig oder falsch ist, hängt immer noch von unterschiedlichen Erfahrungen ab !!!

Man lernt das kurzes Motor laufen lassen den Verschleiß erhöht, die Zündkerze eher verrust, der Auspuff nicht vollständig heiss wird und dadurch zusätzlich die Batterie geschwächt wird. (ausgenommen man kickt nur falls vorhanden)

Also in Summe nur Verschleiss !

Ich kenne genug Motorradfahrer die ständig im Winter ihre Eisen anlassen um den Winterfrust zu beseitigen und dann sind die Kerzen abgesoffen und das Motoröl mit Sprit verseucht usw. und die Batterie platt, im Frühjahr schieben sioe die Dinger zur Werkstatt.... der Rest fährt schon 😉

Es ist unnötig ständig den Motor zu starten, Batterie raus und in die Wohnung, im Frühjahr rein damit und starten, mehr ist nicht nötig.

Das Du das machst und nix passiert ist heisst ja nicht das es empfehlenswert ist.

GreetS Rob

Hallo Gemeinde,

erstmal vielen Dank für die Zahlreichen Tipps.

Ich werde die Batterie abklemmen, roller volltanken, Trocken Lagern im Keller am besten.

Danke!

Schönes Wochenende.

MfG Aleks

Zitat:

Original geschrieben von Sharan16


Volltanken ist unnötig, da Roller Plastiktanks haben. Und nicht den Fehler wie viele machen und den Roller alle 2 Wochen starten und 5Min im Stand rumtuckern lassen, das mögen die nicht😉

ich denke es geht weniger um den möglichen rost im tank durch kondenswasser als vielmehr um probleme mit dem vergaser durch das wasser 😉

und zum thema im winter ab und zu mal fahren ... ich hab keine ahnung wo der themenstarter lebt ... aber bei mir wäre das so gut wie unmöglich 😉

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen