Roller tunnen oder nicht ?
Hallo
mein Thema handelt davon, solte
man Roller tunen oder nicht 😕.
Nach meiner erfahrung sollten es Jugendliche
lieber lassen. Weil wenn man sein Roller Frisiert
wird es als Versicherungsbedrug dargestellt und
fahren ohne Fahrerlaubnis. Und man handelt sich
unnötig schwirigkeiten mit der Polizei.🙁.
Mann kann seinen Autoführerschein dann vergessen.
wenn ihr mehr zu diesem Thema wisst oder
discortieren wollt, dann schreibt was euch
einfällt.😉
32 Antworten
Getunt hat man schon vor meiner Zeit, zu meiner Zeit und wird es auch in Zukunft immer machen.
Damals war es nur erheblich schwieriger, Tuning Teile zu bekommen als heute, wenn man ein Mofa hatte von dem es kein Mokick oder 50er gab. Da gab es noch kein Internet und keinen Markt dafür. Da musste man sich selber was überlegen. Heute gibt es alles was man sich nur denken kann und man wird fast dazu gedrängt oder wenigstens verführt, zu tunen.
Früher war es genauso schlimm erwischt zu werden wie heute. Hatte mit meinem Mofa auch 7 Punkte und Geldstrafe „erfahren“ müssen.
45Km/h für einen Fuffi sind meiner Meinung nach zu langsam und für den fliesenden Straßenverkehr eher gefährlich als nützlich. Wer sich nur so einen Müll ausgedacht hat?
Wer es mit Tuning übertreibt, hat aber wie immer schon schlechte Karten, nicht erwischt zu werden.
Bin froh, einen Führerschein zu haben und mich mit dem Thema nicht mehr auseinandersetzten zu müssen.
Bekommt am eigentlich einen schnelleren 50er-Roller legalisiert?
Bei meiner Neo's habe ich ja das PowerUp-Kit mit drin, inklusive Drosselung (Black Box). Ersetzt man diese durch die originale, soll fährt der ja schneller.
Welchen Weg müsste man gehen, um diese Kombi fahren zu dürfen? TÜV, Zulassung, neue Versicherung, und was kost' das -- oder geht das gar nich, da 50er immer nur bis 45 vmax sind?
@Wollschaaf (zum Beitrag )
Ich hatte bereits eine Antwort fast fertig, da fluppte der Stromstecker aus dem Notebook.. daher kommt die Antwort jetzt später und anders verfasst als eigentlich geplant, es fehlen auch ein paar Quellennachweise. 🙁
Woher hast Du dein Wissen bzgl. Niederlande und Frankreich?
In der Niederlande gilt rechtlich die Toleranz von + 8 km/h. Auch (teilweise wesentlich) darüber sagen viele Menschen der dortigen Politie nichts, offenbar herrscht dort (wie in vielen anderen Ländern) noch etwas gesunder Menschenverstand (im Gegensatz zur hiesigen Exekutive). Ausnahmen bestätigen die Regel.
Mit einem Mofa darf man dort ohne Helm fahren. Würde ich zwar nicht machen, aber es ist doch Willkür einen Helm für einen 25 km/h fahrenden Mofafahrer zu verlangen, für ein 20 bis auch über 50 km/h fahrende Fahrradfahrer aber nicht.
In Frankreich darf man meines Wissens so ziemlich alles verbauen (auch Tuningzylinder), sofern man bei max. 50 ccm bleibt. 70 ccm sind also nicht legal, Multivar, 50 ccm Tuningzylinder etc. aber schon.
Ab 18 Jahren dürfen diese komplett ungedrosselt fahren, so schnell man mit einem getunten 50 ccm also kann. Meiner Erinnerung nach.
Bis einschließlich Bj 2005 ist nicht einmal ein Kennzeichen am Mofa / KKR Pflicht. Früher war auch keine Versicherung vorgeschrieben.
Exemplarisch mal ein paar Beispiele aus der Niederlande:
Blik op de Weg - 24-06-2008- Snelle Brommers 2
Blik op de Weg - 24-06-2008- Snelle Brommers 3
Wie man sieht, sind das Folgen aus einer Fernsehreportage / -doku. Dort wird man garantiert nicht (unerlaubt) freizügiger sein, als man sonst handelt. Dabei sehe ich nirgends einen eingestampften Roller?
Auch mit der Tuningszene kommt man offenbar klar. Leben und leben lassen. 🙂
Motor Politie vs Sprinter (scooter)
SprintScooter,Politie
Verfolgungsfahrten mit der Politie sehen dann auch schon mal so aus: 😁 😁 😁 Frankie 70cc vs Politie Maarssen 650cc
In Deutschland scheint die Bullizei lieber die Jugendlichen tot zu fahren oder zumindest fast tot zu hetzen, indem sie die Entdrossler = "Schwerverbrecher" wie bei einer Fuchsjagd hetzt und dabei das leben von Sozius, Passenten und Co scheinbar gerne auf's Spiel setzt. Offenbar haben manche immer noch nicht gelernt, dass die USA ein sehr schlechtes Vorbild ist. 🙄 Fragt sich, wann einer böser Entdrossler vom Fahrzeug geschossen wird.
ZDF Reporter Scootertuning Reportage 28.08.2008 Part 1/2
Was dann erst so manches mal ohne Kamerabeweis abgeht, kann man sich wohl selbst denken.
Selbstverständlich lässt man auch in der Niederlande nicht alles durchgehen. Aber dort scheint sich die Exekutive auch besser auszukennen und quatscht nicht so einen unglaublichen Bullshit, bei dem ich immer noch mehr Hass gegen solche Wesen bekomme. Z. B. die bekannten Sprüche, eine Gilera DNA (wie in dem Video) wäre z. B. nur auf 25 oder 45 km/h ausgelegt und darüber würden Bremsen versagen, Reifen platzen, man benutzt unweigerlich das Totschlagargument "du fährst Kinder tot" bla bla und nutzt die Rechtsunkenntnis Jugendlicher gnadenlos aus... Wenn man sich das Video von ZDF Reporter ansieht, sollte eigentlich jedem klar sein, von wem die Gefahr wirklich ausgeht. Würde sich die Bullizei nicht so aufspielen, völlig überzogen reagieren, der Fahrer keine Angst vor schlimmsten Strafen haben müssen, wäre dieser wohl auch nicht geflüchtet. Aus den USA ist bekannt, was hohe Strafdrohungen nach sich ziehen. Wer denkt er hätte nichts mehr zu verlieren, handelt auch so.
Aber solche Vereine nehmen sich ja lieber an der USA ein Beispiel und gehen lieber eines ihrer Hobbys nach und decken sich gegenseitig, anstatt richtige Straftäter zu verfolgen. Wobei man seinen Gesinnungsgenossen wohl nicht schaden will. 🙄
Gruß
Andreas